Hallo Hajo, ich habe meine Gel Akkus in unserm E-Line Bj. 21 durch einen 300 Ah Lithium Akku ersetzt. Ladegerät durch einen Victron Lader ersetzt und den Solarregler auf Lithium umgestellt. Ladebooster war drin musste auch nur auf Lithium umgestellt werden. Du schreibst unbedingt das Relaiszur Kopplung Starter mit Aufbauakku tot legen ! Davon hab ich noch nichts gewusst. Wo ist dieses Relais.Oldi45 hat geschrieben: Montag 7. November 2022, 15:08 Hallo Reinhart,
das klingt alles vernünftig von Deiner Werkstatt. Ich hatte auch im e-line Bj.18 3x 80 Ah Gel. Die habe ich mit 1 zu1 passenden 2x 150 Ah ersetzt, mit der Option, vielleicht irgendwann eine 3. 150 Ah dazu zu stellen. Einen Solarregler von Victron habe ich auch verbaut. Der war Goldwert. Einen Booster brauchst Du sicher auch. Den habe ich auch von Victron genommen, da ich da keine D+ Anbindung benötige. Funktioniert super. Nur nicht vergessen, das Relais zur Kopplung Starter-mit Aufbauakku tot zu legen. Kabel können aber so bleiben, dadurch ist auch noch die Mitladefunktion des Starterakkus gegeben. Allerdings nur selten, da die Schaltschwelle bei 13,5V liegt. Reicht aber bisher aus. Vorhandenes Ladegerät kannst Du weiter betreiben. Ich habe es eigentlich zu 99% totgelegt, da ich es nicht brauche und meine Frau nachts nicht vom Lüfter gestört werden möchte.
Dann toi toi toi.
Gruß Hajo

Gruß Andre