Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Ich hatte auch die von Bänfer. Bei der ersten Reise funktionierten sie sehr gut. Nach der zweiten Reise sahen sie schon etwas lädiert aus. Bei der dritten lösten sich die seitlichen Schilder bei Regen durch den Fahrtwind ab.

Wir fahren Montag wieder in die Bretagne und dafür habe ich ablösbare Aufkleber bei Amazon gekauft.

Bänfer hat sich, glaube ich, sowieso erledigt: Das Sicherheitszertifikat der Website ist abgelaufen und die Website funktioniert auch nicht mehr. Bei mir zumindest nicht.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Fahre die Bänfer nun die 3. Saison und bin sehr zufrieden damit.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von GR75 »

GR75 hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 14:40 Bei ATU gibt es die Aufkleber mit dem Vermerk „Ablösbar haftend“. Wie leicht sie sich ablösen lassen, hab ich noch nicht getestet. Sie kosteten 6,?? €.

LG Reinhart
Jetzt sind sie wieder ab und es ging wirklich sehr leicht ohne jegliche Hilfsmittel. Ob die Keramisierung beeinträchtigt wurde, kann ich nicht beurteilen. Ich hab sie nun wieder auf die Trägerfolie, die ich verwahrt hatte, geklebt und kann sie vermutlich nochmal verwenden. Vermutlich mit Eselsohren, aber schön ist eh anders.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von Hubi »

War grad gut 6 Wochen in Frankreich unterwegs.
Grob geschätzt haben 10% (das ist schon hoch gegriffen......) der französischen Womos die mehr als 3,5T wiegen müssten, so einen Aufkleber dran.
Aber alle deutschen......
NIcht flasch verstehen, ich will jetzt keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit lostreten, wollte nur meine Beobachtungen weitergeben.
MfG Hubertus.
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von Kurti »

:clap: so hatte ich es im Juni auch gesehen. Wenn ich wieder nach Frankreich fahre, werde ich ohne Aufkleber los .
Andrè
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die LKWs fahren unterdessen aber praktisch überall damit rum. Ich glaube aber, dass in Frankreich auch viele Mobile als 3,5 t unterwegs sind, von denen wir meinen, dass sie eigentlich ein höheres zulässiges Gewicht haben. In Frankreich hat ja auch nicht den (alten) Führerschein mit 7,5 t gegeben.

Ich finde es aber auch nicht schlimm für Frankreich Touren den Aufkleber anzubringen und bei Ausreise wieder zu entfernen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Frankreich - Aufkleber Toter Winkel

Ungelesener Beitrag von Molina »

Klar die Aufkleber sind nicht schön und über den Sinn lässt sich Streiten.ABER, ich Persöhnlich habe keine Lust mich im Urlaub mit einem (nur) Französich sprechenden Beamten über diese Aufkleber zu streiten wenn er meint Sie müssten drann sein.........Meinem Nachbran ist das schon passiert das er deswegen Angehalten wurde. Also den Quatsch drann und gut ist . Muss ein jeder selber Wissen. Was die anderen machen ist doch irrelevant!
Ein jeder Zahlt für sich allein!
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“