defekte Lichtmaschine
Moderator: Dvorak
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: defekte Lichtmaschine
ihr hattet absolut recht. Ich habe auf den ersten Blick nichtmehr gewusst wie ich die Kabel verlegt hatte. Danke für eure Antworten. Ich hatte damals die Kabel nach diesem Plan verlegt.
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: defekte Lichtmaschine
Hallo Josef,
wie viel Ampere macht denn die Lichtmaschine? Oder wurde eine stärkere Verbaut?
Gruß Rolf
wie viel Ampere macht denn die Lichtmaschine? Oder wurde eine stärkere Verbaut?
Gruß Rolf
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: defekte Lichtmaschine
Alte und neue 150amp
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: defekte Lichtmaschine
Hallo Rolf,
ich antworte auch mal aus meiner Sicht: Jeder, der einen Ducato mit Motorklimaanlage verbaut hat, hat eine 150A starke Lichtmaschine ab Werk drin.
Gruß Michael
ich antworte auch mal aus meiner Sicht: Jeder, der einen Ducato mit Motorklimaanlage verbaut hat, hat eine 150A starke Lichtmaschine ab Werk drin.
Gruß Michael
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: defekte Lichtmaschine
OK,
mein Gedankengang war, Lima mit 200A zu nehmen, um evtl. den Ladebooster entgegen zukommen.
Gruß Rolf
mein Gedankengang war, Lima mit 200A zu nehmen, um evtl. den Ladebooster entgegen zukommen.
Gruß Rolf
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: defekte Lichtmaschine
Hallo Rolf,Carlofan hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 14:28 OK,
mein Gedankengang war, Lima mit 200A zu nehmen, um evtl. den Ladebooster entgegen zukommen.
Gruß Rolf
die 200A Lima bekommt man gegen eine 150A meines Wissens nach leider nicht im Tausch. Also kompletter Neukauf. Aber deinen Gedankengang hatte ich auch, nur damals in meinem Fall in Frankreich, kam das irgendwie nicht in Frage.
Gruß Michael
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: defekte Lichtmaschine
Wusste gar nicht, das es Lichtmaschinen im Tausch gibt. Dachte die sind immer NEU.
Wieder was dazu gelernt.
Danke und lg. Rolf
Wieder was dazu gelernt.
Danke und lg. Rolf
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: defekte Lichtmaschine
Hallo Rolf,
es sind im Regelfall aufgearbeitete Maschinen.
Gruß Michael
es sind im Regelfall aufgearbeitete Maschinen.
Gruß Michael
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: defekte Lichtmaschine
Im Prinzip ist/ wäre der Tausch nur 1:1 möglich…..
Im Detail ist das meistens egal…….
Wichtig ist in etwa „Gleichteil“…….
Freien Handel/ Boschdienst etc. bemühen……
Gilt dann auch bei Tausch auf anderen Erstausstatter…..
Z.B. Bosch statt Remi Delco….. (Habe ich beim Daimler häufiger so umgesetzt……
Viel Erfolg, so oder so!
Gruß
Thomas
Im Detail ist das meistens egal…….
Wichtig ist in etwa „Gleichteil“…….
Freien Handel/ Boschdienst etc. bemühen……
Gilt dann auch bei Tausch auf anderen Erstausstatter…..
Z.B. Bosch statt Remi Delco….. (Habe ich beim Daimler häufiger so umgesetzt……
Viel Erfolg, so oder so!
Gruß
Thomas
Re: defekte Lichtmaschine
Auch sogenannte Austauschteile sind oft Neuteile, die wollen dann die Altteile um diese dann zu verwerten, stellen ja auch einen Wert da. Hast man oft bei DPF oder Turboladern. Das steht aber in der Artikelbeschreibung dann beschrieben.Carlofan hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 14:58 Wusste gar nicht, das es Lichtmaschinen im Tausch gibt. Dachte die sind immer NEU.
Wieder was dazu gelernt.
Danke und lg. Rolf