
Airbag Kontrolllampe
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
-
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 13:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Typ 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 149
Re: Airbag Kontrolllampe
Von mir mal ein Hinweis, im Dezember sind wir über bzw. zwischen den Feiertagen unterwegs gewesen. Auf der Autobahn fällt mir auf, dass sowohl die Airbag Kontrolllampe als auch das Lämpchen für die Bremsbeläge immer leicht leuchten, mit unterschiedlicher Leuchtintensität.
Ich hatte zuvor noch einen Bericht über das Airbagkontrolllämpchen. Mir war klar die Bremsbeläge können nicht runter sein. Vermutlich das bekannte Platinenproblem. Ok, was sollte ich in den Niederlanden am 2. Weihnachtstag schon machen. Wir wollten dann nach drei Tagen weiterfahren. Tara, der Motor macht noch ein paar Umdrehungen und dann war die Batterie platt.
Die Story dazwischen erspare ich euch. Ende vom Lied ich habe eine neue Starterbatterie eingebaut. Jetzt flackert kein Lämpchen mehr und 600 km waren wir schon wieder unterwegs. Ich hoffe mal, das es so bleibt.
Es wäre doof, wenn das bei jemand anderen auch so wäre und dann zu der neuen Platine auch noch eine neue Batterie eingebaut werden muss.
Die Batterie zu prüfen wäre auf jeden Fall kein Fehler.
Ich hatte zuvor noch einen Bericht über das Airbagkontrolllämpchen. Mir war klar die Bremsbeläge können nicht runter sein. Vermutlich das bekannte Platinenproblem. Ok, was sollte ich in den Niederlanden am 2. Weihnachtstag schon machen. Wir wollten dann nach drei Tagen weiterfahren. Tara, der Motor macht noch ein paar Umdrehungen und dann war die Batterie platt.
Die Story dazwischen erspare ich euch. Ende vom Lied ich habe eine neue Starterbatterie eingebaut. Jetzt flackert kein Lämpchen mehr und 600 km waren wir schon wieder unterwegs. Ich hoffe mal, das es so bleibt.
Es wäre doof, wenn das bei jemand anderen auch so wäre und dann zu der neuen Platine auch noch eine neue Batterie eingebaut werden muss.

Die Batterie zu prüfen wäre auf jeden Fall kein Fehler.
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Airbag Kontrolllampe
Hallo, wie alt war die Batterie?
Mfg
Mfg
-
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 13:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Typ 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 149
Re: Airbag Kontrolllampe
Vermutlich die erste, dann 6 1/2 Jahre. Ich habe nicht mehr nach dem Datum gesucht. Das wird ein Zellschluss gewesen sein, die war am 3. Tag komplett tot, da ist das Alter dann egal.
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Airbag Kontrolllampe
Danke für die Info.