[chic c-line] MBUX
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
- Modellbeschreibung: chic clline I 4.9
[chic c-line] MBUX
Wer hat Erfahrungen mit der Navigation über MBUX und der neuen Software OV1 (oversize vehicle)?
Diese, zusammen mit der mercedes me App, soll eine für unsere Fahrzeuge geeignete Routenplanung ermöglichen.
Ich habe bei MB diese Software kostepflichtig installieren lassen und die entsprechende App gekauft.
Als ersten Test liess ich eine Route durch meinen Wohnort planen und prompt soll ich durch ein nur 2,9m hohes Tor fahren, obwohl die Fahrzeughöhe in der App mit 3,0m eingegeben ist.
Auf Reklamtion bei MB-Hotline bisher keine Antwort.
Diese, zusammen mit der mercedes me App, soll eine für unsere Fahrzeuge geeignete Routenplanung ermöglichen.
Ich habe bei MB diese Software kostepflichtig installieren lassen und die entsprechende App gekauft.
Als ersten Test liess ich eine Route durch meinen Wohnort planen und prompt soll ich durch ein nur 2,9m hohes Tor fahren, obwohl die Fahrzeughöhe in der App mit 3,0m eingegeben ist.
Auf Reklamtion bei MB-Hotline bisher keine Antwort.
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [chic c-line] MBUX
Und? Bist du durchgefahren?
Scherz beiseite, es gibt keine Software, die wirklich alle Tordurchfahrten (womöglich auch noch privat?), Brückenhöhen, (vielleicht auch noch die Maße der eigenen Garage?) usw. kennt. Die Software umfährt lediglich die ihr bekannten und für die eingestellten Maße ungeeigneten Stellen. Das sind schon viele, aber man merkt es nicht, da man ja vorbei geleitet wurde. Und dann kommt da doch ein Tor, das die Software nicht kennt....
Lies mal das Kleingedruckte in den Nutzungsbedingungen, da wird garantiert darauf hingewiesen, dass nicht alle Hindernisse bekannt sind, und der Fahrer letzten Endes selbst verantwortlich bleibt.
Gruß
Bernd
Scherz beiseite, es gibt keine Software, die wirklich alle Tordurchfahrten (womöglich auch noch privat?), Brückenhöhen, (vielleicht auch noch die Maße der eigenen Garage?) usw. kennt. Die Software umfährt lediglich die ihr bekannten und für die eingestellten Maße ungeeigneten Stellen. Das sind schon viele, aber man merkt es nicht, da man ja vorbei geleitet wurde. Und dann kommt da doch ein Tor, das die Software nicht kennt....

Lies mal das Kleingedruckte in den Nutzungsbedingungen, da wird garantiert darauf hingewiesen, dass nicht alle Hindernisse bekannt sind, und der Fahrer letzten Endes selbst verantwortlich bleibt.
Gruß
Bernd
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: [chic c-line] MBUX
Hallo Schullf,
vermutlich verfügt das installierte Kartenmaterial nicht über die erforderlichen Informationen zur Durchfahrtsbeschränkungen auf der von Dir geplanten Route. Es gibt Karten und Software, die wirklich alle Informationen beinhalten. Diese Kosten aber schnell mehrere tausend bis zehntausend Euro pro System. Auch die sonst oft genutzten Camper Navi's von Garmin oder TomTom sind nur teilweise mit den notwendigen Informationen zu Höhe, Gewichte und Breiten ausgestattet.
Daher wie Bernd schon sagte: Immer die Augen offen halten
Viele Grüße
Andreas
vermutlich verfügt das installierte Kartenmaterial nicht über die erforderlichen Informationen zur Durchfahrtsbeschränkungen auf der von Dir geplanten Route. Es gibt Karten und Software, die wirklich alle Informationen beinhalten. Diese Kosten aber schnell mehrere tausend bis zehntausend Euro pro System. Auch die sonst oft genutzten Camper Navi's von Garmin oder TomTom sind nur teilweise mit den notwendigen Informationen zu Höhe, Gewichte und Breiten ausgestattet.
Daher wie Bernd schon sagte: Immer die Augen offen halten

Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- PeterAusErfurt
- Registriert: Freitag 17. Juni 2022, 07:06
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418 CDI
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0I QB L Superior
Re: [chic c-line] MBUX
Bevor ich die Zeit und Geld anfasse um das Update zu erhalten, interessiert mich die Praktikabilität.
Wie ich es verstanden habe, erfolgt die Routenplanung mit der me App und die Route wird an das MBUX übertragen.
Wie verhält es sich dann, wenn z.B. Stau bedingt oder aufgrund einer live traffic Info eine Änderung der Route im MBUX erfolgt?
M. E. Können dann die Angaben von Größe und Gewicht nicht einfließen.
Beste Grüße
PeterAusErfurt
Wie ich es verstanden habe, erfolgt die Routenplanung mit der me App und die Route wird an das MBUX übertragen.
Wie verhält es sich dann, wenn z.B. Stau bedingt oder aufgrund einer live traffic Info eine Änderung der Route im MBUX erfolgt?
M. E. Können dann die Angaben von Größe und Gewicht nicht einfließen.
Beste Grüße
PeterAusErfurt
-
- Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
- Modellbeschreibung: chic clline I 4.9
Re: [chic c-line] MBUX
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Das von mir angeführte Tor ist in den Geo-Basisdaten offensichtlich enthalten. Mein parallel zum MBUX benutzte Garmin Camper 780 Navi kennt dieses Tor und sucht einen anderen Weg.
Um diese, über die PKW -Navigation hinausgehenden Daten zu nutzen, muss man bei MB ja extra die zusätzliche App erwerben.
Wie sich das System bei livetraffic info verhält, kann ich nicht sagen. Nach MB-Info sollte es funktionieren!
Ich weiss bisher nur soviel, dass ich die Routenplanung über die App in Zonen mit schwachem Mobilfunknetz, wie z.B. in Österreich nördlich der Donau, nach mehreren Minuten Wartezeit aufgegeben habe und mich dann vom Garminn führen liess.
Dem Garmin fehlen nur leider die live traffic infos.
Von der MB-Hotline erhielt ich bisher, trotz mehrmalgem Email-Kontakt und Übermittlung aller relevanten Screenshots, keine qualifizierte Antwort.
Beste Grüße aus dem Inntal
Ferdinand
Das von mir angeführte Tor ist in den Geo-Basisdaten offensichtlich enthalten. Mein parallel zum MBUX benutzte Garmin Camper 780 Navi kennt dieses Tor und sucht einen anderen Weg.
Um diese, über die PKW -Navigation hinausgehenden Daten zu nutzen, muss man bei MB ja extra die zusätzliche App erwerben.
Wie sich das System bei livetraffic info verhält, kann ich nicht sagen. Nach MB-Info sollte es funktionieren!
Ich weiss bisher nur soviel, dass ich die Routenplanung über die App in Zonen mit schwachem Mobilfunknetz, wie z.B. in Österreich nördlich der Donau, nach mehreren Minuten Wartezeit aufgegeben habe und mich dann vom Garminn führen liess.
Dem Garmin fehlen nur leider die live traffic infos.
Von der MB-Hotline erhielt ich bisher, trotz mehrmalgem Email-Kontakt und Übermittlung aller relevanten Screenshots, keine qualifizierte Antwort.
Beste Grüße aus dem Inntal
Ferdinand
- UlliG
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 11:37
- Basisfahrzeug: Mercedes Benz
- Modellbeschreibung: e-line 61 XL LE
Re: [chic c-line] MBUX
Hallo,
ich habe auch das Update (vor ca. 12000km) aufspielen lassen, konnte aber noch nicht wirklich einen Unterschied feststellen. In der MercedesMe App kann ich die "Oversize" Daten eingeben und auch das Ziel ans Navi WOMO senden. Am MBUX selbst kann ich keine Einstellmöglichkeiten für die Fzg.-Abmessungen finden, also werden die Routenkriterien für "übergroße Fzg." vermutlich verworfen/ ignoriert, wenn eine Verkehrsbedingte Routenänderung notwendig ist. Hat hier jemand andere Erfahrungen/ Infos?
Übrigens, egal welches Navi ich benutze, schöpfe ich immer noch aus dem gelernten aus der Fahrschule. Ich bin noch keine Strecke gefahren, in der nicht vorher vor Durchfahrtbeschränkungen gewarnt wird, weder in DE, F, SP, P, I ......
Man fährt ja auch nicht in eine Sackgasse, oder entgegengesetzt der Einbahnstraße (oder gar in ein Hafenbecken), nur weil das Navi es so will. Ein wenig gesunder Menschenverstand ist meines Erachtens immer von Nöten, oder?
ich habe auch das Update (vor ca. 12000km) aufspielen lassen, konnte aber noch nicht wirklich einen Unterschied feststellen. In der MercedesMe App kann ich die "Oversize" Daten eingeben und auch das Ziel ans Navi WOMO senden. Am MBUX selbst kann ich keine Einstellmöglichkeiten für die Fzg.-Abmessungen finden, also werden die Routenkriterien für "übergroße Fzg." vermutlich verworfen/ ignoriert, wenn eine Verkehrsbedingte Routenänderung notwendig ist. Hat hier jemand andere Erfahrungen/ Infos?
Übrigens, egal welches Navi ich benutze, schöpfe ich immer noch aus dem gelernten aus der Fahrschule. Ich bin noch keine Strecke gefahren, in der nicht vorher vor Durchfahrtbeschränkungen gewarnt wird, weder in DE, F, SP, P, I ......
Man fährt ja auch nicht in eine Sackgasse, oder entgegengesetzt der Einbahnstraße (oder gar in ein Hafenbecken), nur weil das Navi es so will. Ein wenig gesunder Menschenverstand ist meines Erachtens immer von Nöten, oder?
-
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 12:58
- Basisfahrzeug: MB
- Modellbeschreibung: C-Liner I 4.9 LE L
Re: [chic c-line] MBUX
Hallo,
ich habe das Update aufgespietl Die Maße gibst du über dein Handy ein und wird dann auf das MBUX übertragen. Ging easy. Allerdings musst du im MBUX noch die Einstellung bei der Routeneingabe "übergröße Fahrzeuge" aktivieren sonst passiert nichts
. Hatte ich nur durch Zufall gefunden. Aber um ehlrich zu sein habe ich noch nicht groß bemerkt, dass mich das Navi anders führt.
ich habe das Update aufgespietl Die Maße gibst du über dein Handy ein und wird dann auf das MBUX übertragen. Ging easy. Allerdings musst du im MBUX noch die Einstellung bei der Routeneingabe "übergröße Fahrzeuge" aktivieren sonst passiert nichts

-
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 12:58
- Basisfahrzeug: MB
- Modellbeschreibung: C-Liner I 4.9 LE L
Re: [chic c-line] MBUX
Hi Ullig,
hast du den Haken im MBUX gesetzt? Ansonsten ignoriert er deine App Eingaben
hast du den Haken im MBUX gesetzt? Ansonsten ignoriert er deine App Eingaben
-
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 12:58
- Basisfahrzeug: MB
- Modellbeschreibung: C-Liner I 4.9 LE L
Re: [chic c-line] MBUX
... und natürlich gibst du die Route weiterhin in den MBUX direkt ein. Kannst das aber auch alternativ über die APP.
- UlliG
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 11:37
- Basisfahrzeug: Mercedes Benz
- Modellbeschreibung: e-line 61 XL LE
Re: [chic c-line] MBUX
HalloCarree63 hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 14:36 Hi Ullig,
hast du den Haken im MBUX gesetzt? Ansonsten ignoriert er deine App Eingaben
Wo finde ich den Haken im MBUX? Hab alles durchsucht, aber nichts gefunden. Hat MB bei mir vergessen das MBUX zu aktualisieren? Ich kann nur in der Apo die Einstellung finden.
Gruß