Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Antworten
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Hallo liebes Forum, ich brauche mal bitte eure Hilfe. Wir sind im tiefsten Frankreich unterwegs und unser Gas der 11kg deutschen Flaschen ist so gut wie leer. Ich hatte mir vor der Reise extra so einen Glasflaschenadapter für französische gasflaschen gekauft. Er heißt glaube D4
Nun habe ich mir heute im carefour eine französische 13kg propan-Flasche gekauft und wollte sie anschließen und nun gehen die Probleme los. Der Adapter D4 passt 1a auf die französische gasflasche und auch der Gasschlauch vom Wohnmobil passt auf das Gewinde des Adapters aber ich bekomme es nicht dicht. Mache ich etwas falsch? Habe ich einen Denkfehler? Hier im Bild seht ihr, dass die Verbindung d4 Adapter auf Gasschlauch nur Metall auf Metall ist.. im set ist aber auch sonst nix weiter dabei. Ich könnte auch den Womo-Gasschlauch auch direkt an die französische gasflasche anschraubend aber sich das ist bei handfest nicht dicht. Danke für eure Hilfe, Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Spark »

Hallo Stephan,
du hast an deinem Hochdruckschlauch vor der Schlauchbruchsicherung einen deutschen KGF. G12 Schraubanschluß ( Linksgewinde).
Um den mit einer französischen Gasflasche dicht verbinden zu können benötigts du den richtigen GasflaschenAdapter zum Anschluß ausländischer Gasflaschen( nicht Gasflaschenbefüllset) wie auf beigefügtem Bild unter Ziffer vier abgebildet.

Deine Adapter in der blauen Movera-Verpackung sind zum Befüllen deutscher Gasflaschen mit KGF.G12 -Anschluß im Ausland.
Screenshot 2023-04-07 13.22.33.png
71uRcGeknBL._AC_SY450_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Danke für die Antwort. Was meinst du mit befüllen lassen? Heist das, ich kann mit meiner deutschen gasflasche hier in Frankreich zu irgendeinen Laden gehen und sagen, bitte mach die mir wieder voll? Wie heißt so ein Laden oder bzw. Wonach muss ich bei Google Maps suchen um den richtigen Laden zu finden? Danke, Stephan
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Spark »

An Tankstellen oder Supermärkten wo die französichen Gasflaschen verkauft werden wird dir niemand eine deutsche Gasflasche über den Befülladapter befüllen( nicht wegen dem Befülladapter sondern wegen der deutschen Gasflasche und weil sie keine Befülltankanlage besitzen)
Wenn dann must du zu einem Gashandel
"commerce de gaz", "station de remplissage de bouteilles de gaz"
oder eventuell großen internationalen Campingplatz fahren und dort nachfragen.
Denen zeigst du dann deine Flasche samt angeschraubtem Befülladapter und mit etwas Glück befüllt man dir die Flasche.
Viele Grüße
Dirk
Pito
Registriert: Dienstag 16. November 2021, 15:11
Basisfahrzeug: IVECO 70C17
Modellbeschreibung: carthago hight liner 2012

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Pito »

Bonjour,
il suffit de vous rendre chez un concessionnaire de camping car et d'acheter une lyre française. Vous pourrez alors raccorder votre bouteille de gaz à votre détendeur.
Cordialement

Guten Morgen,
Gehen Sie einfach zu einem Wohnmobilhändler und kaufen Sie eine französische Leier. Anschließend können Sie Ihre Gasflasche an Ihren Regler anschließen.
Herzlich
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Spark »

Dann muss er jedoch die oben beschriebenen Adapter zum Anschluß ausländischer Gasflaschen vor Ort kaufen..
Viele Grüße
Dirk
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Hallo Stefan
zur Not kannst du auch mit einer zusätzlichen Gummi-Dichtung den Schlauch anschließen. Geht sehr gut.

Hier die Anleitung: (aus rechtlichen Gründen ohne Gewähr.)

Im Supermarkt eine Flasche Bier mit Bügelverschluß kaufen, austrinken , Gummi von der Flasche entnehmen, die Franz. Gasflasche mit deinem Fülladapter Nr 4 und Dichtung anschließen.
Alternativ das Bier nach dem anschließen erst trinken.
Und bei Gelegenheit das richtige Gas Entnahmeset zulegen für zukünftige Urlaube.

Schönen entspannten Urlaub.

Grüße Xaver
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Danke für eure Tipps. Ich fahre morgen in den baumarkt bzw zu decathlon.
Benutzeravatar
Walter

Re: Probleme mit französischer Glasflasche trotz D4 Adapter

Ungelesener Beitrag von Walter »

Mir ist klar, dass die Antwort zu spät für dich kommt. Aber für die, die jetzt oder später eine französische Gasflasche anschließen wollen, folgendes:

Ich habe den D4-Adapter (innen ist eine Dichtung drin) auf die blaue Gasflasche geschraubt - wie in D Linksgewinde.

Dann habe ich aus einem anderen Adapter aus dem Set eine Dichtung herausgenommen und in das Gewinde vom deutschen Anschluß reingelegt und angeschraubt. Fertig.

Die Dichtung ist wichtig. Niemals Metall auf Metall. Das dichtet nicht ab.

Achtung: blaue Gasflasche = Butan. Eignet sich nicht für Temperaturen - ich glaube gelesen zu haben - unter 5 Grad.

Das ist aber bei 30 Grad, die wir zur Zeit auf Korsika haben, kein Problem 😀
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“