Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Bitte hier nur Mängel posten, die unter die Gewährleistung fallen. Andere Unzulänglichkeiten bitte unter die entsprechende Rubrik posten.

Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hier muss zwischen Gewährleistung und Kulanz unterschieden werden. Ausgangspunkt hier war ein Fahrzeug außerhalb der Gewährleistung (wobei ich das Gewährleistungsrecht in der Schweiz nicht kenne) und es ging um Kulanz von Carthago.

Hinsichtlich der Dichtigkeitsgarantie hat Dirk schon Recht, es wird die „Wiederherstellung“ der Dichtigkeit übernommen. Das kann aber auch, wie bei unserem Vorgänger, der Einbau einer neuen Scheibe im Führerhaus sein. Da ist man dann im vierstelligen Bereich. Aber jeder muss entscheiden, wie er damit umgehen möchte.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Hallo
Ich denke über die Dichtprobe und Jahresinspektion so:
Die Werkstatt hat bei der Dichtprüfung 32 Positionen und zur Jahresinspektion 84 Positionen nach Vorgabe und Ausdruck zu Prüfen.
Wenn das gewissenhaft gemacht wird, und auch die "Versicherungsgebühr" an Carthago entrichtet wird, ist der vorgegebene Preis ok.
Wer es nicht machen lassen will, ist auch gut, hat aber im Schadensfall auch keine "Versicherung".
Es kann auch jeder selber die 32 und 84 Punkte abarbeiten . Dies sollte meiner Meinung schon geschehen, weil immer wieder kleine "Mängel" (z.B lose Schrauben usw.)dabei erkannt werden.

Ich arbeite nach Liste alle Jahre die Punkte ab und habe ein gutes Gefühl dabei. Das spart Kosten für evtl Aufwendungen.
Die ersten 2 Jahre hab ich es machen lassen, dadurch hab ich auch die Listen wo die Punkte draufstehen.
Grüße
Xaver
FrankH
Registriert: Mittwoch 12. August 2020, 08:02
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.9 I

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von FrankH »

Hallo Xaver, kannst Du die Listen hier einstellen?
Schönen Sonntag...
Frank
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die Listen wurden hier schon eingestellt, über die Suche findet man sie hier

Dichtigkeitsprüfung
viewtopic.php?t=5841&hilit=Protokoll&start=10

Aufbauinspektion
viewtopic.php?t=2599&hilit=Aufbau+inspektion&start=40
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

So, bin es in meinen Unterlagen durchgegangen.

Das Problem ist ein wenig, man unterschreibt die Garantie Anmeldung vom Chassis und der Dichtheit, das blieb mir auch in Erinnerung. Warum nicht auch die Unterschrift für die anderen Garantien im Detail?

Die Garantie vom Aufbau und der Serviceablauf befindet sich dann an anderer Stelle weiter hinten im Garantie Heft. Da hab ich meine Unterlagen zu wenig genau studiert.

Solche Sachen gehören klar in ein Übergabegespräch. Diese Unterlassung geht aber auf die Kappe des Händlers und nicht Carthago.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Das Thema Gewährleistung mal außen vor, die muß der Händler leisten. Wie er sich mit Carthago einigt, ist für den Kunden uninteressant.

Von Carthago gibt es nur eine Dichtigkeitsgarantie, ansonsten keine weitere Garantie sondern nur Kulanz. Kulanz liegt aber völlig in der Hand von Carthago und ist nicht einforderbar, also keine Garantie. Für Kulanzentscheidungen zieht Carthago aber heran, ob Du die Inspektionen durchgeführt hast. Wie das in die Entscheidung eingeht, weiß nur Carthago.
Das einzige, was Du einfordern kannst, ist die Dichtigkeitsgarantie bei durchgeführten Prüfungen. Und die deckt, wie bereits gesagt, nur die Wiederherstellung der äußeren Dichtigkeit ab, keine Folgeschäden. Die fallen evtl. unter Kulanz.
Was man daraus folgert und welche Prüfungen man durchführen lässt, muß jeder für sich entscheiden. Ein vernünftiger Händler sollte das seinem Kunden entsprechend erklären. Und die entsprechenden Passagen im Serviceheft sollte der Kunde auch lesen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Elirori
Registriert: Montag 29. August 2022, 11:02
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: c-tourer 149 LE

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Elirori »

Hallo Zusammen

Wie spannend hier dieses Thema zu lesen.

Vor 1 ½ Monate durften wir unseren C-Tourer in Empfang nehmen. Als wir letzte Woche in den Ferien waren, bemerkten wir leider, dass ein Staufach nicht dicht ist, was wir natürlich sofort dem Händler meldeten, das Problem aber noch nicht behoben wurde.

Dies alles bewegte mich dazu, dass ich präventiv unser Wohnmobil selber auf Dichtigkeit prüfen möchten. Ich habe das Internet stundenlang abgesucht und wurde auf transitfrei.de und hier fündig. Vielen herzlichen Dank für die PDF’s, die mir sicher helfen, um eine Art «Checkliste» zu haben.

Mir wurde auch klar, dass ich eine falsche Vorstellung von der Dichtigkeitsgarantie hatte. Ich dachte, dass auch alle Folgeschäden damit gedeckt sind. Nun, ihr habt mich eines Besseren belehrt. Die Kulanz ist ja dann eher eine Glückssache.

Eine Frage ist bei mir immer noch offen und wahrscheinlich steht die Antwort in diesem Forum, nur bin ich noch nicht darauf gestossen:

Welches Messgerät könnte ich verwenden, um den C-Tourer (GFK + Alu) auf Dichtigkeit zu überprüfen? Oder wie kann ich präventiv die Dichtigkeit als Laie selbst überprüfen? Wie überwacht ihr euer Wohnmobil auf Dichtigkeit? Es muss doch möglich sein auch einen GFK und ALU-Aufbau zu kontrollieren und undichte Stellen frühzeitig zu erkennen.

Vor unserem C-Tourer hatten wir einen vollintegrierten Laika über 25 Jahre. Wir reparierten oder ersetzten vieles selbst, somit sind wir keine blutigen Anfänger 😂.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Elisabeth
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Mit Messgeräten kannst die Aufbaukonstruktion von Carthago nicht messen, das liegt an der Konstruktion mit Alu Schichten innen und außen. Übliche kapazitiven Messgeräte schlagen dabei immer an, das Ergebnis sagt eben nichts aus.
Grundsätzlich nimmt die Aufbaukonstruktion kein Wasser auf (im Gegensatz zu den alten Holz/Styropor Konstruktionen). Wassereintritt erfolgt meist durch Öffnungen ( Fenster, Kabeldurchführungen…), diese kontrolliere ich regelmäßig, bevorzugt nach stärkeren Regenfällen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Wie Thomas schon schrieb, war die Dichtigkeitskontrolle früher wirklich sehr wichtig. Heute sollte der Aufbau völlig Wasserresident sein. Wenn irgendwo was undicht wird, Fenster, Hauben, Klappen, Türen usw. sollte das der Nutzer eigentlich als Erster merken. Ich habe keine Dichtigkeitsprüfungen machen lassen. Anfangs ist bei 2 Fenstern Wasser eingetreten. Das war noch in der Gewährleistung und wurde behoben. Kann man aber auch mit wenig Aufwand selbst machen. Jetzt sind wir im 6. Jahr und alles ist noch dicht. Toi, toi toi.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Elirori
Registriert: Montag 29. August 2022, 11:02
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: c-tourer 149 LE

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Elirori »

Vielen Dank für eure Infos.

Ich habe mir einmal die PDF durchgesehen (bzw. gleich eine Word-Datei erstellt) und festgestellt, dass alles auf Sichtprüfungen beruht. Also so etwas können wir selber ganz gut und ich denke sogar noch genauer, weil wir "wirklich" hinschauen 😁.

Gerne möchte ich auch etwas in dieses hilfreiche Forum einbringen. Vielleicht hilft dient jemanden meine im Word erstellte Checkliste mit Kontrollkästchen (zum Anklicken)? So könnt ihr sie auf eure Bedürfnisse anpassen 😊. Als PDF werde ich sie auch gleich beifügen, falls jemand nicht mit Word arbeitet.
Inspektionsplan - DE.docx
Inspektionsplan - DE.pdf
Dichtheitsprüfung - DE.docx
Dichtheitsprüfung - DE.pdf
Ich wünsche euch viel Spass damit und grüsse euch herzlich aus der Schweiz :winkende:

Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago“