Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Bitte hier nur Mängel posten, die unter die Gewährleistung fallen. Andere Unzulänglichkeiten bitte unter die entsprechende Rubrik posten.

Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner

Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

Heute hat mir mein Händler telefoniert. Er hat mir erklärt, das die erweiterte Kulanzgarantie bis 5 Jahre bestehen würde, wenn mann den Carthago jährlich zur Aufbaukontrolle in die Garage bringt. Diese wäre dann zusätzlich zur Dichtheitskontrolle.

Sowas hab ich nirgends in den Unterlagen gefunden. Ist mir total neu und wurde mir auch nie erklärt.

Weisd jemand etwas dazu?
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Spark »

Die Händler sind schon recht erfinderisch um ohne Gegenleistung Gewinne abschöpfen zu können...
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die Inspektion steht im Serviceheft hinter der Dichtigkeitskontrolle. Gehört habe ich das mit der Kulanz auch schon, aber wie es bei Kulanz so ist, dazu gibt’s nichts schriftliches und verbindliches.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Spark hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 20:07 Die Händler sind schon recht erfinderisch um ohne Gegenleistung Gewinne abschöpfen zu können...
Das ist schon eine ziemliche Unterstellung, dass der Händler bei der Inspektion nichts macht. Meine Erfahrung ist eine andere. Ob einem die Leistung die Kosten wert sind, steht auf einem anderen Blatt.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

Ich bin ein gewissenhafter Typ und mache bei all meinen Fahrzeugen ALLE Wartungen.So habe ich nach besten Wissen und Gewissen die Dichtheitskontrollen stets jährlich gemacht.

Gestern hat mir Carthago geschrieben, sie würden Kulanzgarantie bis 5 Jahre übernehmen wenn der Wagen stets zur Kontrolle gekommen sei.

Da dachte ich, kein Problem….bis dann der Händler heute das von der mir vorenthaltenen Aufbaukontrolle offenbarte…Das habe ich echt noch nie gehört und es fühlte sich schon ein bisschen wie eine faule Ausrede an.

Was ich nicht so recht verstehe..ich investiere 180 t Sfr in ein Carthago Produkt und habe Dienstleistungen und Servie wie von einer Küchemaschine.

Unser Alltagsauto kostete 40 t Sfr und hat 10 Jahre Garantie und einen Top Service!
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Spark »

ThomasPr hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 20:47
Spark hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 20:07 Die Händler sind schon recht erfinderisch um ohne Gegenleistung Gewinne abschöpfen zu können...
Das ist schon eine ziemliche Unterstellung, dass der Händler bei der Inspektion nichts macht. Meine Erfahrung ist eine andere. Ob einem die Leistung die Kosten wert sind, steht auf einem anderen Blatt.
Thomas,
meine Meinung bezieht sich auf den Begriff
" Kulanzgarantie".
Erstens gibt es bei Carthago keine Garantie, auch nicht beim Händler....sondern lediglich eine Gewährleistung.
Zweitens sind Umfang, Randbedingungen und Leistungen des Händlers bzgl. einer Kulanz nirgends definiert und damit nicht einforderbar.
..und damit handelt es sich meinerseits nicht um eine Unterstellung sondern um eine Feststellung..alles auf Basis von Milumalu's Beitrag.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

Was ich schlicht eine Schande finde: Hier mussten schon etliche ihre Panels tauschen, offenbar ist das Bauteil schlecht…..Das müsste doch auch Carthago wissen..da wäre doch angezeigt einen besseren Lieferanten zu suchen…


Stattdessen wird den Kunden zugemutet, die Teile dauernd zu ersetzen und hier gar mit 100% CH Zuschlag überzubezahlen…
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Spark hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:26
Thomas,
meine Meinung bezieht sich auf den Begriff
" Kulanzgarantie".
Erstens gibt es bei Carthago keine Garantie, auch nicht beim Händler....sondern lediglich eine Gewährleistung.
Zweitens sind Umfang, Randbedingungen und Leistungen des Händlers bzgl. einer Kulanz nirgends definiert und damit nicht einforderbar.
..und damit handelt es sich meinerseits nicht um eine Unterstellung sondern um eine Feststellung..alles auf Basis von Milumalu's Beitrag.
Ok, ich habe das anders verstanden.

Klar, Kulanzgarantie ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich. Ob der Händler das so gesagt hat, oder es nur so verstanden wurde ist sicher auch eine Frage.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Milumalu hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:49 Was ich schlicht eine Schande finde: Hier mussten schon etliche ihre Panels tauschen, offenbar ist das Bauteil schlecht…..Das müsste doch auch Carthago wissen..da wäre doch angezeigt einen besseren Lieferanten zu suchen…


Stattdessen wird den Kunden zugemutet, die Teile dauernd zu ersetzen und hier gar mit 100% CH Zuschlag überzubezahlen…
Anhand der hier genannten Fälle auf die Qualität zu schließen, ist sicher schwierig. Hier werden I.d.R. nur die Ausfälle genannt, aber nicht die Panels , die funktionieren. Schau Dir mal die Referenzliste von CBE an, da stehen praktisch (fast) alle Hersteller.

Und ob der Aufschlag von Carthago kommt oder von Deinem Händler, ist auch noch eine Frage.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

ThomasPr hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:59
Spark hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:26
Thomas,
meine Meinung bezieht sich auf den Begriff
" Kulanzgarantie".
Erstens gibt es bei Carthago keine Garantie, auch nicht beim Händler....sondern lediglich eine Gewährleistung.
Zweitens sind Umfang, Randbedingungen und Leistungen des Händlers bzgl. einer Kulanz nirgends definiert und damit nicht einforderbar.
..und damit handelt es sich meinerseits nicht um eine Unterstellung sondern um eine Feststellung..alles auf Basis von Milumalu's Beitrag.
Ok, ich habe das anders verstanden.

Klar, Kulanzgarantie ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich. Ob der Händler das so gesagt hat, oder es nur so verstanden wurde ist sicher auch eine Frage.
Hier der genaue kopierte Wortlaut der Carthago Kulanzgarantie (Mail von Frau Katharina Konzett der Carthago AG) :


"Wir haben Kulanzvorgaben, die wir für alle Kunden gleich halten. Voraussetzungen für Kulanzfreigaben ist unter anderem die Fahrzeugakte (Lebenslauf des Fahrzeuges) und ob Fahrzeuginspektionen durchgeführt wurden. Diese und weitere Voraussetzungen spielen eine Rolle für die Kulanzzeit von bis zu 5 Jahren."


Mich haben die mit ihrer 180 Grad Kehrtwende und erfundenen nirgends enthaltenen Bedingungen echt sauer gemacht. Ich finde es fast peinlich bei einem Betrag von 877 Sfr und 100% CH-Zuschlag, bei einem Investment von 180 t Sfr. Bei Kulanzgarantie ist es eine Rechnungssache, will man mit dem Betrag dem Kunden entgegenkommen oder nicht, rechnet sich das? Oder will man den Kunden verlieren....


Da bin ich mich ganz anderes gewohnt bei Garagen von Sportwagen aus Maranello. Da fühlt man sich als geschätzter Kunde den man zufrieden stellen möchte.
Antworten

Zurück zu „Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago“