Tips für Kroatien-Reise
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Tips für Kroatien-Reise
Hallo liebes Forum,
wir wollen Ende April 5 Wochen nach Kroatien reisen. Hat mir jemand Tips für gutes Kartenmaterial, Reiseführer, schöne Stellplätze und Campingplätze. Gebiete zum sportlichen Mountainbiken wären auch super. Mienen seien da auch ein Problem.
Gibt es Karten wo Minengebiete mit eingezeichnet sind?
Vieleicht kennt sich jemand aus.
Ein paar Antworten würden mich sehr freuen.
Gruß Josef
wir wollen Ende April 5 Wochen nach Kroatien reisen. Hat mir jemand Tips für gutes Kartenmaterial, Reiseführer, schöne Stellplätze und Campingplätze. Gebiete zum sportlichen Mountainbiken wären auch super. Mienen seien da auch ein Problem.
Gibt es Karten wo Minengebiete mit eingezeichnet sind?
Vieleicht kennt sich jemand aus.
Ein paar Antworten würden mich sehr freuen.
Gruß Josef
- Motorradhans
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2019, 14:13
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago C-compactline I
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo Josef , Du bist schon längst in Kroatien gewesen . Ich fahre da erst ab 15.4.2023 hin.
Aber es gibt inzwischenKarten 1:200000 Nord und Südkroaatien.
Nr.9 783707919783
Gruß Vom Spätzünder Hans, aber ich habe es eben erst gelesen.
Aber es gibt inzwischenKarten 1:200000 Nord und Südkroaatien.
Nr.9 783707919783
Gruß Vom Spätzünder Hans, aber ich habe es eben erst gelesen.
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo zusammen,
auch wenn dieser Thread schon älter ist, wenn man die Küstenstraße entlang fährt, dann gibt es ganz viele kleine Campingplätze, die nicht in den gängigen Führern aufgeführt sind. Man kann praktisch alle paar Kilometer was finden.
Die schönsten Momente kann man da erleben, wo man nicht damit rechnet. Also einfach losfahren und ausprobieren. Habe beispielsweise das beste Spanferkel meines Lebens in einem Straßenrestaurant irgendwo im Nirgendwo, in Fußentfernung eines kleinen Campingplatzes gegessen.
Viele Grüße,
Christian
auch wenn dieser Thread schon älter ist, wenn man die Küstenstraße entlang fährt, dann gibt es ganz viele kleine Campingplätze, die nicht in den gängigen Führern aufgeführt sind. Man kann praktisch alle paar Kilometer was finden.
Die schönsten Momente kann man da erleben, wo man nicht damit rechnet. Also einfach losfahren und ausprobieren. Habe beispielsweise das beste Spanferkel meines Lebens in einem Straßenrestaurant irgendwo im Nirgendwo, in Fußentfernung eines kleinen Campingplatzes gegessen.
Viele Grüße,
Christian
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Tips für Kroatien-Reise
an Joka53 , Josef,
ist deine Frage noch aktuell?
wenn ja kann ich dir aus 12 Jahren Kroatienurlaub ( mit Motorrad und seit 2020 mit WoMo & Motorrad & E-Bikes) jede Menge Tipps geben....
ist deine Frage noch aktuell?
wenn ja kann ich dir aus 12 Jahren Kroatienurlaub ( mit Motorrad und seit 2020 mit WoMo & Motorrad & E-Bikes) jede Menge Tipps geben....
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo miteinander,
vielen Dank für eure Antworten. Wir waren bisher noch nicht in Kroatien. Da wir oft abseits der Piste mit unseren Rädern unterwegs sind, hatte meine Frau Angst vor Mienen(hat sie mal gelesen)
.
Irgendwann werde ich bezüglich Tipps auf euch zukommen. Wollten mal über Kroatien/Albanien nach Griechenland. Mal sehen was die Zeit so bringt.
Derzeit erkunden wir die Iberische Halbinsel. Es gefällt uns hier so sehr, dass wir den nächsten Winter wieder hier verbringen.
Gruß Josef
vielen Dank für eure Antworten. Wir waren bisher noch nicht in Kroatien. Da wir oft abseits der Piste mit unseren Rädern unterwegs sind, hatte meine Frau Angst vor Mienen(hat sie mal gelesen)
Irgendwann werde ich bezüglich Tipps auf euch zukommen. Wollten mal über Kroatien/Albanien nach Griechenland. Mal sehen was die Zeit so bringt.
Derzeit erkunden wir die Iberische Halbinsel. Es gefällt uns hier so sehr, dass wir den nächsten Winter wieder hier verbringen.
Gruß Josef
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Tips für Kroatien-Reise
Das Problem mit den Landminen existiert nur in wenigen Gebieten der Gebirgspässe ( Zugänge Hinterland zur Adria/ Mittelmeer, Grenze zu Serbien) und in einigen Gebieten des Hinterlandes insbesondere im Bereich ehemaliger Militärbasen und Flughäfen in Grenznähe zu Serbien und sind allesamt gekennzeichnet. D.h. entlang befahrbarer Straßen, Wege ( befestigt, geschottert oder unbefestigt) sind am Wegesrand Minenwarnschilder aufgestellt. Die meisten touristisch interessanten Wege and Trails sind alle unproblematisch. Ich bin selbst mit meiner Großenduro ( BMW R1200 GSA) viele dieser ehemaligen Schotterstraßen und Bergpässe gefahren und habe niemals Probleme gehabt.
Es gibt eine sehr genaue Auflistung der Minengebiete von der Kroatischen Zivilschutzbehörde:
https://misportal.hcr.hr/HCRweb/faces/simple/Map.jspx
Es gibt eine sehr genaue Auflistung der Minengebiete von der Kroatischen Zivilschutzbehörde:
https://misportal.hcr.hr/HCRweb/faces/simple/Map.jspx
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Info!
Gruß Josef
vielen Dank für die Info!
Gruß Josef
-
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 13:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Typ 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 149
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo Josef,
wenn ihr Bedenken bezüglich Mienen habt, wären die Inseln eine Alternative, z. B. Dugi Otok, Ugljan/Pasman oder Cres / Losinj, da habt ihr schon reichlich Möglichkeiten schöne Touren zu machen.
VG
Dieter
wenn ihr Bedenken bezüglich Mienen habt, wären die Inseln eine Alternative, z. B. Dugi Otok, Ugljan/Pasman oder Cres / Losinj, da habt ihr schon reichlich Möglichkeiten schöne Touren zu machen.
VG
Dieter
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: Tips für Kroatien-Reise
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Info!
Gruß Josef
vielen Dank für die Info!
Gruß Josef