Guten Morgen Bernd,
und du solltest dann den Reifendruck in den Vorderreifen anpassen.
lg
Gerhard
Lenkung bei Urlaubsfahrt schwammig Carthago C-Compactline i 143
- Gerhard Margit
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 13:10
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compactline I 143
Re: Lenkung bei Urlaubsfahrt schwammig Carthago C-Compactline i 143
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
C-Compactline I143 Mod.2017, Ducato 150 Power, Euro 6
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: Lenkung bei Urlaubsfahrt schwammig Carthago C-Compactline i 143
Hallo,
dieses heisse Eisen wollte ich jetzt eigentlich nicht anfassen…
Aber da du es ansprichst: völlig richtig, wenn man bei geringer Vorderachslast auch noch mit 5 bar Reifendruck unterwegs ist, braucht man sich über eine schwammige Lenkung nicht zu wundern!
Gruß
Bernd
dieses heisse Eisen wollte ich jetzt eigentlich nicht anfassen…
Aber da du es ansprichst: völlig richtig, wenn man bei geringer Vorderachslast auch noch mit 5 bar Reifendruck unterwegs ist, braucht man sich über eine schwammige Lenkung nicht zu wundern!
Gruß
Bernd
- Ejectionseat
- Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
- Kontaktdaten:
Re: Lenkung bei Urlaubsfahrt schwammig Carthago C-Compactline i 143
Der Threadstarter schreibt von Staukästen hinten, also schlussfolgere ich mal dass er ein Hubbett und keine Staukästen über den Sitzen hat.
Dann ist es doch ganz einfach.....Hubbett runter und reinpacken was geht, damit wird die Gewichtsverteilung stimmig. Einziger Nachteil dann....das Bett geht schwerer nach oben.
LG Otto
Dann ist es doch ganz einfach.....Hubbett runter und reinpacken was geht, damit wird die Gewichtsverteilung stimmig. Einziger Nachteil dann....das Bett geht schwerer nach oben.
LG Otto