Umweltzonen in Frankreich ab 2017
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hier ist noch der offizielle Link der französischen Regierung
https://www.certificat-air.gouv.fr/
Dort sind die farbigen Plaketten mit Nummern aufgeführt, Nummer 5 ist demnach die graue Plakette, die rote ist Nr. 4. Dort gibt es auch einen Link zur Karte der Umweltzonen, allerdings leider nur in französisch oder englisch.
In die Umweltzonen in Strassbourg dürfen die Plaketten 1 bis 4 einfahren, also nur Nr. 5 nicht. Nr. 5 umfasst: Leichte Nutzfahrzeuge Diesel Euro 2, Lkw Diesel Euro 3, Lkw Biogazol Euro 3. Das wird wohl nur sehr wenige hier betreffen.
https://www.certificat-air.gouv.fr/
Dort sind die farbigen Plaketten mit Nummern aufgeführt, Nummer 5 ist demnach die graue Plakette, die rote ist Nr. 4. Dort gibt es auch einen Link zur Karte der Umweltzonen, allerdings leider nur in französisch oder englisch.
In die Umweltzonen in Strassbourg dürfen die Plaketten 1 bis 4 einfahren, also nur Nr. 5 nicht. Nr. 5 umfasst: Leichte Nutzfahrzeuge Diesel Euro 2, Lkw Diesel Euro 3, Lkw Biogazol Euro 3. Das wird wohl nur sehr wenige hier betreffen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Für uns mit Euro 6d dürfte die gelbe Plakette No. 2 zutreffend sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Man beantragt doch einfach und bekommt dann die passende oder?
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Klar, gegen die Zahlung eines geringen EntgeltsGüni13 hat geschrieben: Donnerstag 5. Januar 2023, 18:18 Man beantragt doch einfach und bekommt dann die passende oder?

Gruß, Michael
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Mit dem Antrag Kopie Fahrzeugschein einreichen. Hat bei mir direkt bei der staatlichen Ausgabestelle 4,51€ gekostet.Güni13 hat geschrieben: Donnerstag 5. Januar 2023, 18:18 Man beantragt doch einfach und bekommt dann die passende oder?
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Und du bekommst bereits am folgenden Tag eine Mail mit Anhang, den du ausdrucken kannst und direkt losfahren kannst. Gilt als Dokument für eventuelle Kontrollen.
Da können sich die deutschen Behörden einiges abschauen.
Da können sich die deutschen Behörden einiges abschauen.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Mondial62
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:19
- Basisfahrzeug: IVECO 65C17
- Modellbeschreibung: Carthago Mondial 62 DBL
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Hallo Foristen,
uns betrifft das direkt, Iveco 3,0 L, 6,5 To., Erstzul. 2005.
Wir haben einen DPF nachrüsten lassen, und deshalb eine grüne Plakette in D.
Bei der Beantragung der Crit‘Air Plakette für F habe ich extra darauf hingewiesen,
hat aber nichts genützt, wir haben eine graue Plakette mit der 5 erhalten,
auch eine nächträgliche Reklamation hat keine bessere Einstufung ergeben,
werde aber weiterhin ins Elsass über Strassburg fahren, die können mich mal gernhaben !
Gruss Michael.
uns betrifft das direkt, Iveco 3,0 L, 6,5 To., Erstzul. 2005.
Wir haben einen DPF nachrüsten lassen, und deshalb eine grüne Plakette in D.
Bei der Beantragung der Crit‘Air Plakette für F habe ich extra darauf hingewiesen,
hat aber nichts genützt, wir haben eine graue Plakette mit der 5 erhalten,
auch eine nächträgliche Reklamation hat keine bessere Einstufung ergeben,
werde aber weiterhin ins Elsass über Strassburg fahren, die können mich mal gernhaben !
Gruss Michael.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
Was hast denn im FZS stehen?Mondial62 hat geschrieben: Freitag 6. Januar 2023, 17:48 Hallo Foristen,
uns betrifft das direkt, Iveco 3,0 L, 6,5 To., Erstzul. 2005.
Wir haben einen DPF nachrüsten lassen, und deshalb eine grüne Plakette in D.
Bei der Beantragung der Crit‘Air Plakette für F habe ich extra darauf hingewiesen,
hat aber nichts genützt, wir haben eine graue Plakette mit der 5 erhalten,
auch eine nächträgliche Reklamation hat keine bessere Einstufung ergeben,
werde aber weiterhin ins Elsass über Strassburg fahren, die können mich mal gernhaben !
Gruss Michael.
Euroxxx
Wenn da nicht 4 oder 5 steht kannst es vergessen.
Was sollen die auch mit den deutschen Sonderregelungen anfangen.
Aber hast schon recht.
Wir haben für unser Mottorrad auch so eine Plakette.
Was glaubst d7 wieviele französische Motorräder wir schon mit Plakette gesehen haben?
Richtig geraten.
Gruß Thomas
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Umweltzonen in Frankreich ab 2017
P.S.: übrigens, die Plakette ist heute nach fast 3 Wochen angekommen- also etwas Geduld (aber dafür gibt es ja das Vorab-Dokument zum Ausdrucken).Meckpasch hat geschrieben: Donnerstag 5. Januar 2023, 19:45 Und du bekommst bereits am folgenden Tag eine Mail mit Anhang, den du ausdrucken kannst und direkt losfahren kannst. Gilt als Dokument für eventuelle Kontrollen.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
