Auflastung Hinterachse

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
DerDortmunder

Re: Auflastung Hinterachse

Ungelesener Beitrag von DerDortmunder »

@St2-Stefan: Die Felgen schauen auch richtig gut aus...

Ich werde mal zum TÜV fahren wenn unser Carthago da ist..vorher werde ich mir die Gutachten der beiden Felgen ausdrucken und schauen ob man mir die eintragen würde.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Auflastung Hinterachse

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo zusammen,
RainerBork hat geschrieben:Ich bin nächste Woche in Speyer und werde das mal ansprechen
Ohne Rainer vorweggreifen zu wollen.

Ich hatte diese Woche mit Carsten Stäbler ein langes Gespräch, auch bezüglich der Auflastungsmodalitäten und Möglichkeiten etc. Ich bekomme sehr bald eine verbindliche Liste von ihm, die ich hier auch einstellen darf und in der sind alle Fahrwerksvarianten und Auflastmöglichkeiten verzeichnet. Dann kann jeder relativ zweifelsfrei ersehen, was geht und was nicht. Bei Unklarheiten ist Carsten Stäbler aber immer bereit diese auszuräumen und seinen Kunden und anderen Ratsuchenden jederzeit zu helfen. Aber er bittet noch um etwas Geduld: Die CMT steht vor der Tür und er steckt mitten in den Vorbereitungen - neben seinem normalen Tagesgeschäft.

Ich hoffe dann damit geholfen zu haben.

Schöne Grüße

Michael
Pipchen
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Liner-for-two

Re: Auflastung Hinterachse

Ungelesener Beitrag von Pipchen »

Hallo,

Gibt es etwas Neues zu diesem Thema. Ich würde auch gerne die Hinterachse auf 2700kg auflasten um eine Rollerbühne anzubringen.

Grüsse,
Jean
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“