Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Hallo Franz,
Schön zu sehen, dass es noch ein paar Leute gibt, die das Hören als wichtig erachten.
Die Trennfrequenz zu einem Basslautsprecher liegt in der Regel bei 200 - 120 Herz. So sind dann auch viele subwoofer nach oben begrenzt oder einstellbar, dies mehr oder minder steil. Da die Ortbarkeit des Ton unterhalb von ca. 300 Herz für den Menschen kaum bis garnicht möglich ist, reicht ein Subwoofer aus. Der bekommt das Signal von beiden Kanälen aus der Vorstufe, wenn der Sub aktiv ist, auf seinen Kanal gebündelt.
Die Hörsituation im Womo ist Räumlich bescheiden. Eigentlich sind wir hier im Nahfeld mit einer bescheidenen Hörposition. Im Womo gut Musik zu hören ist daher quasi fast unmöglich.
Mit ein paar „besseren“ Wandlern, als die Fiatpappen, wird die Auflösung schon besser, ist aber nach meinem Empfinden noch weit weg von gut.
Gruß Uli
Schön zu sehen, dass es noch ein paar Leute gibt, die das Hören als wichtig erachten.
Die Trennfrequenz zu einem Basslautsprecher liegt in der Regel bei 200 - 120 Herz. So sind dann auch viele subwoofer nach oben begrenzt oder einstellbar, dies mehr oder minder steil. Da die Ortbarkeit des Ton unterhalb von ca. 300 Herz für den Menschen kaum bis garnicht möglich ist, reicht ein Subwoofer aus. Der bekommt das Signal von beiden Kanälen aus der Vorstufe, wenn der Sub aktiv ist, auf seinen Kanal gebündelt.
Die Hörsituation im Womo ist Räumlich bescheiden. Eigentlich sind wir hier im Nahfeld mit einer bescheidenen Hörposition. Im Womo gut Musik zu hören ist daher quasi fast unmöglich.
Mit ein paar „besseren“ Wandlern, als die Fiatpappen, wird die Auflösung schon besser, ist aber nach meinem Empfinden noch weit weg von gut.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Powercomander
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2019, 12:07
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250
- Modellbeschreibung: Malibu Van GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
War auch am überlegen wo man den Subwoofer hinpacken soll und habe mich für den Jehnert Stanndartsub entschieden.
Weil man den super an der Fahretür befestigen kann.Habe noch die Innentür mit Alubutyl Dämmatte ausgekleidet.
Bei meiner Endstufe habe ich einen Externen Regler für den Sub den man in der nähe anbringen kann so das man bei sehr basslastigen Stücke mal schnell den Sub runterregeln kann.
Und der Klang ist einfach Top.
Gruss Peter
Weil man den super an der Fahretür befestigen kann.Habe noch die Innentür mit Alubutyl Dämmatte ausgekleidet.
Bei meiner Endstufe habe ich einen Externen Regler für den Sub den man in der nähe anbringen kann so das man bei sehr basslastigen Stücke mal schnell den Sub runterregeln kann.
Und der Klang ist einfach Top.
Gruss Peter
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Hallo,
die Jehnert Lautsprecher sollen recht gut sein. Gehört habe ich das noch nicht.
Des Sub könnte auch prima unter die Sitzbank der Dinette. Natürlich muss dann da ein Loch geschnitten werden.
Ein Sub würde die Tief- Mitteltöner in den Türen merklich entlasten und daher die Auflösung im Mitteltonbereich verbessern.
Gruß Uli
die Jehnert Lautsprecher sollen recht gut sein. Gehört habe ich das noch nicht.
Des Sub könnte auch prima unter die Sitzbank der Dinette. Natürlich muss dann da ein Loch geschnitten werden.
Ein Sub würde die Tief- Mitteltöner in den Türen merklich entlasten und daher die Auflösung im Mitteltonbereich verbessern.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Powercomander
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2019, 12:07
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250
- Modellbeschreibung: Malibu Van GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Da würde ich aber nicht den Jehnert nehmen weil der für den Preis zu teuer ist um ihn zu verstecken.
Zumal er sehr gut verarbeitet ist und er an der Tür nicht auffällt.
Wenn man den Platz an der Tür braucht ist der Platz unter der Sitzbank eine gute Alternative auch gegenüber dem Armaturenbrett.
Und da gibt es Subs die weitaus günstiger sind und mit Sicherheit auch einen Top Klang abgeben.
Gruss Peter
Zumal er sehr gut verarbeitet ist und er an der Tür nicht auffällt.
Wenn man den Platz an der Tür braucht ist der Platz unter der Sitzbank eine gute Alternative auch gegenüber dem Armaturenbrett.
Und da gibt es Subs die weitaus günstiger sind und mit Sicherheit auch einen Top Klang abgeben.
Gruss Peter
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Hallo Peter,
genauso ist es. Wobei Top Klang ist relativ.
Gruß Uli
genauso ist es. Wobei Top Klang ist relativ.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Peu
- Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Es geht ja nur um ein bisschen besser als mit der Serienausstattung und das geht schon für relativ wenig finanziellen Einsatz. Ich höre eh nur während der Fahrt Musik, am Stellplatz gar nicht.
Beim Subwoofer denke darüber nach diesen hinter den Batterien unter der Abdeckung der Sitzkonsole einzubauen, ggfs. passt der Eton USB 6, oder halt ein kleinerer wie der Pioneer EA 130. Sollte auf jeden Fall reichen etwas mehr Fundament in den Bässen zu erreichen.
Die neuen Wohnraumlautsprecher waren auf jeden Fall schon mal eine sinnvolle Investition für 50€.
Viele Grüße
Thomas
Beim Subwoofer denke darüber nach diesen hinter den Batterien unter der Abdeckung der Sitzkonsole einzubauen, ggfs. passt der Eton USB 6, oder halt ein kleinerer wie der Pioneer EA 130. Sollte auf jeden Fall reichen etwas mehr Fundament in den Bässen zu erreichen.
Die neuen Wohnraumlautsprecher waren auf jeden Fall schon mal eine sinnvolle Investition für 50€.
Viele Grüße
Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Hallo Thomas,
das ist ein gutes Teil
. Schön wäre natürlich wenn der Verstärker an der Vorstufe einen separaten Eingang hat. Sonst laufen die Mitteltieftöner immernoch bis in den Keller mit. Trennfrequenz ist einstellbar auf 100 Hz. Das ist auch gut.
Berichte bitte mal was das Ding besser macht, wenn du es eingebaut hast.
Gruß Uli
das ist ein gutes Teil

Berichte bitte mal was das Ding besser macht, wenn du es eingebaut hast.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Peu
- Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Werde ich machen, dauert aber noch eine Weile.
Als nächstes "Kleinprojekt" kommt erst mal der Einbau einer Multimatik CPU Gasumschaltanlage, damit ich legal mit eingeschalteter Heizung und Boiler fahren kann. Hatte bisher die GOK Caramatic in der Zwei-Regler Ausführung drin, hat gut funktioniert, aber fahren durfte man damit eigentlich nicht.
Viele Grüße
Thomas
Als nächstes "Kleinprojekt" kommt erst mal der Einbau einer Multimatik CPU Gasumschaltanlage, damit ich legal mit eingeschalteter Heizung und Boiler fahren kann. Hatte bisher die GOK Caramatic in der Zwei-Regler Ausführung drin, hat gut funktioniert, aber fahren durfte man damit eigentlich nicht.
Viele Grüße
Thomas
-
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
- Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
- Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Ich habe nun die vorgeschlagenen Lautsprecher von Hertz über die Dinette eingebaut. War nicht schwer. Nur musste ich feststellen, dass der rechte Lautsprecher (zum Führerhaus gewandt) nicht funktioniert. Weder der alte noch der neue. Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
Grüße Michael
Grüße Michael
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Lautsprecher im Wohnraum getauscht
Nachdem ich hier so viel Gutes gelesen habe, bin ich auch auf die Hertz Dieci DCX 100.3 als Dinettelautsprecher umgestiegen. Die sind anscheinend lauter als die bisherigen Visaton. Mal schauen, wie sie sich beim Fahren machen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen