[chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Snake999
Registriert: Sonntag 17. März 2019, 09:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.9 XL LE

[chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Snake999 »

Hallo

Habe seit Juni meinen neuen c-line I5.9 XL auf Basis Ducato 8, 180PS und AG9.

Auf unserer jetzigen Urlaubsreise nach Italien hatten wir zweimal eine deutliche Leistungsreduzieung des Motors, weiterhin fühlte sich der Motor sehr zäh an.

Die Randbedingungen waren: starke Steigung, Außentemperatur 38-40Grad C, häufiger Stop&Go-Betrieb, AC eingestellt auf 19Grad C und volle Lüfterstufe, Fahrzeuggesamtmasse 5450kg.

In der Werkststatt in Peschiera del Garda konnte kein Fehler im Fehlerspeicher detektiert werden, lediglich ein neues Getriebe-Software-Update wurde aufgespielt.

Die Weiterfahrt in die Toskana verlief dann reibungslos, die Rückfahrt nach SüdTirol verlief reibungslos bis wir wieder in die gleiche Situation kamen, Steigung, hohe Außentemperatur, Stop&Go…die Leistung brach, die Höchstgeschwindigkeit lag noch bei 80km/h, wurde leicht besser als wir wieder auf gerader Strecke waren und der Fahrtwind wieder konstant war.

Ist dieses Problem bekannt? Im Netz habe ich nichts dazu lesen können, hier im Forum ebenfalls nicht.

Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: [chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Spark »

Welchen Fahrmodus hattet ihr eingestellt? Power, Normal oder Eco ...
Hattet ihr den Tempomat aktiviert?
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Snake999 hat geschrieben: Sonntag 7. August 2022, 09:27 zweimal eine deutliche Leistungsreduzieung des Motors, weiterhin fühlte sich der Motor sehr zäh an.

, Außentemperatur 38-40Grad C, häufiger Stop&Go-Betrieb, AC eingestellt auf 19Grad C und volle Lüfterstufe, Fahrzeuggesamtmasse 5450kg.

Gruss
Jürgen



Ich kenne das von früher her, da hatte ich allerdings Schaltgetriebe und manuelle Klimaanlage:
ist mir ein paar mal an der Ampel passiert, dass wenn ich normal die Kupplung kommen lies, ich den Motor abgewürgt hatte...weil im selben Moment die Klimaanlage ansprang und dem Motor damit um die 10PS genommen hatte. Auch zog dann der Motor nicht wie gewohnt.
Gerade bei Stop and Go kann das schnell mal passieren, dass genau in dem Moment, wenn man anfahren will und Gas gibt, die Klimaanlage anspringt. In Deinem Fall wahrscheinlich auch noch an mehr oder weniger extremen Steigungen...
Wie gesagt, früher waren das um die 10PS, wie viele das heute bei automatischen Klimaanlagen sind, weiß ich nicht.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Jürgen,
Snake999 hat geschrieben: Sonntag 7. August 2022, 09:27 [...]in die gleiche Situation kamen, Steigung, hohe Außentemperatur, Stop&Go…die Leistung brach, die Höchstgeschwindigkeit lag noch bei 80km/h, wurde leicht besser als wir wieder auf gerader Strecke waren und der Fahrtwind wieder konstant war.
an einer Steigung sind 80 km/h bei 5,5t Gewicht nicht gerade wenig. Wie stark war denn die Steigung? Sonst überprüf mal den Unterdruckschlauch der zum Turbolader geht. Wenn der eine kleine Undichtigkeit hat, kann es zu Leistungsverlusten kommen. Wenn es wenig genug ist, dann wirst Du auch im Fehlerspeicher nichts finden.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Snake999
Registriert: Sonntag 17. März 2019, 09:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.9 XL LE

Re: [chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Snake999 »

Danke für die Rückmeldungen, sie treffen aber leider nicht ganz zu.

Um die Steigungen kurz zu beschreiben, es waren die Steigungen auf der Brenner-Autobahn.

Mit den 5,5to kommt der Motor gut zurecht, zog auch bis zum Auftreten der Leistungsreduzierung das Fahrzeug mit eingestellten 100km/h die Steigungen herauf.

Das Problem trat erst nach durch kleine Staus erzwungenen Stop&Go-Situation auf.

Fahrmodi: Normal, als kein Eco- und auch kein Power-Modus.

Da kein Fehler im Fehlerspeicher ausgelesen werden konnte, liegt für mich der Verdacht nahe, dass die ECU zum Bauteilschutz die Leistung aufgrund möglicherweise durch die Ermittlung von zu hohen Temperaturen des Getriebeöls oder des Kraftstoffes heruntergenommen hat. Wobei das eigentlich nicht vorkommen dürfte, das Fiat die Freigabe bis zu einem ZZG von 6,0to ohne Limitierung der Steigung erteilt hat. Somit kann man eigentlich davon ausgehen, dass diese Fahrzustände klaglos ertragen werden müssten. U. U. liefert auch irgend ein Sensor falsche Werte…

Denke das ich nach unserem Urlaub Fiat zu diesem Phänomen befragen werde.

Hat die Frage hier nur gestellt, um zu erfahren, ob dieses Phänomen auch bei anderen, die auch den neuen Motor 2.2ltr. EU6-final haben, aufgetreten sein könnte. Mein Erfahrung sagt mir eigentlich, dass das kein Einzelfehler sein kann.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: [chic c-line] Leistungsreduzierung an der Steigung

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wie du schon erwähnst hat kann es ein Temperaturproblem sein..eventuell im Wandlergetriebe welches bei Stopp & Go massiv beansprucht wird.
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Motor“