Kosten jährliche Aufbauprüfung

Mängel und Probleme am Malibu und mit deren Beseitigung? Hier kann darüber sachlich berichtet und diskutiert werden.

Moderator: Benromach

Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von Spark »

Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 3. August 2022, 14:27 Bei der Gleichmäßigkeit der Häkchen hinter jeder Position würde ich mal vermuten, dass die Liste komplett aus dem PC kommt.
Ob die einzelnen Punkte tatsächlich abgearbeitet wurden, sei mal dahin gestellt.
So war es bei meiner ersten Dichtigkeits-/Aufbauprüfung auch..der Meister hatte mir die Liste von Carthago direkt am PC vorgeführt...und ja dort sind alle Häkchen bereits gesetzt und der Händler müsste nur die Negativauswahl( nicht geprüft setzen)...mache aber keiner so wurde mir berichtet..
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Unser Kasten hat gestern seine Dichtigkeitsprüfung mit Bravour und Auszeichnung bestanden!
Mann, bin ich erleichtert! :partyblower:

Eine Bügelaufnahme am Dinettefenster wurde versetzt, weil er sich nur in der Lüftungsstellung schließen lies, sonst erwartungsgemäß alles paletti.
Es gab ein Zertifikat und hat EUR 95,- gekostet.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Bei meinem Händler meinte ich „zwischen den Zeilen“ herausgehört zu haben, daß ich mir die Aufbauprüfung auch sparen könne. Zu meinem Einwand, daß es mir wichtig sei, daß alles was mit Gas zu tuen hat, regelmäßig geprüft und gewartet würde, erwiderte er, daß er das im Rahmen der Gasprüfung so schon erledige. Die laß ich regelmäßig machen, auch wenn der TÜV das momentan nicht fordert.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Reinhart,

kann es sein, dass du die Dichtigkeitsprüfung des Aufbaus mit der Gasprüfung verwechselt hast?

Gruß Michael
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Nein, warum?

Die Dichtigkeitsprüfung und die Gasprüfung laß ich regelmäßig erledigen, die Aufbauprüfung nicht mehr. Was gastechnisch relevant ist, wird lt. meinem Händler im Rahmen der Gasprüfung geprüft und gewartet. Ob das grundsätzlich so ist oder nur bei meinem Händler, weiß ich nicht.

LG Reinhart
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Kosten jährliche Aufbauprüfung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Passt nicht ganz hierher, hier war das Tema Aufbauinspektion für Malibu Fahrzeuge , insbesondere die Kastenwagen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Mängel & Probleme“