Hallo Ingolf.
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst.
Hast du die „normale“ Version der Batterie oder die „Iced“ Version?
Gruß Armin
LiFePO4 im Winter
Moderator: Heiner
-
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 13:04
- Basisfahrzeug: Ducato Multijet 2,3 150 P
- Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.8 LE
-
- Registriert: Samstag 19. November 2016, 09:15
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago compactline 143
Re: LiFePO4 im Winter
Ich hab die normale , ohne innere Heizung, bis jetzt ausreichend!
Gruß Ingolf
Gruß Ingolf
- LuckyMan
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
- Basisfahrzeug: X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9
Re: LiFePO4 im Winter
Ich lasse eine 280 Ah von Forster verbauen..
Die Firma KleCamp modifiziert die Warmluftschläuche der Truma, in dem ein kleiner 22 mm - Schlauch ins Batteriefach gelegt wird, damit die Batterie nicht friert..
Die Firma KleCamp modifiziert die Warmluftschläuche der Truma, in dem ein kleiner 22 mm - Schlauch ins Batteriefach gelegt wird, damit die Batterie nicht friert..
Grüsse aus Dortmund...
Marcus (der, der hier immer schreibt
) und Brigitte
Marcus (der, der hier immer schreibt
