[chic e-line] Lichter kondensieren innen

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Derilzemer
Registriert: Sonntag 3. Juli 2022, 12:21
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic E-Line I 4.7

[chic e-line] Lichter kondensieren innen

Ungelesener Beitrag von Derilzemer »

Hallo,
ich bin neu im Forum und nehme das mal zum Anlass einen neuen Thread zu erstellen.
Wir haben einen Chic E-Line I47, bei dem jetzt nach fast 10 Jahren so die eine oder andere Kleinigkeit zu beheben war. Es gibt 2 Punkte wo ich etwas festsitze und nicht weiterkomme.
Die meisten der Abblendlichter kondensieren bei uns, aktuell ist es nur eines hinten links. Ist die kalte Jahreszeit da oder die Übergangszeit Frühjahr, dass sind es nahezu 50 der Leruchten hinten und vorne. Das ganze sieht dann so aus:
IMG_1077.jpg
Das ist NOCH kein Problem, sieht aber schlicht weg einfach blöd aus. Mit der Zeiut werden die Reflektoren wahrscheinlich blind und man muss die ganzen Leuchten tauschen lassen. Der Carthago Händler sagt, dass mit den Jahren die Gehäuse (nicht die Dichtungen!) poröse werden und damit Feuchtigkeitseintritt stattfinden kann. Ich muss mich da auf die Aussage des "Experten>>" verlassen, aber löst bei mir keinen "ach so" Effekt aus.
Hat hier jemand ähnliche oder genau die gleiche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie wurde für Abhilfe geschaffen?

mit freundlichen Grüßen
Andreas Müller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Derilzemer am Sonntag 3. Juli 2022, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] Lichter kondensieren innen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hatte ich bei unserem vorigen c-Line schon früher. Der Austausch ist recht einfach, die Leuchten nicht teuer, weil es universal Leuchten sind.
https://www.campingwagner.de/product_in ... 2V-5W.html
Gibt es auch in gelb und rot. Die Leuchten werden nur durch die beiden sichtbaren Schrauben gehalten, der elektrische Anschluss erfolgt durch einen Stecker.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Derilzemer
Registriert: Sonntag 3. Juli 2022, 12:21
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic E-Line I 4.7

Re: [chic e-line] Lichter kondensieren innen

Ungelesener Beitrag von Derilzemer »

Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Mit dem ersetzen ist das Thema Kondenswasser dann erst mal wieder bis auf längeres erledigt?
Was ist mit den Frontleuchten, hast du dazu auch einen Tipp oder Erfahrungen?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] Lichter kondensieren innen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Diese Standard Rückleuchten neigen zu Kondenswasser, wenn ich mich recht erinnere haben die auch eine Öffnung für einen Luft Ausgleich. Dadurch kommt je nach Witterung feuchte Luft ins Innere, dass dann bei Abkühlung kondensierten kann. Umgekehrt findet dieser Vorgang auch statt, weshalb die dann auch mal wieder trocken werden. Aber irgendwann ist das Zuviel. Vermutlich wirst Du einige Zeit Ruhe haben, aber aus o.g. Gründen kann das auch wiederkommen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“