Radio über Aufbaubatterie anschließen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Hallo,
wenn das Radio im Armaturenbrett ausgebaut ist, sieht man die Dioden.
Gruß Rolf
wenn das Radio im Armaturenbrett ausgebaut ist, sieht man die Dioden.
Gruß Rolf
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Die sind unter einem Schrumpfschlauch.
Grüßle
Peter
Grüßle
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Man kann nicht "beide" auf die gleiche Batterie klemmen. Ein Kabel zum Radio hat Dauerplus - das gehört an die Aufbaubatterie. Das zweite Kabel mit dem Steuerplus kommt - je nach Schalterstellung am Controlboard über der Tür - als Dauerplus von der Aufbaubatterie (noch alles fein) oder als Zündungsplus von der Starterbatterie (damit Radio an und aus mit Motor an und aus). Dann können - je nach Innenschaltung des Radios - die beiden Batterien über das Radio direkt verbunden sein. Die dünnen Kabelchen würden bei großem Ladungsunterschied der beiden Batterien abrauchen, das Radio wohl auch. Deshalb müssen die Trenndioden sein.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Das ist richtig. Im Bild sieht man beide Dioden.
Die roten Kabel liegen auf unterschiedlichen Pins.
Grüßle
Peter
Die roten Kabel liegen auf unterschiedlichen Pins.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Hallo,
die beiden roten Kabel gehen auf den selben Pin. Deshalb sind auch die Dioden drin. Über diese Kabel geht keine Leistung. Das ist die ACC, Kl. 15 oder Zündungsplus (je nachdem wie man es nennen mag. Die Dioden verhindern den Rückfluss in die jeweils andere Leitung. Eine rote Leitung kommt von Fiat / Starterbatterie, das andere kommt von Carthago/Bordbatterie (über Schalter Mediacenter).
Ohne es jetzt nachgesehen zu haben, müsste aber das gelbe Kabel Dauerplus/Kl. 30 sein. Das ist auch original Fiat, also auch von der Starterbatterie. Hier kommt die Leistung her.
VW, Audi usw. vertauschen die Kabel, das ist hier aber nicht relevant.
Viele Grüße,
Christian
die beiden roten Kabel gehen auf den selben Pin. Deshalb sind auch die Dioden drin. Über diese Kabel geht keine Leistung. Das ist die ACC, Kl. 15 oder Zündungsplus (je nachdem wie man es nennen mag. Die Dioden verhindern den Rückfluss in die jeweils andere Leitung. Eine rote Leitung kommt von Fiat / Starterbatterie, das andere kommt von Carthago/Bordbatterie (über Schalter Mediacenter).
Ohne es jetzt nachgesehen zu haben, müsste aber das gelbe Kabel Dauerplus/Kl. 30 sein. Das ist auch original Fiat, also auch von der Starterbatterie. Hier kommt die Leistung her.
VW, Audi usw. vertauschen die Kabel, das ist hier aber nicht relevant.
Viele Grüße,
Christian
- Dynamaik
- Registriert: Samstag 5. Februar 2022, 22:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Wie auf dem Bild von Peter, so ist es auch bei mir.
Zwei Rote mit Diode, ein rotes Kabel geht in den Fiatbaum und ein rotes geht Richtung Innenraum.
Das gelbe Kabel (Dauerplus) geht auch in den Fiatbaum.
Geht das Kabel im Innenraum zur Starterbatterie und muß zur Aufbaubatterie gewechselt werden, oder geht es zum Medienschalter?
Vielen Dank im voraus für Eurer Verständnis.
In ein zwei Winter komm ich auch dahinter.
Zwei Rote mit Diode, ein rotes Kabel geht in den Fiatbaum und ein rotes geht Richtung Innenraum.
Das gelbe Kabel (Dauerplus) geht auch in den Fiatbaum.
Geht das Kabel im Innenraum zur Starterbatterie und muß zur Aufbaubatterie gewechselt werden, oder geht es zum Medienschalter?
Vielen Dank im voraus für Eurer Verständnis.
In ein zwei Winter komm ich auch dahinter.

Grüße aus Südniedersachsen (Hameln)
Maik
Maik

- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
- Dynamaik
- Registriert: Samstag 5. Februar 2022, 22:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Welches Kabel muss ich nun mit der Aufbaubatterie verbinden?
Grüße aus Südniedersachsen (Hameln)
Maik
Maik

-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Hallo Maik,
Du musst die gelbe Leitung mit der Aufbaubatterie verbinden. Dann bleibt alles so wie es war, nur die Leitung kommt von der Aufbaubatterie.
Miss am besten vorher noch mal durch, denn die Fahrzeughersteller tauschen gerne mal rot und gelb, je nach Anforderungen des Goupstandards. (Da geht es darum, dass Verbraucher ab einer bestimmten Leistungsaufnahme hart abgeschaltet werden müssen. Das mach aber meist nur bei den originalen Radios Sinn. Thema Senderspeicher usw.)
Ich habe bei mir beide, also rot und gelb über einen Umschalter, entweder dauerhaft auf Starterbatterie oder Aufbaubatterie, weil es mich nervt, dass bei ausgeschalteter Zündung (Bahnschranke) immer das Radio ausgeht.
Ich muss es jetzt zwar immer selbst Ein- und Ausschalten, das nervt mich aber weniger.
Viele Grüße,
Christian
Du musst die gelbe Leitung mit der Aufbaubatterie verbinden. Dann bleibt alles so wie es war, nur die Leitung kommt von der Aufbaubatterie.
Miss am besten vorher noch mal durch, denn die Fahrzeughersteller tauschen gerne mal rot und gelb, je nach Anforderungen des Goupstandards. (Da geht es darum, dass Verbraucher ab einer bestimmten Leistungsaufnahme hart abgeschaltet werden müssen. Das mach aber meist nur bei den originalen Radios Sinn. Thema Senderspeicher usw.)
Ich habe bei mir beide, also rot und gelb über einen Umschalter, entweder dauerhaft auf Starterbatterie oder Aufbaubatterie, weil es mich nervt, dass bei ausgeschalteter Zündung (Bahnschranke) immer das Radio ausgeht.
Ich muss es jetzt zwar immer selbst Ein- und Ausschalten, das nervt mich aber weniger.
Viele Grüße,
Christian
- Dynamaik
- Registriert: Samstag 5. Februar 2022, 22:47
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Radio über Aufbaubatterie anschließen
Christian hat geschrieben: Freitag 1. Juli 2022, 14:39 Hallo Maik,
Du musst die gelbe Leitung mit der Aufbaubatterie verbinden. Dann bleibt alles so wie es war, nur die Leitung kommt von der Aufbaubatterie.
Miss am besten vorher noch mal durch, denn die Fahrzeughersteller tauschen gerne mal rot und gelb, je nach Anforderungen des Goupstandards. (Da geht es darum, dass Verbraucher ab einer bestimmten Leistungsaufnahme hart abgeschaltet werden müssen. Das mach aber meist nur bei den originalen Radios Sinn. Thema Senderspeicher usw.)
Ich habe bei mir beide, also rot und gelb über einen Umschalter, entweder dauerhaft auf Starterbatterie oder Aufbaubatterie, weil es mich nervt, dass bei ausgeschalteter Zündung (Bahnschranke) immer das Radio ausgeht.
Ich muss es jetzt zwar immer selbst Ein- und Ausschalten, das nervt mich aber weniger.
Viele Grüße,
Christian

Grüße aus Südniedersachsen (Hameln)
Maik
Maik
