Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
G640LE2020
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 19:57
Basisfahrzeug: Ducato 9Gang
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von G640LE2020 »

Hallo,
hier meine Erfahrung zum Einstellen der Fliegenschutztür.

Ausgangssituation: unten anliegend, ca. 15 mm Spalt oben
Somit müssen die unteren Schnüre weniger Spannung bzw. die oberen Schnüre mehr Spannung erhalten (max. 2,5 kg Zugkraft!)

Es geht hier nicht um lokale "Hohlstellen" am Blech, diese können nach Entfernen des Blechstreifens nur durch Hinterlegen von Abstandhalterungen unter der Verschraubung ausgeglichen werden. Mühselig. Da ist wohl die Bürstendichtung die einfachere Lösung.

Vorgehensweise:
- Tür ganz öffnen
- unten die Schraube für den Bügel rausschrauben und Schraube mit Bügel entnehmen.
- die beiden Bänder sind mit einer Art Lüsterklemme verbunden.
- Bänder mit Klemme von der Halterung runternehmen
- Bänder linksseitig mit Klemme festhalten
- Schraube der Klemme öffnen
- Bänder so festhalten, dass die Position zueinander gleich bleibt
- Klemme Richtung Bandende schieben (kleine Schritte, ca. 10 mm) - Schnüre verlieren Vorspannung
- Klemme festziehen, testen ob die Verschiebung reicht, bei Bedarf wiederholen bis Tür gleichmäßig anliegt
- je nach Situation muss ggf. (wenn diese z.B. durchhängen) bei den oberen Bändern auch die Spannung erhöht werden.
- Bügel aufsetzen und festschrauben

Eigentlich keine Hexerei.

Gruß Günter
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von Immon »

G640LE2020 hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 17:22 Hallo,
hier meine Erfahrung zum Einstellen der Fliegenschutztür.

Ausgangssituation: unten anliegend, ca. 15 mm Spalt oben
Somit müssen die unteren Schnüre weniger Spannung bzw. die oberen Schnüre mehr Spannung erhalten (max. 2,5 kg Zugkraft!)

Es geht hier nicht um lokale "Hohlstellen" am Blech, diese können nach Entfernen des Blechstreifens nur durch Hinterlegen von Abstandhalterungen unter der Verschraubung ausgeglichen werden. Mühselig. Da ist wohl die Bürstendichtung die einfachere Lösung.

Vorgehensweise:
- Tür ganz öffnen
- unten die Schraube für den Bügel rausschrauben und Schraube mit Bügel entnehmen.
- die beiden Bänder sind mit einer Art Lüsterklemme verbunden.
- Bänder mit Klemme von der Halterung runternehmen
- Bänder linksseitig mit Klemme festhalten
- Schraube der Klemme öffnen
- Bänder so festhalten, dass die Position zueinander gleich bleibt
- Klemme Richtung Bandende schieben (kleine Schritte, ca. 10 mm) - Schnüre verlieren Vorspannung
- Klemme festziehen, testen ob die Verschiebung reicht, bei Bedarf wiederholen bis Tür gleichmäßig anliegt
- je nach Situation muss ggf. (wenn diese z.B. durchhängen) bei den oberen Bändern auch die Spannung erhöht werden.
- Bügel aufsetzen und festschrauben

Eigentlich keine Hexerei.

Gruß Günter
Moin Günter,
danke für die detaillierte Beschreibung.
hier habe ich zufälligerweise Video gefunden. dass die Einstellung beim Clever zeigt, ist das beim Malibu vergleichbar? (meiner ist noch nicht da, bin nur gerne vorbereitet ;-) )
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
G640LE2020
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 19:57
Basisfahrzeug: Ducato 9Gang
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von G640LE2020 »

@ Thomas: Nein. Das ist eine andere Fliegenschutztür.

Nochmals link für die Anleitung: https://www.dometic.com/assets/26/27/do ... _72627.pdf

Gruß Günter
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von Immon »

G640LE2020 hat geschrieben: Sonntag 20. Juni 2021, 17:28 @ Thomas: Nein. Das ist eine andere Fliegenschutztür.

Nochmals link für die Anleitung: https://www.dometic.com/assets/26/27/do ... _72627.pdf

Gruß Günter
Alles klar. Danke für die Anleitung, hatte ich vorher gar nicht gesehen :Danke:
Beste Grüße
Thomas
Malibär
Registriert: Donnerstag 18. April 2019, 07:27
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 GT

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von Malibär »

Hallo an alle
Betrifft: Insektenschutztür es ist der untere Faden gerissen weiß vielleicht jemand ob es machbar ist die Tür selbst auszubauen und ein neues Seil einzuziehen.
Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung.

Gruß Jürgen
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo Jürgen,

ist wohl nicht ganz einfach.
Anbei ein Link zu einem Video.
Ist zwar kein Malibu, aber die Fliegenschutztür
müßte gleich sein.
Vielleicht hilft‘s ja.

Beste Grüße
Gunnar


Malibär
Registriert: Donnerstag 18. April 2019, 07:27
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 GT

Re: Fliegenschutztür- Insektenschutztür (Schiebetür) einstellen

Ungelesener Beitrag von Malibär »

Kleinrot hat geschrieben: Montag 30. Mai 2022, 08:22 Hallo Jürgen,

ist wohl nicht ganz einfach.
Anbei ein Link zu einem Video.
Ist zwar kein Malibu, aber die Fliegenschutztür
müßte gleich sein.
Vielleicht hilft‘s ja.

Beste Grüße
Gunnar


Hallo Gunnar
:Danke: das Video kenn Ich hätte aber gerne gewusst ob das schon mal jemand beim Malibu gemacht hat oder eine Anleitung dazu hat.

Gruß Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“