Ab nach Norden

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
Teutomobil
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Teutomobil »

Langweilig ist es nur dann, wenn du die E6 nicht verlässt. Der ein oder andere Abstecher in die Schären ist dagegen schon reizvoll. Wir fahren am 24.05. hoch. Hinfahrt mit Color Line Kiel-Oslo. Für die Rückfahrt werden wir voraussichtlich die Fähre nach Hirtshals nehmen, vielleicht aber auch von Göteborg übersetzen. Die schwedische Westküste bietet sich dann für den ein oder anderen Zwischenstop an. Das machen wir vom Wetter abhängig.
Euch allen eine gute und gesunde Reise !
Gruß Karl
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo Karl,

das hört sich bezüglich Schweden ja recht gut an. Danke für den Hinweis. Wir könnten dann ja auch noch das östliche Dänemark kennenlernen. Die Rückfahrt ist bei uns aber auch noch offen. Nach einigen Wochen wird bei uns der Drang nach Hause erfahrungsgemäß meist auch wieder sehr groß.

Euch allen auch eine gute, gesunde Reise und fangt euch auch nichts bevor es losgeht.

LG Reinhart
Benutzeravatar
GabrieleB
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GabrieleB »

Hallo,
auch ich habe vor in den Norden zu fahren. Kann aber erst um den 22.06. herum von Schwerin aus starten. Im Moment überlege ich, ob ich über Fehmarn fahren sollte. Noch habe ich für die Entscheidung etwas Zeit.
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Es ist immer wichtig, die Preise zu vergleichen. Vor Allem die Maße des Womos sind wichtig.
So haben wir dieses Mal das Angebot der Colorline von Hirtshals nach Kristiansand gewählt.
Zumal wir den Süden von Norwegen wieder mal bereisen wollen.

Im September geht's gaaaanz weit in den Norden (Polarlichter und so).
Da ist vielleicht die Vogelfluglinie der Stena Line günstiger, Weil E6 und ab nach Norden...
Mal sehen.

Rostock - Trelleborg ist auch eine Option.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :-)
2b||!2b?
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo an die gesetzestreuen Nordlandfahrer,

die horrenden Preise für ein abendliches Gläschen Wein oder Bier bei der nun bald anstehenden Norwegenreise, welche mir den Genuss wohl im Halse stecken bleiben lassen würde, veranlasste mich, mal nach den zollrechtlichen Einreisebestimmungen zu schauen, zumal die Strafen für einen Verstoß nicht von schlechten Eltern sein sollen. Ein wenig wurde meine Stimmung als Nichtraucher aufgebessert, als ich in diversen Blogs las, daß die nichtgenutzten Freimengen für Tabakwaren nach einer bestimmten Regel die Freimengen für Getränke erhöhen würden. Aber passt bitte auf: diese Regel ist seit Beginn des Jahres aufgehoben. Nicht, daß ihr beim Schmuggeln erwischt werdet, ohne es wirklich gewollt zu haben. Ansonsten scheinen die bisherigen Regeln wohl unverändert zu sein.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Spark »

Um nicht auf gut Glück Waren in fremde Länder einzuführen kann ich nur dringendst die Verwendung dieser App des Bundesfinanzministeriums empfehlen, welche ständig aktualisiert wird:
https://play.google.com/store/apps/deta ... lapp&hl=de



Für Norwegen ist unter alkoholischen Getränken folgende Angabe zu finden:
Screenshot_20220520-075801_Zoll und Reise.jpg
Screenshot_20220520-080308_Zoll und Reise.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Vorbereitung ist alles. Ich habe die norwegische Zoll App "TOLL". Wir haben da kein Problem im Limit zu bleiben.
Wer drüber liegt, kann auch sofort mit VISA bezahlen und so beruhigt einreisen.
Schmuggeln ist nicht zu empfehlen. Das kann teuer werden und der Stoff wird auch beschlagnahmt.
Grüßle aus dem sonnigen Norwegen
Peter
2b||!2b?
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Peter,

dann kann man ja nur ein Tag bleiben :lachen: :drinkingcheers:

Nee - Spass, ich wünsche euch eine schöne Zeit.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo Dirk,

handelt es sich bei Deinem Post um die Einfuhr nach Deutschland?

Wenn es nicht so wäre, bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Deinem Post und Peters Toll-App. Die Freimengen sind dort erheblich geringer.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Spark »

GR75 hat geschrieben: Freitag 20. Mai 2022, 11:49 Hallo Dirk,

handelt es sich bei Deinem Post um die Einfuhr nach Deutschland?

Wenn es nicht so wäre, bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Deinem Post und Peters Toll-App. Die Freimengen sind dort erheblich geringer.

LG Reinhart
Einfuhr nach Norwegen.....umgekehrt ergibt keinen Sinn
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“