Hallo Wolfg, Hallo Guido,WolfG hat geschrieben: Montag 23. November 2020, 10:17 Hallo Thomas,
hier sämtliche von mir eingesetzten Artikel:
(für C-Line - wie Klausemann geschrieben hat)
LED-Scheinwerfer.jpg
Ich habe die Teile alle über einen befreundeten KFZ-Meister (und Wohnmobilisten) bestellt und konnte sie auch, zusammen mit ihm, in seiner Werkstatt einbauen.
Durch seine Prozente hat mich die Umrüstung sogar etwas weniger gekostet als der Aufpreis von Carthago bei Lieferung ab Werk![]()
LG
Guido
danke für eure Beiträge. Beides hat mir bei dem Umbau sehr geholfen. Allerdings passen die von dir, Guido, genannten Adapterkabel nicht auf die Hella-LED. Ich habe den Adapter abgedrennt und die beiden Kabel direkt an den Scheinwerferkontakten angesteckt und wasserdicht abgedichtet. So kann ich den Originalstecker wieder anstecken.
Ein weiteres Problem hatte ich mit den Aufnahmen für die Scheinwerferhalterungen unten. Ich habe die Original-Plastaufnahmen herausgewürgt und die größeren beiliegenden Aufnahmen eingesetzt, weil die Stellschrauben an den neuen Scheinwerfern größere Kugelköpfe haben. Dazu musste ich die Löscher in der Platte erweitern. Da das nicht hielt, musste ich die Aufnahmen einkleben. Beim zweiten Scheinwerfer habe ich die Originalaufnahmen dringelassen und mit den alten Stellschrauben den neuen Scheinwerfer eingeklickt. Das funktionierte problemlos. Es war aber eine ziemlich langwierige Bastelei am ersten Scheinwerfer. Zu guter letzt ist mir dann auch noch die Aufnahme für den Stellmotor abgebrochen. Eine passende Neue habe ich noch nicht gefunden. Nunmehr habe ich die Kugel des Stellmotors in die Aufnahme eingeklebt. Ich hoffe, ich muss da nie wieder ran.
Mein Fazit ist: Der erste Scheinwerfertausch war langwierig und schwierig. Der Zweite schnell und einfach durch die Verwendung der alten Stellschrauben. Jedenfalls funktioniert das LED-Licht nun vollständig und auch ich bin die Teelichter los.

