Undicht, Schimmel, Holzrahmen aufgequollen/zerstört.
Eigentlich wollten wir nur unseren Van Bj. 6/2021 für die Reise nach Schweden sauber machen. Dabei fiel uns unter der Gardine unten an der Gummidichtung des Fensters der Dinette ein brauner, Streifen auf. Als ich dann die Dichtung etwas anhob, kam sofort grüner Schimmel zum Vorschein, brösliges Holz, verrostete Schrauben. Offenbar ist hier schon seit längerer Zeit immer wieder Wasser von außen eingedrungen und hat den Holzrahmen der hinter der Verkleidung um jedes Fenster läuft, auf mind. 30 cm länge kompl. zerstört. Die Schrauben der Verriegelung stecken nur nur noch locker in Holz, das weich wie Pappe ist. Was zur Hölle war hier passiert? ich konnte mir das erst gar nicht erklären, wie sollte von außen durch die 2 Dichtungen (und den Rahmen drum rum), die die Premium -Fenster ja haben Wasser da hochdrücken?
Doch dann habe ich mir die Konstruktion näher angesehen. Die Premiumfenster sind zwar oben gar nicht abgedichtet. Da läuft auf jeden Fall Regen rein (siehe Foto). Ich habe das simuliert, das Wasser läuft dann u.a. an dem inneren Gummi lang, um die untere Ecke herum und kriecht durch die Adhäsionskraft noch ca. 30 cm am Gummi unten lang, bevor es abtropft (sieht man auf dem Foto). In Höhe des Riegels war das Gummi offenbar nicht richtig verklebt, dort konnte sich das Wasser dann unter das Gummi ziehen und war damit genau im Zentrum des Schadens.
Da das alles schön verdeckt ist, sieht man das Problem leider nicht gleich. Ihr solltet also bei euch mal kritisch prüfen! Noch eines ist mir dabei aufgefallen: Wenn also Wasser in die Premiumfenster von oben eindringen kann, wo soll das denn eigentlich hin? Unten und an den Seiten ist es doch mit einem weiteren Gummi abgedichtet. Soll es sich dort sammeln, hochsteigen und warten bis man das Fenster öffnet? Kann in der Winterpause länger dauern. Bis dahin hat man dann wohl ein Außenaquarium ...
