Gestern ging es zum TÜV

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Hallo Zusammen...

Nur mal eine kurze Episode...

Gestern war ich mit unserem c-Line beim TÜV...soweit war alles gut...allerdings finde ich die Gebühren für die Hauptuntersuchung inkl. Abgas schon heftig...vor allem wenn man bedenkt, dass der gute ja nun
jedes Jahr dort vorgeführt werden muß...

Insgesamt hat die Prüfung keine 30 Minuten gedauert und berappen durfte ich dann 186 Euro...das finde ich schon recht ambitioniert...aber es ist halt nicht zu ändern.

Dann hole ich das Geld durch den Fahrstil wieder raus...unserer Bremse wurde noch eine ungefähre Restlebensdauer von grob 50.000 KM vorhergesagt...dann hat die Bremse ca. 150.000 gehalten und damit wäre ich
dann zufrieden :lachen: :lachen:

Die letzte Hauptuntersuchung hatte ich übrigens 2 Monate vorgezogen und noch ein letztes Mal 2 Jahre TÜV bekommen...
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Marcus,

...und was ist mir der Gasprüfung? Konntest Du die auch beim TÜV machen oder lässt Du das woanders durchführen...wenn überhaupt?

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Chico T plus
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 21:37
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Chic C-Line T plus 4.8

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Chico T plus »

Hallo Nobbi,
Die Gasprüfung ist seit dem 01.04.22 nicht mehr Tüvrelavant , sie wird aber wenn gewünscht vom TÜV mit gemacht. Zumindest war es bei mir so laut Aussage des Werkstattleiters. Das mit dem Gebühren kann ich bestätigen.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Linus
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:05
Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250 MJ180
Modellbeschreibung: e-Line I-47

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Linus »

Moin Marcus und Brigitte!
.... mein Kompliment: 150.000 km mit "einer" Bremse verdient in jedem Fall Beifall! Auf unserem e-Line habe ich jetzt nach 90.000 km die Bremses wechseln lassen, das fand ich schon auch nicht schlecht! So schnell relativiert sich etwas! ..... wobei wir recht viel durch die Alpenregionen fahren!
Beste Grüße aus Bochum
Linus
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Gasprüfung habe ich ein Jahr :-)

Bei meinen PKW hat die Bremse immer um die 180.000 KM gehalten...also die Beläge...
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ich hab gestern nen Termin beim TÜV gemacht. Die Gasabnahme soll 50,-€ kosten.
Also wohl kaum teurer als bei nem Campingfritzen. Die letzte Gasprüfung vor 2 Jahren hatte mich bei nem Gas-Fach-Betrieb auch schon 46,-€ gekostet.
Alles beim TÜV in einem Aufwasch und feddisch.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Womo174
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 23:43
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ160
Modellbeschreibung: e-line T47

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Womo174 »

Hallo,
ich war vor 14 Tagen bei der DEKRA und habe 169,00 bezahlt. HU und AU nach 11 Jahren ohne Mängel. Der Prüfer geht auch mit einem Gasschnüffler ins Fahrzeug und den Gaskasten, obwohl keine Gasprüfung gemacht werden soll.
Ich gehe zur DEKRA, da ich da viel schneller einen Termin bekomme, 1 Tag vorher anrufen und am nächsten Tag Wunschtermin bekommen.
Ja jedes Jahr wird es teurer, aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gruß Reinhard

Hab noch mal nachgeforscht: 2019 im Oktober TÜV 152,00
Hab unterwegs gemerkt, dass ich meine Plakette verloren hatte und unterwegs schnell einen TÜV machen lassen.
Zuletzt geändert von Womo174 am Freitag 22. April 2022, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Habe vor 4 Wochen 168 € bei der GTÜ für die HU+ AU bezahlt.

Der TÜV ist in meiner Nähe eher unfreundlich und Wohnmobile werden dort am Standort gar nicht geprüft.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: Gestern ging es zum TÜV

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,

war gestern auch beim GTÜ und habe für HU/AU und Gasprüfung 183€ bezahlt.

Gruß Reiner
Antworten

Zurück zu „sonstiges“