reiseplanung zum Gardasee

Antworten
Doncamillo01
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2022, 21:40
Basisfahrzeug: iveco
Modellbeschreibung: s plus

reiseplanung zum Gardasee

Ungelesener Beitrag von Doncamillo01 »

servus zusammen
wir planen mit 2 Wohnmobile Anfang Juli nach lazise zu fahren ,Ausgangspunkt ist Winningen Mosel
Da unser Bekannter einfach nicht gerne mehr als Plus-Minus 300 Km am Stück fahren will und kann planen wir 2 Übernachtungen ein

Grobe Planung sieht so aus : winniningen - ??????
nächsten Tag weiter nach Seefeld in Tirol und dort übernachten dann über Innsbruck ,alte Brennerstrasse weiter zum Gardasee.

2 Frage an euch ,wer kann einen schönen Stellplatz oder campingplatz zwischen winningen u seelfeld empfehlen ? auf dem man auch reserieren kann ?
und 2 Frage ,darf man mit über 3,5 die alte Brennerstrasse überhaupt fahren ?

Danke für eure Mühe
Helmut
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: reiseplanung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich mag die französischen Stellplätze von campingcarpark in Frankreich. Wenn Ihr einen kleinen Umweg fahrt, wäre dieser Platz eine Möglichkeit.

https://www.campingcarpark.com/en_GB/st ... ufflenheim

Man muss allerdings einen „Pass Etapes“ für 5 € erwerben. Dieser gilt unbegrenzt und kann am Automaten vor dem Platz für die gewünschte Anzahl Übernachtungen aufgeladen werden und dient als elektronisches Ein- und Ausfahrt Ticket. Alle Plätze bieten dann kostenlos Strom, V&E und WLAN.

Alternativ könntet Ihr auch über den Bodensee weiterfahren.

Ich bin vor einigen Wochen auf diesem Platz gewesen, alles hat funktioniert. Fußläufig ins Zentrum, auch mit Gaststätten.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: reiseplanung

Ungelesener Beitrag von Anke »

Grundsätzlich darf man mit einem Wohnmobil über 3,5t die Brenner Bundesstraße fahren, da in Österreich ein Wohnmobil nur bei der Maut als LKW gilt.
Mitte Februar wurde allerdings an der Stefansbrücke gearbeitet, die deshalb gesperrt war. Also besser vorher erkundigen, ob die Baustelle noch besteht.

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Doncamillo01
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2022, 21:40
Basisfahrzeug: iveco
Modellbeschreibung: s plus

Re: reiseplanung

Ungelesener Beitrag von Doncamillo01 »

Danke Anke somit ist ja Frage 2 erledigt jetzt nur noch schonen Stellplatz finden in der Mitte irgendwo zwischen Winningen und seefeld in Tirol
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“