Starterbatterie -Neukauf

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
TURBO32
Registriert: Freitag 9. November 2018, 20:13
Basisfahrzeug: Malibu Van
Modellbeschreibung: 600 db

Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von TURBO32 »

Moin zusammen, seit 3 1/2 Jahren fahren wir nun voller Freude mit unserem Malibu 600 DB durch die Gegend.
Leider bin ich technisch ein Vollpfosten mit 2 linken Händen 🙈🤷‍♂️!!
Durch den Winter/Corona oder falsche Handhabung ist nun die Starterbatterie dermaßen beeinträchtigt und in den Keller gegangen dass eine neue her muss . Werde nächste Woche mit fremder Hilfe starten und dann zur Werkstatt fahren zum Batterie Wechsel.

Welche Batterie soll die Werkstatt besorgen? Wie ist die Bezeichnung? Habe im Handbuch nichts gefunden.

Danke für Eure Hilfe und kommt gut in die Saison.
LG , der Turbo
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo Turbo,

wenn Du zum Batteriewechsel in eine Werkstatt gehst,
wird dir diese sicherlich die Richtige einbauen.
Im Zweifel, eine mit derselben Größe, die Du eingebaut hast.
Oder im Vorfeld mal googeln :angel:
„Starterbatterie Fiat Ducato Baujahr 20..“
Dann bekommst Du eine Auswahl, die in den Batteriekasten paßt.

Beste Grüße
Gunnar
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich würde zu einem Boschdienst oder einem Batteriehändler und nicht zu Fiat fahren. Die müssen in der Regel nichts bestellen, sondern haben die Standard Batterien auf Lager und wechseln sie Dir. Und häufig ist es dort auch günstiger.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
TURBO32
Registriert: Freitag 9. November 2018, 20:13
Basisfahrzeug: Malibu Van
Modellbeschreibung: 600 db

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von TURBO32 »

Ja Danke erstmal, der Deal mit der Werkstatt von Nebenan lautet : am 27. haben wir Zeit, besorgen Sie uns schoneinmal die Daten, damit wir die Batterie besorgen können.
Dachte es gibt da jetzt ah oder Volt plus 60x80 oder so Maße .
Und FD gibt es ja wie Sand am Meer auch als Transporter und dergleichen….. werde dann mal mit der Jahreszahl googeln . Müsste Baujahr 2018 sein . Danke
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo Turbo,

es gibt bei YouTube ein Video von Avanti on Tour, in dem er den Wechsel der
Starterbatterie zeigt. Bekomme den Link aber nicht hier eingefügt.
Mal Google fragen. In seinem Ducato war eine 95 Ah Batterie verbaut.
Hat dann auf 110 Ah vergrößert, die noch in den Einbauraum paßt.

Vielleicht hilft dir das jetzt weiter.

Beste Grüße
Gunnar
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo Turbo,
meine Batterie war schon nach zwei Jahren kaputt. Ich habe mir dann in einer Werkstatt die Varta aus dem Video einbaubauen lassen und kann sie dir auch empfehlen. bei mir läuft sie seit zwei Jahren ohne Probleme.
Gruß Ralf
TURBO32
Registriert: Freitag 9. November 2018, 20:13
Basisfahrzeug: Malibu Van
Modellbeschreibung: 600 db

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von TURBO32 »

Dankeschööööön nochmal an alle Tippgeber , die Batze ist jetzt drinnen!
Es ist eine Varta Blue Dynamic geworden.

Was für ein zuverlässiges Forum ☺️Gute Fahrt 👍🙏🏼
Benutzeravatar
Sedo
Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:38
Basisfahrzeug: Fiat Ducato Carthago
Modellbeschreibung: C-compactline I143 Jg.17

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Sedo »

Hallo zusammen, auch bei mir ist nach 5 Jahren die 95 Ah am Ende.
Ich möchte keine Blei mehr einbauen, sondern eine 80 Ah Lithium, wegen Gewicht, Marke noch offen.
Hat das schon jemand eingebaut?

Gruss Dominic
Doncamillo01
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2022, 21:40
Basisfahrzeug: iveco
Modellbeschreibung: s plus

Re: Starterbatterie -Neukauf

Ungelesener Beitrag von Doncamillo01 »

wir haben ja jetzt im Mai Tüv Termin und bei dieser Gelegenheit wechseln wir vorsichtshalber auch unsere Starterbatterie .
Sie macht zwar bis jetzt genau das was sie soll,nämlich Einwandfrei starten aber ich denke bei Bj 2015 wird es Zeit Sie zu wchseln.

Lithium ?? Ob das als Starterbatterie der große Vorteil ist ??
Die Werkstatt hat mir als Preis 170€ plus Mwst genannt wenn wir wieder die vorhandene Batterie 1;1 ersetzen und die ist wie gesagt seit 2015 im Einsatz
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“