[chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
-
- Registriert: Freitag 10. Dezember 2021, 23:10
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 130KW 3lt Aut
- Modellbeschreibung: Chic C Line II 4.8 Heavy
[chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Ich würde mich über Vorschläge für den Einbauort des roten Hauptschalters der SHR Anlage freuen.
Desweiteren über Vorschläge wo die Halterung der Fernbedienung der Hubstützenanlage Sinn macht.
Desweiteren über Vorschläge wo die Halterung der Fernbedienung der Hubstützenanlage Sinn macht.
- Fratil
- Registriert: Sonntag 29. September 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 160Ps
- Modellbeschreibung: Malibu T 500 QB
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Moin
Wir haben den Schalter links unten an der Fahrersitzkonsole (Vorschlag von SHR), so kann ich auch von außen gut ran.
Die FB liegt unter dem Zündschloss in dem Ablagefach unseres Ducato.
Rappelt nicht und kann nicht umherfliegen.

[image][/image]
Die Beschriftung am Schalter ist meine Idee (weil ein Mechaniker beim Service fragte wozu er denn sei)
Wir haben den Schalter links unten an der Fahrersitzkonsole (Vorschlag von SHR), so kann ich auch von außen gut ran.
Die FB liegt unter dem Zündschloss in dem Ablagefach unseres Ducato.
Rappelt nicht und kann nicht umherfliegen.
[image][/image]
Die Beschriftung am Schalter ist meine Idee (weil ein Mechaniker beim Service fragte wozu er denn sei)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fratil am Sonntag 3. April 2022, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR..... irgendwann
[https://www.polarsteps.com/FrankTilche]
[https://www.polarsteps.com/FrankTilche]
- Seewolfpk
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2016, 10:53
- Basisfahrzeug: Ducato 290
- Modellbeschreibung: Chic c-Line T 4.9
- Kontaktdaten:
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Genauso ist es bei mir auch.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Bei mir auch..und ist praktisch
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Bei mir ist der Schalter auch dort eingebaut. Vorteil: Man vergisst beim Motorstart nicht, das System auszustellen. Nachteil: Fahrzeugdiebe haben leichtes Spiel. In diesem Fall wäre ein versteckter Ort besser.
Gruß Karl
Gruß Karl
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Hallo Karl,
abschließbaren Schalter (Schlüsselschalter)
einbauen und fertig.
Gruß Rolf
abschließbaren Schalter (Schlüsselschalter)
einbauen und fertig.
Gruß Rolf
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Danke, denn das Gute liegt so nah !
Gruß Karl
Gruß Karl
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Hallo Karl,
ich habe meine Fahrertüre und die Aufbautüre in meinem Vi jeweils mit einem Heo Zusatzschloss gesichert. Wenn Einbrecher diese schon überwunden haben, wird es für sie ein leichtes sein, einen abschließbaren Schlüssel zu umgehen.
Damit möchte ich jetzt keine Diskussion über Sicherheit im Wohnmobil antreten.
Gruß
Nobbi
ich habe meine Fahrertüre und die Aufbautüre in meinem Vi jeweils mit einem Heo Zusatzschloss gesichert. Wenn Einbrecher diese schon überwunden haben, wird es für sie ein leichtes sein, einen abschließbaren Schlüssel zu umgehen.
Damit möchte ich jetzt keine Diskussion über Sicherheit im Wohnmobil antreten.
Gruß
Nobbi
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Möglichkeiten gibs immer, auch um die Stützen einzufahren. So lässt sich das SHR-System auch manuell einfahren, wenn man unters Womo kriecht. Bei der Sichrheit gehts halt immer um die Hürden, die zu überwinden sind. Bei mir sind das Wipro, Camper-Protect (Fahrer und Beifahrertür) und Hubstützen.
Gruß Karl
Gruß Karl
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [chic c-line] Hauptschalter SHR Hubstützenanlage Einbauort
Einfachste Möglichkeit bei dem SHR System ist:
bei der Einweisung wird man darauf hingewiesen, dass man das System im ausgefahrenen Zustand nicht abschalten sollte, damit, wenn man vergesslich ist, die Hubstützen beim Motorstart automatisch einfahren.
Krux bei dieser Anleitung ist, dass wenn man das System "An" lässt, dass jeder Spitzbube unterm Fahrzeug einfach nur den gelben Notschaltknopf drücken muss, um die Hubstützen auch ohne Fernbedienung einfahren zu können. Man braucht dafür nur nen Besenstiehl. Wenn das Fahrzeug auf einem abschüssigem Boden steht, rollt es sofort "talwärts"...mit unabsehbaren Folgen, da man die Handbremse lt. SHR Anleitung beim Aus- und einfahren der Hubstützen nicht betätigen darf.
Der eingelegte Gang bei einem Schaltgetriebe hält das Fahrzeug in der Regel nicht.
Gruß
Nobbi
bei der Einweisung wird man darauf hingewiesen, dass man das System im ausgefahrenen Zustand nicht abschalten sollte, damit, wenn man vergesslich ist, die Hubstützen beim Motorstart automatisch einfahren.
Krux bei dieser Anleitung ist, dass wenn man das System "An" lässt, dass jeder Spitzbube unterm Fahrzeug einfach nur den gelben Notschaltknopf drücken muss, um die Hubstützen auch ohne Fernbedienung einfahren zu können. Man braucht dafür nur nen Besenstiehl. Wenn das Fahrzeug auf einem abschüssigem Boden steht, rollt es sofort "talwärts"...mit unabsehbaren Folgen, da man die Handbremse lt. SHR Anleitung beim Aus- und einfahren der Hubstützen nicht betätigen darf.
Der eingelegte Gang bei einem Schaltgetriebe hält das Fahrzeug in der Regel nicht.
Gruß
Nobbi