Fehlende Auflage für das Bett links.
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Montag 7. März 2022, 10:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT LE Char
Fehlende Auflage für das Bett links.
Wir haben in unserem neuen MALIBU Van 640 GT LE Charming die ersten zwei Nächte geschlafen und stellen nun fest, dass der Bettunterbau mehr als 20 mm herunterhängt, weil die Auflage genau da fehlt, wo man mit der Schulter liegt. Das Kopfteil ist sehr gut gestützt. Es ist zu befürchten, dass es bei längerer Nutzung zu Schäden am Bettunterbau kommt. Gibt es dazu Erfahrungen? Viele Grüße, Johnn81.
![Bild]()
-
- Registriert: Montag 7. März 2022, 10:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT LE Char
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Oh, das ist ja wirklich nicht schön.
Ich kenne dein Fahrzeug nicht, aber ich würde erwarten, dass es ja noch einen Lattenrost gibt und der müsste ja durchgängig sein.
Die Matratzen liegen doch nicht auf dem Holz, oder?
Viele Grüße,
Christian
Ich kenne dein Fahrzeug nicht, aber ich würde erwarten, dass es ja noch einen Lattenrost gibt und der müsste ja durchgängig sein.
Die Matratzen liegen doch nicht auf dem Holz, oder?
Viele Grüße,
Christian
-
- Registriert: Montag 7. März 2022, 10:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT LE Char
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Ja, auf den Holzplatten liegt ein Lattenrost, der hat jedoch die gleiche Teilung, ist nicht durchgängig!
Das erleichtert den Zugang zu dem oberhalb der Gasflaschen befindlichen Staufach, man muss nicht den
ganzen Lattenrost heben sondern nur den auf dem Foto vordern Teil, was aber nicht wirklich funktioniert, wenn
man ein normales Spannbetttuch verwendet.
Viele Grüße, Johann81
Das erleichtert den Zugang zu dem oberhalb der Gasflaschen befindlichen Staufach, man muss nicht den
ganzen Lattenrost heben sondern nur den auf dem Foto vordern Teil, was aber nicht wirklich funktioniert, wenn
man ein normales Spannbetttuch verwendet.
Viele Grüße, Johann81
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Hallo Johann,
bei den Bettlaken kann ich Dir helfen.
www.diepolstermacher.de
Die fertigen für Carthago. Habe selbst dort bestellt.
Viele Grüße,
Christian
bei den Bettlaken kann ich Dir helfen.
www.diepolstermacher.de
Die fertigen für Carthago. Habe selbst dort bestellt.
Viele Grüße,
Christian
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Oha, das ist nicht gut. Da war man wohl wieder etwas zu schnell mit den "Verbesserungen" und hat nicht nachgedacht.
Wie du schon sagtest, bei gemachtem Bett auch nicht toll. Auch bei den geteilten Bettlaken ist es nicht komfortabel das Teil hochzuheben.
Aber der fehlende Unterbau könnte zu Schäden führen.
Was sagt der Händler dazu? Vielleicht gibts eine Lösung. Du wirst ja nicht der einzige Kunde sein, dem das auffällt...
Wie du schon sagtest, bei gemachtem Bett auch nicht toll. Auch bei den geteilten Bettlaken ist es nicht komfortabel das Teil hochzuheben.
Aber der fehlende Unterbau könnte zu Schäden führen.
Was sagt der Händler dazu? Vielleicht gibts eine Lösung. Du wirst ja nicht der einzige Kunde sein, dem das auffällt...
2b||!2b?
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Hallo Johann,
unser RB hat das selbe Problem. Als mir das nach der Abholung das erste Mal auffiel, dachte ich mir, mich trifft der Schlag. Völlig unklar, wie sich sowas ein Konstrukteur einfallen lassen kann. Inzwischen weiß ich, dass es leider beim RB div. Stellen gibt, wo man sich fragt, was sich malibu dabei gedacht hat. Leider ist die Antwort darauf gleichermaßen simple, wie enttäuschend: Malibu hat versucht den neuen Grundriss unter Verwendung möglichst vieler Komponenten des "normalen" 640er zu realisieren. Deswegen findet sich z.B. auch nur 2 Verzurrösen in der Garage, die fehlenden zwei sind im Kleiderschrank und unter der Trittstufe
Zurück zum Bett: Die bisherigen 640er waren ja an dieser Stelle nicht geteilt, daher hat das dort gepasst. Bei uns liegt dort meine Frau, die glücklicherweise nicht übergewichtig ist. Dennoch missfällt mir der Zustand, denn schon beim Aufstützen um aus dem Liegen hochzukommen, biegt sich das Brett dort beträchtlich. Ich beobachte das noch, denn ich will mir mit einer Nachrüstung dort, nichts verbauen. So wäre zwar eine Längsverbindung zwischen den Vierkantrohren denkbar, würde aber das einzelne Entnehmen blockieren. Ein dritter Querträger ist schon etwas aufwändig, wenn es ordentlich aussehen soll.
Ich habe gegenüber ein Alu-Regal mit Euroboxen und überlege ob ich einfach dort einen Träger so anbaue, dass er das Bett auf der Beifahrerseite stützt. Mal sehen. Falls Du eine Idee hast, lass es mich bitte wissen.
Thema Laken: Wir haben uns 2 x Kinderlaken 70x140 und 2 x normale Spannbettlaken 80 x190 vom gleichen Hersteller geholt. Unten haben wir sie mit sogenannten Matratzenspannern verspannt (sehen aus wie Hosenträger). Das reicht für uns völlig und wir können so Laken aus dem normalen Preissegment nutzen.
unser RB hat das selbe Problem. Als mir das nach der Abholung das erste Mal auffiel, dachte ich mir, mich trifft der Schlag. Völlig unklar, wie sich sowas ein Konstrukteur einfallen lassen kann. Inzwischen weiß ich, dass es leider beim RB div. Stellen gibt, wo man sich fragt, was sich malibu dabei gedacht hat. Leider ist die Antwort darauf gleichermaßen simple, wie enttäuschend: Malibu hat versucht den neuen Grundriss unter Verwendung möglichst vieler Komponenten des "normalen" 640er zu realisieren. Deswegen findet sich z.B. auch nur 2 Verzurrösen in der Garage, die fehlenden zwei sind im Kleiderschrank und unter der Trittstufe

Zurück zum Bett: Die bisherigen 640er waren ja an dieser Stelle nicht geteilt, daher hat das dort gepasst. Bei uns liegt dort meine Frau, die glücklicherweise nicht übergewichtig ist. Dennoch missfällt mir der Zustand, denn schon beim Aufstützen um aus dem Liegen hochzukommen, biegt sich das Brett dort beträchtlich. Ich beobachte das noch, denn ich will mir mit einer Nachrüstung dort, nichts verbauen. So wäre zwar eine Längsverbindung zwischen den Vierkantrohren denkbar, würde aber das einzelne Entnehmen blockieren. Ein dritter Querträger ist schon etwas aufwändig, wenn es ordentlich aussehen soll.
Ich habe gegenüber ein Alu-Regal mit Euroboxen und überlege ob ich einfach dort einen Träger so anbaue, dass er das Bett auf der Beifahrerseite stützt. Mal sehen. Falls Du eine Idee hast, lass es mich bitte wissen.
Thema Laken: Wir haben uns 2 x Kinderlaken 70x140 und 2 x normale Spannbettlaken 80 x190 vom gleichen Hersteller geholt. Unten haben wir sie mit sogenannten Matratzenspannern verspannt (sehen aus wie Hosenträger). Das reicht für uns völlig und wir können so Laken aus dem normalen Preissegment nutzen.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
so, we das auf dem Foto aussieht, wäre das meiner Meinung nach ein Mangel. Da muss sich malibu etwas einfallen lassen.
-
- Registriert: Montag 7. März 2022, 10:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT LE Char
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Vielen herzlichen Dank für alle Kommentare, sie helfen mir.
Hier handelt es sich um ein Ducato Modell 2021, ausgebaut zu einem Malibo Modell 2022.
Der Händler, den ich am 02.02.2022 informiert habe, meinte, es seien alle Fahrzeuge so gebaut...., inzwischen hat er
das Problem an Carthago weitergegeben, und auch schon mal angemaht. Auf eine Antwort bzw. Lösung warte ich noch.
Wir sind ja nun schon etliche Jahrehnte mit einem Wohnwagengespann unterwegs gewesen, -die Branche hat sich nicht verändert,
jährlich neue Modelle, aber keine Erfahrung bei der Modellpflege.
Viele Grüße, Johann81
Hier handelt es sich um ein Ducato Modell 2021, ausgebaut zu einem Malibo Modell 2022.
Der Händler, den ich am 02.02.2022 informiert habe, meinte, es seien alle Fahrzeuge so gebaut...., inzwischen hat er
das Problem an Carthago weitergegeben, und auch schon mal angemaht. Auf eine Antwort bzw. Lösung warte ich noch.
Wir sind ja nun schon etliche Jahrehnte mit einem Wohnwagengespann unterwegs gewesen, -die Branche hat sich nicht verändert,
jährlich neue Modelle, aber keine Erfahrung bei der Modellpflege.
Viele Grüße, Johann81
-
- Registriert: Montag 7. März 2022, 10:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT LE Char
Re: Fehlende Auflage für das Bett links.
Die Antwort von Malibu ist da, man hält ein drittes Aluprofil im Unterbau für nicht erforderlich und bietet den Austausch der herabhägenden Platte an,
was der Händler nun auch tun will. Ausserdem lägen bei Malibu keine weiteren Beschwerden bezüglich des Bettunterbaus vor.
was der Händler nun auch tun will. Ausserdem lägen bei Malibu keine weiteren Beschwerden bezüglich des Bettunterbaus vor.