Reifendrucksensoren nachrüsten
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
um welche Sensoren handelt es sich die ihr so in den Himmel lobt.....suche noch welche für unseren Anhänger und werde die auch am WoMo nachrüsten da die Einstellung( max/ min) der von Fiat original verbauten nur mit OBD-Mudul geht.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Habe diese hierSpark hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 17:21 um welche Sensoren handelt es sich die ihr so in den Himmel lobt.....suche noch welche für unseren Anhänger und werde die auch am WoMo nachrüsten da die Einstellung( max/ min) der von Fiat original verbauten nur mit OBD-Mudul geht.
https://de.elv.com/elv-ek215-reifendruc ... ren-128502
Gruß
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Hallo, wie und wo habt ihr das Gerät beim VI befestigt, per Saugnapf ist es ja irgendwie
unpraktisch? Der Tablethalter ist bei uns schon belegt...
unpraktisch? Der Tablethalter ist bei uns schon belegt...
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 06:52
- Basisfahrzeug: Iveco 70C21
- Modellbeschreibung: Flair
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Ich habe diese Sensoren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Anzeige über Handy App
https://comworks.de/support/shop/produc ... heck-tpms/
Viele Grüße
Norbert
https://comworks.de/support/shop/produc ... heck-tpms/
Viele Grüße
Norbert
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Das Tiremoni habe ich wieder entsorgt. Grund falsche Anzeige. Luftdruck exakt eingestellt, aber Tiremoni zeigte unterschiedliche Werte an. Außerdem war das Anzeigegerät nur schwer unterzubringen. Jetzt habe ich Sensoren, die mit einer App auf dem Radio kommunizieren. Ist viel komfortabler und die Anzeige stimmt.
Nebeneffekt: es wird nur eine Nachkommastelle angezeigt, die 2 des Tiremoni gaukeln eine Genauigkeit vor, die nicht gegeben ist.
Nebeneffekt: es wird nur eine Nachkommastelle angezeigt, die 2 des Tiremoni gaukeln eine Genauigkeit vor, die nicht gegeben ist.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Mit Klettband auf der Fahrerseite über dem Becherhalter.Kleinehexe hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 23:51 Hallo, wie und wo habt ihr das Gerät beim VI befestigt, per Saugnapf ist es ja irgendwie
unpraktisch? Der Tablethalter ist bei uns schon belegt...
Stört nicht und die Seitenverdunkelung ghet auch noch zu.
Zum laden, 2x im Jahr, hat man direkt drunter die Zigarettendose
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Hallo Jürgen,
kannst du das System genauer beschreiben?
Welche Sensoren?
Welches Radio?
Welche APP?
kannst du das System genauer beschreiben?
Welche Sensoren?
Welches Radio?
Welche APP?
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Reifendrucksensoren nachrüsten
Habe die Anzeige einfach mit Klettband über dem Kombiinstrument von Fiat positioniert und damit immer gut im Blick. Wenn ich mal den Luftdruck korrigieren muss, kann ich es einfach gleich mit raus zu den Rädern nehmen und die angezeigten Drücke vergleichen. Funktioniert seit 8 Jahren.
Gruß Hajo
Gruß Hajo