Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Menzelmaehn
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 13:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic E-Line I47

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Menzelmaehn »

Hallo Reinhard,
das Netz ist voll von Angeboten... Bemühe einfach die Suchfunktion - du wirst "erschlagen".
Ich will hier nicht Werbung für eine bestimmte Kanzlei machen...
Viel Erfolg... Liebe Grüße
... und haltet stets die Stoßstange sauber... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

wenn Du kein SCR bzw. AdBlue hast, ist dein Fahrzeug höchst wahrscheinlich betroffen.
Für Euro 5 Ducato's gibt es bereits eine Lösung: https://www.hjs.com/wohnmobile/
Die Kosten sind relativ hoch- zwischen 7500,-€ und 8500,-€, weshalb ich auch geklagt habe.
Mein Ziel ist es, wenigstes diese Kosten über die Entschädigung auszugleichen.
Als wir unser Fahrzeug 2018/19 gekauft haben, sollte es unser "Rentner-Mobil" werden,
weshalb wir ordentlich Geld für unser Traum-Mobil "in die Hand" genommen haben (knapp 200K).
Dank dem grossen "C" und weil wir noch etwas arbeiten mußten, haben wir erst 13000 km auf der Uhr.
Da lohnt sich aus unserer Sicht eine Nachrüstung schon. Das muß dann jeder für sich entscheiden.
HJS abreitet gegenwärtig auch an einer Lösung für dem "Euro 6b" Motor und die dazugehörige Genehmigung,
um auf Euro 6d(x) zu kommen. Gleichzeitig kämpft HJS um eine staatliche Förderung auch für Wohnmobile.
Es liegt alles an den "Ampelmännchen" in Berlin.
Eine andere Lösung für alle jungen Bestands-Diesel (auch ohne AdBlue) wären "e-fuels" ... bis eine alternative Lösung gefunden wird.

VG
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Arcoscott
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:38
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: Tourer T 142

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Arcoscott »

Danke für Eure schnelle Rückantwort.

Das mit den Rechtsanwälten habe ich auch schon gelesen. Die machen ja jetzt Webung
mit dieser Problematik und von da habe ich die Info.
Trotzdem muß doch der Anwalt bestimmte Kriterien haben, dass es mit den Agasweten
der betroffenen Fahrzeuge nicht stimmt. Woher haben die Anwälte diese techn. Informationen?
Bevor ich meine ADAC Rechtsschutz bemühe, wollte ich vorab wissen, wo eventuell geschummelt
worden ist. Einen Rückruf gab es von der Werkstatt nicht.
Wie sieht es überhaupt mit den Verjährungsfristen aus?
Neuzulassung war 2014, habe erst 48 Tsd auf der Uhr und was neues
kommt für mich finanziell nicht in Frage. Auch der Umbau kostet einige Euronen.
Dann streite ich wenigstens um den Umbau, wenn es noch möglich ist.

Reinhard
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo Reinhard,

lies diesen Threat doch mal von vorne......... im Prinzip gibt es von der erfreulichen Nacharbeit der Fa HJS (Welche auch früher schon zu den Katalysator Pionieren gehörte!!!)
Nichts wirklich neues......... die bekannten Anwälte bemühen sich unverändert und seit Jahren um Klienten!
Es ist im wesentlichen alles angesprochen worden und keine Lösung oder sicher erkennbare Gerfahr, über Säbelrasseln hinaus, in Sicht!

Danach bilde dir deine eigene Meinung zu der ganzen Nummer.....


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Hallo Reinhard,

setze Dich einfach mit einer Anwaltskanzlei deiner Wahl in Verbindung, die erklären Dir dann die weitere Vorgehensweise ...
Ich habe es letzten Sommer gemacht, da ich ggf. die Gewährleistung noch mitnehmen wollte - war 'ne Luftnummer.
Habe alle Unterlagen Juli 2021 zum Anwalt geschickt, aber erst vor ca. 2 Wochen ist die Klage eingereicht worden ...
Meine Rechtsschutz hat der Sache zugestimmt, womit die Sache für mich läuft.
Entweder ich bekomme Geld für die Um.- oder Nachrüstung, oder das ganze verschwindet irgendwo im "Nebel".
Mein Eindruck ist ohnehin, dass viele Betroffene eine Vogel-Strauß-Politik betreiben (Kopf in den Sand stecken) o.ä.
und warten einfach ab, was da kommt - was diese Leute nicht beachten: ... unsere "AMPEL" ist jetzt anders drauf, als der Merkel-Klan davor ;-).
Es ist ohnehin alles unklar oder unsicher - Mit der Klage kann man(n) nichts falsch machen.

Gruß
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Ohrenbär hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 17:29 Hallo Reinhard,

lies diesen Threat doch mal von vorne......... im Prinzip gibt es von der erfreulichen Nacharbeit der Fa HJS (Welche auch früher schon zu den Katalysator Pionieren gehörte!!!)
Nichts wirklich neues......... die bekannten Anwälte bemühen sich unverändert und seit Jahren um Klienten!
Es ist im wesentlichen alles angesprochen worden und keine Lösung oder sicher erkennbare Gerfahr, über Säbelrasseln hinaus, in Sicht!

Danach bilde dir deine eigene Meinung zu der ganzen Nummer.....


Gruß

Thomas
Thomas hat Recht! ... so ist es leider ... Also fahren, so lange wir können und die Diesel-Preise noch zahlen können :-)

Gruß
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

BaluSG hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 17:53 so lange wir können und die Diesel-Preise noch zahlen können :-)

Gruß
Peter


Der Rohölpreis für die Sorte Brent ist in den letzten 3 Tagen um über 20$ gestiegen, aktuell bei Welt.de: 116$/Barrel + 3,43%...weiter steigend
Heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit. Preisschild an einer ARAL Tanke hier in Köln: Diesel 1,91€/L
Jetzt bitte keine Preisvergleiche!
Da macht das Fahren mit dem Womo besonders viel Freude :thumbdown:

Passend dazu aus der neuen ProMobil: https://www.promobil.de/kraftstoffspare ... kel-teaser

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

So ist es. Und ein Ende ist nicht in Sicht...
Adblue ist 30 cent teurer geworden. Ich dachte, die Umweltsteuer wäre nur auf Sprit gekommen???
2b||!2b?
Benutzeravatar
RoRa2719
Registriert: Mittwoch 19. August 2020, 09:40
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ2 180 9G
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9 LE

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von RoRa2719 »

... die Preissteigerung beim Adblue mag was mit dem höheren Gaspreis in Verbindung mit der Vorstufe Ammoniak zu tun haben und evtl. gedrosselter Produktion
vgl. Auto Motor und Sport Artkel "Engpass bedroht Diesel-Fahrer" von 10.2021

Gruß
Raimund
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Ah, danke :thumbup:
2b||!2b?
Antworten

Zurück zu „Motor“