Hallo Leute,
ich bin ja absoluter Neuling (ab 02/15) auf dem Gebiet Wohnmobilist.
Ich habe mich gefragt, muss ich eigentlich zwischen einem voll beladenem und einem 'leerem' Wohnmobil, somit bei einem unterschiedlichen Beladungszustand, die Scheinwerfer einstellen oder geschieht dieses automatisch? Bei neueren PKWs geschieht dieses ja meist automatisch.
Was noch dazu kommt, ich habe eine Vollluftfederung, hier ist es vielleicht noch gravierender. Ich werde die Federung natürlich nach Straßenbeschaffenheit und Situation einstellen und nicht nach der richtigen 'Scheinwerferjustierung'. Muss ich da immer manuell eingreifen und die Scheinwerfer richtig einstellen?
Danke Ralf
Scheinwerfer einstellen
Moderator: Dvorak
- Wweiher
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
- Basisfahrzeug: IVECO 65C
- Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE
Re: Scheinwerfer einstellen
Guten Morgen Ralf,
der Ducato hat links neben dem Lenkrad unten zwei Schalter um die Leuchtweite der Scheinwerfer zu regulieren. Welche Höhe eingestellt ist, siehst du dann im Display.
Grüsse
Wolfgang
der Ducato hat links neben dem Lenkrad unten zwei Schalter um die Leuchtweite der Scheinwerfer zu regulieren. Welche Höhe eingestellt ist, siehst du dann im Display.
Grüsse
Wolfgang
Re: Scheinwerfer einstellen
Vielen Dank für die Infos.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- Ejectionseat
- Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer einstellen
Auch wer - z.B. beim Integrierten - vorne eine verstärkte Feder einbauen lässt, sollte kontrollieren, ob die Scheinwerfereinstellung der Anhebung vorne gemäß neu justiert wurde. Bei mir wurde das nicht gemacht und bei der ersten Nachfahrt hätte ich dann den Mond direkt anleuchten können.
Grüße Otto



Grüße Otto