[chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Moderator: Dvorak
- Pedero
- Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
- Basisfahrzeug: Ducato/Alko
- Modellbeschreibung: e-line i50 LE
[chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Hallo zusammen,
In meinem neu erworbenen gebrauchten e-line ist eine Service Kamera verbaut, die, wie ich im Internet recherchiert habe, wohl von Pioneer stammen muss.
Interessanterweise gibt es in diesem Fahrzeug einen zusätzlichen Monitor für die Rückfahrkamera von Dometic. Ich hatte vor wenigen Wochen ein WoMO auf DUCATO Basis Modelljahr 2021 ausgeliehen, wo die Rückfahrkamera über das Pioneer angesteuert war. Eine absolut schlüssige Lösung und für mich das große Rätsel, warum in dem Auto ein zusätzlicher Dometic Monitor verbaut wurde, der noch dazu an einer unmöglichen Stelle sitzt. Denn auch das Pioneergerät aus 2018 kann die Kamera problemlos ansteuern.
Ich habe bislang durch vieles vieles Testen nicht in Erfahrung bringen können, wie diese Service Kamera ansteuerbar ist. Die Bedienungsanleitung macht überhaupt keine Aussage dazu. Der Dometic Monitor bietet vier Kameras, nur eine einzige zeigt ein Bild und zwar das der Rückfahrkamera. Das Pioneer Gerät liefert über den Kamera-Modus, wenn man ihn in den Einstellungen aktiviert, keinerlei Bild. Ich habe alle Einstellungsvarianten durchprobiert.
Hat jemand bitte einen Tipp, wie denn diese Service Kamera angesteuert werden kann?
Eventuell gibt es einen Zusammenhang mit der Kabelei für das Haupt TV Gerät. Dieses hat der Vorbesitzer aus unerfindlichen Gründen ausgebaut und auf dem Foto sieht man die Kabel. Von oben nach unten auf dem Foto: Antennenkabel, AV Kabel, 12V Strom Anschluss, Audio Kabel, Sat Anschluss.
Für mich ist es ein Rätsel wieso hier ein Antennenkabel und ein AV Kabel verlegt sind vielleicht haben Sie einen Zusammenhang für diese Service Kamera. Der Sat Anschluss ist für das TV Gerät klar, ebenso das Audio Kabel zum Anschluss an das Audio System. Aber AV Kabel und Antennenkabel ???
Wer hat bitte eine Problemlösung?
In meinem neu erworbenen gebrauchten e-line ist eine Service Kamera verbaut, die, wie ich im Internet recherchiert habe, wohl von Pioneer stammen muss.
Interessanterweise gibt es in diesem Fahrzeug einen zusätzlichen Monitor für die Rückfahrkamera von Dometic. Ich hatte vor wenigen Wochen ein WoMO auf DUCATO Basis Modelljahr 2021 ausgeliehen, wo die Rückfahrkamera über das Pioneer angesteuert war. Eine absolut schlüssige Lösung und für mich das große Rätsel, warum in dem Auto ein zusätzlicher Dometic Monitor verbaut wurde, der noch dazu an einer unmöglichen Stelle sitzt. Denn auch das Pioneergerät aus 2018 kann die Kamera problemlos ansteuern.
Ich habe bislang durch vieles vieles Testen nicht in Erfahrung bringen können, wie diese Service Kamera ansteuerbar ist. Die Bedienungsanleitung macht überhaupt keine Aussage dazu. Der Dometic Monitor bietet vier Kameras, nur eine einzige zeigt ein Bild und zwar das der Rückfahrkamera. Das Pioneer Gerät liefert über den Kamera-Modus, wenn man ihn in den Einstellungen aktiviert, keinerlei Bild. Ich habe alle Einstellungsvarianten durchprobiert.
Hat jemand bitte einen Tipp, wie denn diese Service Kamera angesteuert werden kann?
Eventuell gibt es einen Zusammenhang mit der Kabelei für das Haupt TV Gerät. Dieses hat der Vorbesitzer aus unerfindlichen Gründen ausgebaut und auf dem Foto sieht man die Kabel. Von oben nach unten auf dem Foto: Antennenkabel, AV Kabel, 12V Strom Anschluss, Audio Kabel, Sat Anschluss.
Für mich ist es ein Rätsel wieso hier ein Antennenkabel und ein AV Kabel verlegt sind vielleicht haben Sie einen Zusammenhang für diese Service Kamera. Der Sat Anschluss ist für das TV Gerät klar, ebenso das Audio Kabel zum Anschluss an das Audio System. Aber AV Kabel und Antennenkabel ???
Wer hat bitte eine Problemlösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Hallo Pedero
zu den Kabeln:
diese haben vermutlich keine Verbindung zur Entsorgungskamera.
bei mir sind auch die gleichen vorhanden und angesteckt
. siehe Bilder (E-Line i 50, Bj 2018
Fernseh Alphatronic SL32-SB-CR
Das Antennenkabel ist von der DVBT Antenne (Fernsehen ohne SAT)
Grüße Xaver
zu den Kabeln:
diese haben vermutlich keine Verbindung zur Entsorgungskamera.
bei mir sind auch die gleichen vorhanden und angesteckt
. siehe Bilder (E-Line i 50, Bj 2018
Fernseh Alphatronic SL32-SB-CR
Das Antennenkabel ist von der DVBT Antenne (Fernsehen ohne SAT)
Grüße Xaver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pedero
- Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
- Basisfahrzeug: Ducato/Alko
- Modellbeschreibung: e-line i50 LE
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Vielen Dank für das Foto, das hilft mir sehr weiter. Denn ich muss jetzt ein neues TV Gerät beschaffen, weil das ursprünglich eingebaute ja fehlt. 
Dürfte ich noch fragen, ob bei dir die SL line+ verbaut ist oder eine andere Version. Und wie tief ist das verbaute Gerät?
Im Heck ist ein SL-24 SB+
Ich möchte nämlich eines mit Android-Betriebsystem, weil dann auch TV-Apps laufen und wir ein WLAN einrichten werden. Also ein SL-32 DSBAI+
Die Breite ist lt. Datenblatt 730 mm. Also exakt die Breite des Auszugs hinter der Sitzbank. Allerdings ist die Tiefe mit 61 mm angegeben, der Schacht „verdaut“ aber max 55 mm.
Die S-Line ist nur 35 mm tief, hat aber einen sep. Receiver, der dann untergebracht werden muss.
I’m Voraus vielen Dank
Dürfte ich noch fragen, ob bei dir die SL line+ verbaut ist oder eine andere Version. Und wie tief ist das verbaute Gerät?
Im Heck ist ein SL-24 SB+
Ich möchte nämlich eines mit Android-Betriebsystem, weil dann auch TV-Apps laufen und wir ein WLAN einrichten werden. Also ein SL-32 DSBAI+
Die Breite ist lt. Datenblatt 730 mm. Also exakt die Breite des Auszugs hinter der Sitzbank. Allerdings ist die Tiefe mit 61 mm angegeben, der Schacht „verdaut“ aber max 55 mm.
Die S-Line ist nur 35 mm tief, hat aber einen sep. Receiver, der dann untergebracht werden muss.
I’m Voraus vielen Dank
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
bei mir ist nicht der SB+ sondern der SL32-SB-CR verbaut
Bin soeben zum Womo um nachzumessen.
meiner ist 55 mm tief, an der unteren Kante, die am weitesten nach hinten raus steht ( sieht man auch auf dem Bild oben.
Ich glaube , das die 61 mm bei mir reingehen könnten .da das Maß nicht an der Aufhängung, sondern unten zutrifft.
VG Xaver
Bin soeben zum Womo um nachzumessen.
meiner ist 55 mm tief, an der unteren Kante, die am weitesten nach hinten raus steht ( sieht man auch auf dem Bild oben.
Ich glaube , das die 61 mm bei mir reingehen könnten .da das Maß nicht an der Aufhängung, sondern unten zutrifft.
VG Xaver
- Pedero
- Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
- Basisfahrzeug: Ducato/Alko
- Modellbeschreibung: e-line i50 LE
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
CR dürfte Carthago-Version bedeuten. Damit gibt es hier wohl noch eine Version, die vom Alphatronics-Programm abweicht.
Vielen Dank für die Hilfestellung.
Vielen Dank für die Hilfestellung.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
schau mal hierPedero hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 15:46 Hallo zusammen,
In meinem neu erworbenen gebrauchten e-line ist eine Service Kamera verbaut, die, wie ich im Internet recherchiert habe, wohl von Pioneer stammen muss.
Interessanterweise gibt es in diesem Fahrzeug einen zusätzlichen Monitor für die Rückfahrkamera von Dometic. Ich hatte vor wenigen Wochen ein WoMO auf DUCATO Basis Modelljahr 2021 ausgeliehen, wo die Rückfahrkamera über das Pioneer angesteuert war. Eine absolut schlüssige Lösung und für mich das große Rätsel, warum in dem Auto ein zusätzlicher Dometic Monitor verbaut wurde, der noch dazu an einer unmöglichen Stelle sitzt.
viewtopic.php?t=9929
die meisten, die sich an der Umfrage beteiligt haben, bevorzugen diese Lösung und nicht die von Dir favorisierte. Da sind die Wünsche einfach unterschiedlich.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Pedero
- Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
- Basisfahrzeug: Ducato/Alko
- Modellbeschreibung: e-line i50 LE
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. In der Tat, da sind die Wünsche unterschiedlich.
Da ich das Navigationssystem von Pioneer nicht so prickelnd finde, verwende ich ein MiniPad in der Halterung darüber fürs Navi, so dass ich beide Monitore zentral im Blick habe. Da finde ich dann den Bildschirm-Rückspiegel in zentraler Position für verkehrssicherer. Da der Dometic Monitor links unten ist, muss man den Blick immer komplett vom Verkehrsgeschehen nehmen. Die Bus-Außenspiegel sind ja auch sehr hoch. Geschmäcker sind halt verschieden..
Gruss
Pit
danke für den Hinweis. In der Tat, da sind die Wünsche unterschiedlich.
Da ich das Navigationssystem von Pioneer nicht so prickelnd finde, verwende ich ein MiniPad in der Halterung darüber fürs Navi, so dass ich beide Monitore zentral im Blick habe. Da finde ich dann den Bildschirm-Rückspiegel in zentraler Position für verkehrssicherer. Da der Dometic Monitor links unten ist, muss man den Blick immer komplett vom Verkehrsgeschehen nehmen. Die Bus-Außenspiegel sind ja auch sehr hoch. Geschmäcker sind halt verschieden..
Gruss
Pit
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic e-line] Service Kamera Grauwasser
Hallo Pedero
Zur Kamera, die sieht aus, wie die originale ,die Carthago als Einlinsige Rückfahrkamera verbaut.
Das Kabel geht üblicherweise zum Dometic Monitor und ist hinter dem Monitor an einem Mehrfachstecker angeschlossen. Bei mir ist es ei Y-Stecker, habe auch nur 2 Kamerabilder(Bj 2018) . Die neueren haben einen 4er Monitor.
Gruß Xaver
Zur Kamera, die sieht aus, wie die originale ,die Carthago als Einlinsige Rückfahrkamera verbaut.
Das Kabel geht üblicherweise zum Dometic Monitor und ist hinter dem Monitor an einem Mehrfachstecker angeschlossen. Bei mir ist es ei Y-Stecker, habe auch nur 2 Kamerabilder(Bj 2018) . Die neueren haben einen 4er Monitor.
Gruß Xaver