[chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Moderator: Dvorak

Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Pedero hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:27 Der WR müsste der werkseitigen eingebaute sein. Ich habe bisher dazu weder eine Einbau-/Bedienungsanleitung noch den Einbauort gefunden. Daher kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die mit dem Fahrzeug übergebene Dokumentation ist ansonsten sehr umfangreich.
Der Einbauort müsste im Zwischenboden direkt unter der Seitensitzgruppe sein.
Beim Eingang Staufachdeckel Öffnen und im großen "Kellerfach" an der Decke direkt hinter dem Staufachdeckel hängt der Wechselrichter normal
Grüße Xaver
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Was für ein Strom
Kabel ist denn angeschlossen?
50mtr Trommel aufgerollt?
Schon mal ein kurzes 3x2,5qm Kabel versucht?
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:55
Der Einbauort müsste im Zwischenboden direkt unter der Seitensitzgruppe sein.
Beim Eingang Staufachdeckel Öffnen und im großen "Kellerfach" an der Decke direkt hinter dem Staufachdeckel hängt der Wechselrichter normal
Grüße Xaver
Bei mir sitzt der werkseitige Wechselrichter in der Heckgarage, könnte auch dort sein.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:44 --
Weitere Beobachtung zur Eingrenzung: Mit einem anderen Stromkabel hatten wir das Phänomen, dass Abends plötzlich in Intervallen die Relais unter dem Kühlschrank zu Klackern begonnen haben.
---
Könnte das Klackern auch vom umschalten des Kühlschranks im AES Betrieb sein ? , Dann ist vermutlich die Spannung zu gering, Bei 3 KW Heizung und diversen anderen Verbrauchern (Kühlschrank.....) sind bei einem dünnen Kabel die Grenzen schnell erreicht.

Und wenn die Alde Hzg einen Begrenzungswächter hat, schaltet der bei Lastgrenze die Elektroheizung ab. (Im Aldepanel zum sehen)

Grüße Xaver
Wen die Relais anfangen zu klackern geh mal mit der Alde
Auf 2 KW runter
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Der Wechselrichter ist meistens in der Nähe der Aufbaubatterien.
Sind die Batterien vorne, ist auch meist der WR vorne ab Werk verbaut, und umgekehrt
Kommt also auf Typ und Baujahr an
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Korrekt, Batterien sind bei uns auch hinten.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Pedero
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato/Alko
Modellbeschreibung: e-line i50 LE

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Pedero »

Klauseman hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 22:29
Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 17:44 --
Weitere Beobachtung zur Eingrenzung: Mit einem anderen Stromkabel hatten wir das Phänomen, dass Abends plötzlich in Intervallen die Relais unter dem Kühlschrank zu Klackern begonnen haben.
---
Könnte das Klackern auch vom umschalten des Kühlschranks im AES Betrieb sein ? , Dann ist vermutlich die Spannung zu gering, Bei 3 KW Heizung und diversen anderen Verbrauchern (Kühlschrank.....) sind bei einem dünnen Kabel die Grenzen schnell erreicht.

Und wenn die Alde Hzg einen Begrenzungswächter hat, schaltet der bei Lastgrenze die Elektroheizung ab. (Im Aldepanel zum sehen)

Grüße Xaver
Das hatte ich gemacht. Das war derselbe Effekt.
Wen die Relais anfangen zu klackern geh mal mit der Alde
Auf 2 KW runter
Benutzeravatar
Pedero
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato/Alko
Modellbeschreibung: e-line i50 LE

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Pedero »

Tdr01 hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 19:01 Was für ein Strom
Kabel ist denn angeschlossen?
50mtr Trommel aufgerollt?
Schon mal ein kurzes 3x2,5qm Kabel versucht?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
zunächst 20m Kabel, lose, natürlich aufgerollt. 😉 Allerdings mit Adapterstecker Schuko/CEE. Neues Kabel 15 m lose CEE/CEE. Allerdings beide 3x1,5
Gruss
Pit
Benutzeravatar
Pedero
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato/Alko
Modellbeschreibung: e-line i50 LE

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Pedero »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 22:16
Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 18:55
Der Einbauort müsste im Zwischenboden direkt unter der Seitensitzgruppe sein.
Beim Eingang Staufachdeckel Öffnen und im großen "Kellerfach" an der Decke direkt hinter dem Staufachdeckel hängt der Wechselrichter normal
Grüße Xaver
Bei mir sitzt der werkseitige Wechselrichter in der Heckgarage, könnte auch dort sein.
In der Heckgarage hatte ich geschaut und wurde nicht fündig
Gruss
Pit
Benutzeravatar
Pedero
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2022, 19:15
Basisfahrzeug: Ducato/Alko
Modellbeschreibung: e-line i50 LE

Re: [chic e-line] Stromanschluss schaltet unkoordiniert ab

Ungelesener Beitrag von Pedero »

Mythos hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 22:34 Der Wechselrichter ist meistens in der Nähe der Aufbaubatterien.
Sind die Batterien vorne, ist auch meist der WR vorne ab Werk verbaut, und umgekehrt
Kommt also auf Typ und Baujahr an
Ich werde nochmals auf die Suche gehen. Sehr schade, dass die Bedienungsanleitung, die sonst viele Details listet, sich hier ausschweigt.
Gruss
Pit
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“