18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
- KaNiMa
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 18:27
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer i 149 Heavy
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Ich habe jetzt auch 18" Felgen.
Borbet CW5 grau front poliert 7,5x18 5/13
Conti Camper 255/55 R18 120R
Spurverbreiterung vorne um 30mm
Die Rückfahrt nach Hause über die Autobahn hat ein völlig neues Fahrgefühl.
Borbet CW5 grau front poliert 7,5x18 5/13
Conti Camper 255/55 R18 120R
Spurverbreiterung vorne um 30mm
Die Rückfahrt nach Hause über die Autobahn hat ein völlig neues Fahrgefühl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo Karl,
Sieht sehr stimmig aus, gefällt mir gut.
Ein optischer und Fahrkomfort Gewinn ganz sicher. Bin mit meinem Vorgänger von 15 auf 18 Zoll gewechselt und habe den Gewinn nachhaltig in Erinnerung. Sicher ein guter Kompromiss zu einer noch viel teureren Vollluftfederung.
Darf man fragen wo du einkaufen warst und was der Spaß gekostet hat?
Gruß
Sieht sehr stimmig aus, gefällt mir gut.
Ein optischer und Fahrkomfort Gewinn ganz sicher. Bin mit meinem Vorgänger von 15 auf 18 Zoll gewechselt und habe den Gewinn nachhaltig in Erinnerung. Sicher ein guter Kompromiss zu einer noch viel teureren Vollluftfederung.
Darf man fragen wo du einkaufen warst und was der Spaß gekostet hat?
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo Karl,
interessanter wäre für mich, mit welchen Drücken und damit verbundenen, Achslasten Du nun fährst?
Gruß Hajo
interessanter wäre für mich, mit welchen Drücken und damit verbundenen, Achslasten Du nun fährst?
Gruß Hajo
- KaNiMa
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 18:27
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer i 149 Heavy
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo,
den Umbau habe ich in Gelsenkirchen bei ML-Concept machen lassen, kann ich nur empfehlen .
Der Chef Mike Lipinski ist sehr angagiert und erklärt alles super.
Die Reifendrücke wurden mir empfohlen bei
Leerfahrt sind
Achslast VA ca. 1950 kg ca.3,3 Bar
Ha ca. 2200 kg ca.3,7 Bar
Vollfahrt sind
Achslast VA ca. 2100 kg ca. 3,5 Bar
HA ca. 2500 kg ca. 4,5 Bar
Gruß Karl
den Umbau habe ich in Gelsenkirchen bei ML-Concept machen lassen, kann ich nur empfehlen .
Der Chef Mike Lipinski ist sehr angagiert und erklärt alles super.
Die Reifendrücke wurden mir empfohlen bei
Leerfahrt sind
Achslast VA ca. 1950 kg ca.3,3 Bar
Ha ca. 2200 kg ca.3,7 Bar
Vollfahrt sind
Achslast VA ca. 2100 kg ca. 3,5 Bar
HA ca. 2500 kg ca. 4,5 Bar
Gruß Karl
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Sehr chice Räder
Gruß
Thomas


Gruß
Thomas
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Du schreibst von einem Umbau, es ist ein Radwechsel oder waren noch Auflagen zu erfüllen?
Beim Preis rate ich dann mal: ca. 2200 €?
Mfg
Beim Preis rate ich dann mal: ca. 2200 €?
Mfg
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo Karl,
welcher Reifentyp wurde da aufgezogen?
Gruß Hajo
welcher Reifentyp wurde da aufgezogen?
Gruß Hajo
- KaNiMa
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 18:27
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: C-Tourer i 149 Heavy
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo Horst,
der Reifen heißt Continental VanContact Camper 255/55 R18CP 120R
der Reifen heißt Continental VanContact Camper 255/55 R18CP 120R
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Hallo Karl,
gegenüber den 225/75R16C 121 ist der Luftdruck lediglich 0,35 bar niedriger laut "Continental Reifen Ratgeber" bei gleichen Lasten. Das dürfte kaum was im Federkomfort ausmachen, da ja die Schultern deutlich niedriger sind. Außerdem gibt Conti bei dem CP-Reifen deutlich höhere Drücke für die Reifen an der Hinterachse an.
Bei Deinem Reifen hinten bei 2,5t anstatt 4,5bar 5,25 bar.
Ich fahre bei VA 2,25T mit 4,25bar und HA bei 2,7T mit 5,25bar laut Conti-Tabelle.
Ich werde bei den orig. Felgen bleiben, da es mir nur um den Fahrkomfort geht.
Gruß Hajo
gegenüber den 225/75R16C 121 ist der Luftdruck lediglich 0,35 bar niedriger laut "Continental Reifen Ratgeber" bei gleichen Lasten. Das dürfte kaum was im Federkomfort ausmachen, da ja die Schultern deutlich niedriger sind. Außerdem gibt Conti bei dem CP-Reifen deutlich höhere Drücke für die Reifen an der Hinterachse an.
Bei Deinem Reifen hinten bei 2,5t anstatt 4,5bar 5,25 bar.
Ich fahre bei VA 2,25T mit 4,25bar und HA bei 2,7T mit 5,25bar laut Conti-Tabelle.
Ich werde bei den orig. Felgen bleiben, da es mir nur um den Fahrkomfort geht.
Gruß Hajo
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Da hat der Hajo wohl Recht, diese Drücke fahre ich schon immer (laut Reifentabelle von Conti). VA: 3,7. HA: 4,5. Da hast du wohl bislang immer den Angaben von Carthago vertraut (5 bar) und der engagierte Berater hat dir keinen Komfortgewinn verkauft sondern lediglich schöne Räder.KaNiMa hat geschrieben: Samstag 25. Dezember 2021, 18:32 Hallo,
den Umbau habe ich in Gelsenkirchen bei ML-Concept machen lassen, kann ich nur empfehlen .
Der Chef Mike Lipinski ist sehr angagiert und erklärt alles super.
Die Reifendrücke wurden mir empfohlen bei
Leerfahrt sind
Achslast VA ca. 1950 kg ca.3,3 Bar
Ha ca. 2200 kg ca.3,7 Bar
Vollfahrt sind
Achslast VA ca. 2100 kg ca. 3,5 Bar
HA ca. 2500 kg ca. 4,5 Bar
Gruß Karl

Aber nichts für ungut, solange du glücklich bist mit deiner Entscheidung.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
