1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Hallo zusammen,
wie verhält es sich eurer Meinung bzw. eher Erfahrung nach, wenn man zwei separate, einzelne Solarkabel (plus+minus) durch eine 1-fache Dachdurchführung bringt.
Ich hatte vor eine 3-fach Dachdurchführung zu verbauen, allerdings hatte jemand mit dem ich die Solarmodule anbrachte eine Durchführung und ich kaufte keine mehr. Nun ist die 1-fache auf dem Dach.
Bisher war ich der Meinung, dass die Durchführung und die Dichtung nur richtig abdichten kann, wenn ein einzelnes, rundes Kabel durchgeht. Bei zwei Kabeln nebeneinander gibt es ja mehr oder weniger zwangsläufig zwei Bereiche, in denen die Dichtung nicht richtig anliegen kann?
Sollte es trotzdem dicht sein? Reicht ansonsten eine Abdichtung mit Sika nachzuführen oder sollte man eher eine komplett neue 2-fach Durchführung anbringen?
Aktuell sieht es so aus:
wie verhält es sich eurer Meinung bzw. eher Erfahrung nach, wenn man zwei separate, einzelne Solarkabel (plus+minus) durch eine 1-fache Dachdurchführung bringt.
Ich hatte vor eine 3-fach Dachdurchführung zu verbauen, allerdings hatte jemand mit dem ich die Solarmodule anbrachte eine Durchführung und ich kaufte keine mehr. Nun ist die 1-fache auf dem Dach.
Bisher war ich der Meinung, dass die Durchführung und die Dichtung nur richtig abdichten kann, wenn ein einzelnes, rundes Kabel durchgeht. Bei zwei Kabeln nebeneinander gibt es ja mehr oder weniger zwangsläufig zwei Bereiche, in denen die Dichtung nicht richtig anliegen kann?
Sollte es trotzdem dicht sein? Reicht ansonsten eine Abdichtung mit Sika nachzuführen oder sollte man eher eine komplett neue 2-fach Durchführung anbringen?
Aktuell sieht es so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Wenn die offene Seite nicht gerade in Fahrtrichtung liegt, sollte das dicht sein.
Zur Sicherheit kannst noch ein wenig Sika von außen aufbringen.
Gruß
Thomas
Zur Sicherheit kannst noch ein wenig Sika von außen aufbringen.
Gruß
Thomas
- Didicamp
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 08:41
- Basisfahrzeug: fiat multijet 160
- Modellbeschreibung: Carthago chic 47
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Hallo,
ich hätte innerhalb der Dose, also das Loch im Dach, extra mit Dekaseal 8936 und auch die einzelen Drähte von innen und von
aussen gemacht.
So wie das aussieht würde ich das Ganze mal tauschen und die Dose in Fahrtrichtung montieren d.h. Kabel geht in Fahrtrichtung
durch das Dach und das Kabel hat einen S-Verlauf.
Kommt auch drauf an wie breit die Ausbuchtung am Dach ist ev. das Kabel tauschen 2 adrig mit Ummantelung,
die sind von Aussen rund und es reicht eine Durchführung.
Da das Dach Metall ist und die Dose Kunstoff den Primer nicht vergessen sonnst wird es zw. der Kleberraupe und Dach
bzw. Raupe und gfk undicht das sieht man nicht weil es nur zentel Millimeter Spalte sind.
Leider kostet so ein Set Kleber mit Primer mal eben 30 Euro die Dose gibt es für einen 10er beim grössten Versandhaus A...
ich hätte innerhalb der Dose, also das Loch im Dach, extra mit Dekaseal 8936 und auch die einzelen Drähte von innen und von
aussen gemacht.
So wie das aussieht würde ich das Ganze mal tauschen und die Dose in Fahrtrichtung montieren d.h. Kabel geht in Fahrtrichtung
durch das Dach und das Kabel hat einen S-Verlauf.
Kommt auch drauf an wie breit die Ausbuchtung am Dach ist ev. das Kabel tauschen 2 adrig mit Ummantelung,
die sind von Aussen rund und es reicht eine Durchführung.
Da das Dach Metall ist und die Dose Kunstoff den Primer nicht vergessen sonnst wird es zw. der Kleberraupe und Dach
bzw. Raupe und gfk undicht das sieht man nicht weil es nur zentel Millimeter Spalte sind.
Leider kostet so ein Set Kleber mit Primer mal eben 30 Euro die Dose gibt es für einen 10er beim grössten Versandhaus A...
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Die Verschraubung mit zwei Kabeln klingt gut. Dann muss ich keine komplett neue Abdeckung aufkleben und die alte noch mit viel Arbeit abnehmen. Nur die beiden Solarkabel muss ich noch einmal an den MC-4 Verbindungen lösen. Danke 
Generell wurde es alles ordentlich entfettet/gereinigt/angeschliffen/Primer/Sika drauf.

Generell wurde es alles ordentlich entfettet/gereinigt/angeschliffen/Primer/Sika drauf.
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Zur Info, nach der Waschbox mit Strahler kamen ein paar Tropfen Wasser die Kabel runter.
Ebenso wurde leider die Durchführung so aufgesetzt, dass diese minimal hinter der Kante abschließt.
Zu sehen ist, dass an zwei Kanten (links und rechts im Bild) Sika fehlt.
Die genannte 2fach Dichtung habe ich gekauft, habe aber nicht dran gedacht, dass die von "innen" gekontert werden muss. Daher kann ich die verklebte Durchführung nicht ändern, ohne sie ganz neu zu machen. Dann auch korrekt in Fahrtrichtung und mit zweifach Dichtung.
Ich fürchte nur, da der, der es machte teils falsch beim Bohren getroffen hat, dass unter der sichtbaren Durchführung nicht nur ein Loch vorhanden ist..
Wie bekommt man eigentlich diese vorhandene Durchführung ab, ohne den Lack zu schädigen und es danach wieder ordentlich rein für eine neue Schicht Sika?
Ich wollte eigentlich direkt eine 3fach Durchführung (Verschraubter Deckel) nehmen, leider passt dieser nicht auf die Erhöhung mit 12x9cm.
Ebenso wurde leider die Durchführung so aufgesetzt, dass diese minimal hinter der Kante abschließt.
Zu sehen ist, dass an zwei Kanten (links und rechts im Bild) Sika fehlt.
Die genannte 2fach Dichtung habe ich gekauft, habe aber nicht dran gedacht, dass die von "innen" gekontert werden muss. Daher kann ich die verklebte Durchführung nicht ändern, ohne sie ganz neu zu machen. Dann auch korrekt in Fahrtrichtung und mit zweifach Dichtung.
Ich fürchte nur, da der, der es machte teils falsch beim Bohren getroffen hat, dass unter der sichtbaren Durchführung nicht nur ein Loch vorhanden ist..

Wie bekommt man eigentlich diese vorhandene Durchführung ab, ohne den Lack zu schädigen und es danach wieder ordentlich rein für eine neue Schicht Sika?
Ich wollte eigentlich direkt eine 3fach Durchführung (Verschraubter Deckel) nehmen, leider passt dieser nicht auf die Erhöhung mit 12x9cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- WolfG
- Registriert: Freitag 10. April 2020, 19:38
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 5.9 XL
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Hallo,Teemoe hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 22:24 Die genannte 2fach Dichtung habe ich gekauft, habe aber nicht dran gedacht, dass die von "innen" gekontert werden muss. Daher kann ich die verklebte Durchführung nicht ändern, ohne sie ganz neu zu machen. Dann auch korrekt in Fahrtrichtung und mit zweifach Dichtung.
das verstehe ich nicht - Du musst doch nur die äußere Verschraubung abschrauben, dann kannst Du (normalerweise) die Kabel und die Einfach-Durchführung ausbauen. Anschließend die Kabel durch die Zweifach-Durchführung fädeln und alles wieder zusammenschrauben.
Die Kontermutte innerhalb der Dachdurchführung hat damit doch gar nichts zu tun...
LG
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Alles was man falsch machen konnte, wurde hier auch gemacht.
Die Dachdurchführung mit einem Sägedraht entfernen. Geht schnell. Dann eine 2-fache Dachdurchführung in Fahrtrichtung verkleben.
Gruß Hajo
Die Dachdurchführung mit einem Sägedraht entfernen. Geht schnell. Dann eine 2-fache Dachdurchführung in Fahrtrichtung verkleben.
Gruß Hajo
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Ah, das mit dem Sägeblatt habe ich schon einmal gelesen und würde vergessen, danke.
Meine Befürchtung ist, dass das Loch so weit seitlich nahe der Kante ist, dass er ggf daher die Durchführung festklebte. Oder aber bei der Ausrichtung korrekt mit der Fahrtrichtung ein zweites, ungenutzte Loch nicht mehr abgedeckt wäre. Oder sogar beides..
Wenn man nicht alles selber macht
Wie würde ich den zuverlässig ein Loch im Dach wieder zubekommen?
Für LTE/WLAN brauche ich auch noch ein Kabel.. Aber die würde ich weiter vorne ansetzen. Den das Solarkabel kommt nun schon im Dinettschrank raus und geht dann wieder rüber über die Fahrerkabine. Wieso nicht direkt dort hinein...
So kam er zwei mal VOR der Klappe des Schranks raus, bis er beim dritten Mal im Schrank war. Über diesen Löchern kleben nun solche Dekor-Punkte
@WolfG Ich habe angenommen, dass beim Verschrauben der Dichtung von innen gekontert werden muss.
Aber am besten eh alles ab und neu.. Hätte am liebsten jemanden, der es wirklich kann.. Daher hatte ich mir damals ja auch ihn als Hilfe geholt. Damit genau so etwas wie nun nicht passiert.
Meine Befürchtung ist, dass das Loch so weit seitlich nahe der Kante ist, dass er ggf daher die Durchführung festklebte. Oder aber bei der Ausrichtung korrekt mit der Fahrtrichtung ein zweites, ungenutzte Loch nicht mehr abgedeckt wäre. Oder sogar beides..
Wenn man nicht alles selber macht

Wie würde ich den zuverlässig ein Loch im Dach wieder zubekommen?
Für LTE/WLAN brauche ich auch noch ein Kabel.. Aber die würde ich weiter vorne ansetzen. Den das Solarkabel kommt nun schon im Dinettschrank raus und geht dann wieder rüber über die Fahrerkabine. Wieso nicht direkt dort hinein...
So kam er zwei mal VOR der Klappe des Schranks raus, bis er beim dritten Mal im Schrank war. Über diesen Löchern kleben nun solche Dekor-Punkte

@WolfG Ich habe angenommen, dass beim Verschrauben der Dichtung von innen gekontert werden muss.
Aber am besten eh alles ab und neu.. Hätte am liebsten jemanden, der es wirklich kann.. Daher hatte ich mir damals ja auch ihn als Hilfe geholt. Damit genau so etwas wie nun nicht passiert.

-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: 1-fach Dachdurchführung - 2 Solar-Kabel
Eine Doppeldurchführung ist breiter und wird die Löscher schon abdecken.
LTE/WLAN würde ich erst mal ohne Antenne auf dem Dach probieren. Wir haben unseren TP-Link einfach vorn am Fenster liegen und guten Empfang.
Gruß Hajo
LTE/WLAN würde ich erst mal ohne Antenne auf dem Dach probieren. Wir haben unseren TP-Link einfach vorn am Fenster liegen und guten Empfang.
Gruß Hajo