Skyview Innenrahmen verzogen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Triuwe
- Registriert: Sonntag 11. Oktober 2020, 14:29
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT
Skyview Innenrahmen verzogen
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Ersatzteil für unseren Malibu Van Charming GT 640 LE, Baujahr 04/2021.
Es betrifft den schwarzen Skyview Innenrahmen (siehe Bilder), dieser ist leider nach nur vier Monaten komplett verzogen. Kann mir jemand mitteilen, wer der Hersteller dieses Skyview ist?
Die Fa. Malibu (Carthago) lehnt die Reparatur (inkl. Ersatzteil) trotz Gewährleistung ab. Den Schaden hätten wir angeblich selbst verursacht (Hitzestau). Diesen Ablehnungsgrund habe ich bestritten, auf eine Antwort seitens der Fa. Malibu (Carthago) warte ich noch.
Dieser Mangel ist leider nur einer von vielen Mängeln (bis dato 16 Qualitätsmängel), die jedoch bereits (teilweise) von unserem Händler fachmännisch beseitigt wurden.
Weiß von Euch jemand, wer das Skyview produziert und an die Fa. Malibu liefert?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
VG
Uwe
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Ersatzteil für unseren Malibu Van Charming GT 640 LE, Baujahr 04/2021.
Es betrifft den schwarzen Skyview Innenrahmen (siehe Bilder), dieser ist leider nach nur vier Monaten komplett verzogen. Kann mir jemand mitteilen, wer der Hersteller dieses Skyview ist?
Die Fa. Malibu (Carthago) lehnt die Reparatur (inkl. Ersatzteil) trotz Gewährleistung ab. Den Schaden hätten wir angeblich selbst verursacht (Hitzestau). Diesen Ablehnungsgrund habe ich bestritten, auf eine Antwort seitens der Fa. Malibu (Carthago) warte ich noch.
Dieser Mangel ist leider nur einer von vielen Mängeln (bis dato 16 Qualitätsmängel), die jedoch bereits (teilweise) von unserem Händler fachmännisch beseitigt wurden.
Weiß von Euch jemand, wer das Skyview produziert und an die Fa. Malibu liefert?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
VG
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Hallo Uwe,
nicht Malibu, sondern ausschließlich dein Händler ist für die Beseitigung des Mangels zuständig. den der hat eine zweijährige Gewährleistungspflicht.
Das BGB bestimmt im § 477 Beweislastumkehr
„Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar.“
Das heißt in den ersten sechs Monaten muss der Verkäufer beweisen, das der Mangel nicht schon bei der Übergabe des Fahrzeuges bestand.
Lass dich nicht auf Malibu verweisen, die sind lediglich dem Händler gegenüber verpflichtet und nicht dem Kunden.
nicht Malibu, sondern ausschließlich dein Händler ist für die Beseitigung des Mangels zuständig. den der hat eine zweijährige Gewährleistungspflicht.
Das BGB bestimmt im § 477 Beweislastumkehr
„Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar.“
Das heißt in den ersten sechs Monaten muss der Verkäufer beweisen, das der Mangel nicht schon bei der Übergabe des Fahrzeuges bestand.
Lass dich nicht auf Malibu verweisen, die sind lediglich dem Händler gegenüber verpflichtet und nicht dem Kunden.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Wahnsinn, wann hat sich der Rahmen denn so heftig verzogen? Das war ja sicher noch nicht bei Auslieferung so. Die neueren 2021er haben ja neue Rahmen die diese Schraubverbindung nicht mehr haben wo viele berichten das die Schrauben sich lockern und rausfallen können. Man bekommt irgendwie das Gefühl das Malibu die Kunden einfach als Versuchskarnickel benutzt für Neuerungen und Upgrades die offensichtlich vorher nicht getestet wurden.

- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Der Händler kann doch ganz locker beweisen, dass der Schaden bei Auslieferung nicht vorlag. Mit einem so verzogenen Rahmen hätte wohl keiner das Fahrzeug abgenommen. Sieht wirklich nach Hitzestau aus 

Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Hi,
der Rahmen ist aus sehr dünnen Material.
Ich hatte meinen erst ab weil krumm angeschraubt.
Ist auf billigste Art mit dem Fahrzeug verschraubt.
Abstandhalter mit Klebeband am Rahmen befestigt, selbst die Abstandhalter sind mangelhaft gefertigt, krumm durchbohrt, Lochmitte bei jeden Abstandhalter an anderer Stelle. Ich glaube der Rahmen verzieht sich weil auf der langen Seite mittig keine Schraube vorgesehen ist.
Hier hängt er so schon etwas durch, wenn jetzt noch etwas Wärme dazu kommt kann es leicht sein dass er sich verzieht. In meinen Augen eine billige Fehlkonstruktion die eines Premium-Vans nicht würdig ist
Gruß
der Rahmen ist aus sehr dünnen Material.
Ich hatte meinen erst ab weil krumm angeschraubt.
Ist auf billigste Art mit dem Fahrzeug verschraubt.
Abstandhalter mit Klebeband am Rahmen befestigt, selbst die Abstandhalter sind mangelhaft gefertigt, krumm durchbohrt, Lochmitte bei jeden Abstandhalter an anderer Stelle. Ich glaube der Rahmen verzieht sich weil auf der langen Seite mittig keine Schraube vorgesehen ist.
Hier hängt er so schon etwas durch, wenn jetzt noch etwas Wärme dazu kommt kann es leicht sein dass er sich verzieht. In meinen Augen eine billige Fehlkonstruktion die eines Premium-Vans nicht würdig ist

Gruß
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob der Rahmen bei der Übergabe verbogen war oder nicht. Der Händler muss beweisen können, das der Rahmen völlig korrekt angebaut war und das die Ursache für das Verziehen nicht in der Montage liegt.Seachild hat geschrieben: Sonntag 28. November 2021, 10:39 Der Händler kann doch ganz locker beweisen, dass der Schaden bei Auslieferung nicht vorlag. Mit einem so verzogenen Rahmen hätte wohl keiner das Fahrzeug abgenommen. Sieht wirklich nach Hitzestau aus![]()
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Hallo,
das hier ein Verzug durch Wärmeeinwirkung vorliegt, ist ja offensichtlich. Die Frage ist natürlich rechtlich, wer ist dafür verantwortlich. Ich bin mir ziemlich sicher das irgendwo in der Bedienungsanleitung von Carthago ein Hinweis steht, das bei langer und hoher Sonneneinstrahlung die Jalousie nicht komplett geschlossen sein muß, da sonst Schäden entstehen können. Der Hinweis ist bei den normalen Dachluken auch vorhanden. Das ist natürlich völlig praxisfremd. Aber ich befürchte Rechtlich wahrscheinlich eindeutig. Was auch richtig ist, das die 2 jährige Gewährleistung ausschließlich beim Händler liegt. Eine Garantie des Herstellers ist eine rein freiwillige Sache. Bin mir nicht sicher ob Carthago überhaupt eine Garantie einräumt. Nichtsdestotrotz sehe ich bei Carthago schon eine moralische Verpflichtung den Kunden gegenüber in solchen Extremfällen Kulant zu sein. Sonst kann es mit einer Firma, gerade in Zeiten von sozial Media schnell bergab gehen. Ist jedenfalls meine Meinung zum Thema.
Viele Grüße
Michael
das hier ein Verzug durch Wärmeeinwirkung vorliegt, ist ja offensichtlich. Die Frage ist natürlich rechtlich, wer ist dafür verantwortlich. Ich bin mir ziemlich sicher das irgendwo in der Bedienungsanleitung von Carthago ein Hinweis steht, das bei langer und hoher Sonneneinstrahlung die Jalousie nicht komplett geschlossen sein muß, da sonst Schäden entstehen können. Der Hinweis ist bei den normalen Dachluken auch vorhanden. Das ist natürlich völlig praxisfremd. Aber ich befürchte Rechtlich wahrscheinlich eindeutig. Was auch richtig ist, das die 2 jährige Gewährleistung ausschließlich beim Händler liegt. Eine Garantie des Herstellers ist eine rein freiwillige Sache. Bin mir nicht sicher ob Carthago überhaupt eine Garantie einräumt. Nichtsdestotrotz sehe ich bei Carthago schon eine moralische Verpflichtung den Kunden gegenüber in solchen Extremfällen Kulant zu sein. Sonst kann es mit einer Firma, gerade in Zeiten von sozial Media schnell bergab gehen. Ist jedenfalls meine Meinung zum Thema.
Viele Grüße
Michael
- Triuwe
- Registriert: Sonntag 11. Oktober 2020, 14:29
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die informativen Antworten von Euch.
Das sich der Rahmen aufgrund von Wärmeeinwirkung verzogen hat ist unstrittig, jedoch war es in den ersten Monaten diesen Jahres nicht besonders warm (erstmalige Reklamation des Rahmens im Juli 2021). Was würde passieren, wenn wir tatsächlich nach Südeuropa fahren würden.
Der Rahmen ist halt ein sehr „günstiges“ Produkt, ob dies den qualitativen Ansprüchen von Malibu & Carthago entspricht, ist noch zu klären.
Auch die Konstruktion mit den Abstandhaltern ist sehr fragwürdig.
Ich würde gerne den Hersteller dieses Produktes ansprechen, kennt jemand den Produzenten?
Vielen Grüße aus Hilden
Uwe
vielen Dank für die informativen Antworten von Euch.
Das sich der Rahmen aufgrund von Wärmeeinwirkung verzogen hat ist unstrittig, jedoch war es in den ersten Monaten diesen Jahres nicht besonders warm (erstmalige Reklamation des Rahmens im Juli 2021). Was würde passieren, wenn wir tatsächlich nach Südeuropa fahren würden.
Der Rahmen ist halt ein sehr „günstiges“ Produkt, ob dies den qualitativen Ansprüchen von Malibu & Carthago entspricht, ist noch zu klären.
Auch die Konstruktion mit den Abstandhaltern ist sehr fragwürdig.
Ich würde gerne den Hersteller dieses Produktes ansprechen, kennt jemand den Produzenten?
Vielen Grüße aus Hilden
Uwe
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Hallo, mit dem Hersteller ist so eine Sache. So weit ich mitbekommen habe, wurden durch die Materialknappheit und dadurch bedingte Lieferausfälle durchaus bei Zulieferteilen auch mal verschiedene Hersteller eingesetzt. Ob das hier auch der Fall war, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht findet sich ja an den Teilen des Fensters irgendein Hinweis, beziehungsweise Schriftzug, oder Teilenummer, die Rückschlüsse zulässt.
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Skyview Innenrahmen verzogen
Nö. Der Anspruch von Malibu ist in dem Moment geklärt, wenn es verbaut wird.Triuwe hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 08:37
Der Rahmen ist halt ein sehr „günstiges“ Produkt, ob dies den qualitativen Ansprüchen von Malibu & Carthago entspricht, ist noch zu klären.

Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli