Blue Battery

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

AndreasNagel hat geschrieben: Dienstag 16. November 2021, 19:03 Moin Michael.

Zustand, Verbrauch und Ladung der Starterbatterie kann mit BlueBattery nicht erfasst werden. Lediglich die Spannung der Starterbatterie wird angezeigt.

Der Solarregler von Büttner wird über ein 4 poliges "Telefonkabel" mit "Westernstecker" digital angeschlossen. Die Länge kann quadi beliebig sein.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich befürchte, dass der Schaudt Ladebooster nicht mit BlueBattery verwendet werden kann. Genaueres kann Dir Kai Scheffer, der Entwickler, Hersteller und Verkäufer von BlueBattery sagen.

Auf seiner Website gibt es auch ein Forum, wo Du sehr schnell Antworten auf Deine Fragen bekommst.

Viele Grüße,
Andreas

Das stimmt, aber dazu muss sie auch angeschlossen sein. Ich muss als wahrscheinlich Kabel zwischen den Sitzen (zumindest von einem zum anderen) verlegen, damit ich alle benötigten Geräte/Batterien anschließen kann.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Maiemi hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 12:51
AndreasNagel hat geschrieben: Dienstag 16. November 2021, 19:03 Moin Michael.

Zustand, Verbrauch und Ladung der Starterbatterie kann mit BlueBattery nicht erfasst werden. Lediglich die Spannung der Starterbatterie wird angezeigt.

Der Solarregler von Büttner wird über ein 4 poliges "Telefonkabel" mit "Westernstecker" digital angeschlossen. Die Länge kann quadi beliebig sein.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich befürchte, dass der Schaudt Ladebooster nicht mit BlueBattery verwendet werden kann. Genaueres kann Dir Kai Scheffer, der Entwickler, Hersteller und Verkäufer von BlueBattery sagen.

Auf seiner Website gibt es auch ein Forum, wo Du sehr schnell Antworten auf Deine Fragen bekommst.

Viele Grüße,
Andreas

Das stimmt, aber dazu muss sie auch angeschlossen sein. Ich muss als wahrscheinlich Kabel zwischen den Sitzen (zumindest von einem zum anderen) verlegen, damit ich alle benötigten Geräte/Batterien anschließen kann.
Wenn Du damit die Starterbatterie meinst, diese bekommt die Spannung über den Ladebooster.
Aber ja, du benötigst eine Verbindung vom Booster zum BB und eben auch eine vom Solarladeregler zum BB.
Beides Mal RJ12 kabel.

Gruß
thomas
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 14:00 Aber ja, du benötigst eine Verbindung vom Booster zum BB und eben auch eine vom Solarladeregler zum BB.
Beides Mal RJ12 kabel
Eben nicht!

Der Schaudt Booster hat keinen RJ12 Ausgang, der am BB angeschlossen werden kann. Es kann stattdessen ein einzelnes einadriges Kabel vom Pluspol der Starterbatterie zum entsprechenden Eingang des X200 verbunden werden.

Vom Büttner Solarladeregler kann tatsächlich ein RJ12 "Telefonkabel" zum X200 verlegt werden. Dies ist beim X200 dabei.

Viele Grüße,
Andreas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

AndreasNagel hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 14:15
Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 17. November 2021, 14:00 Aber ja, du benötigst eine Verbindung vom Booster zum BB und eben auch eine vom Solarladeregler zum BB.
Beides Mal RJ12 kabel
Eben nicht!

Der Schaudt Booster hat keinen RJ12 Ausgang, der am BB angeschlossen werden kann. Es kann stattdessen ein einzelnes einadriges Kabel vom Pluspol der Starterbatterie zum entsprechenden Eingang des X200 verbunden werden.

Vom Büttner Solarladeregler kann tatsächlich ein RJ12 "Telefonkabel" zum X200 verlegt werden. Dies ist beim X200 dabei.

Viele Grüße,
Andreas
Ok , sorry, dann nehme ich alles zurück.
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

danke für Eure rege Teilnahme. Samstag kann ich mehr dazu beisteuern, bis dahin schaffe ich es nicht mehr in den mali.
Wie ist das denn mit dem Sitzausbau?
Bekommt man das ohne hin ?
Benutzeravatar
Jorgi66
Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Jorgi66 »

Hi Michael
Meine persönliche Meinung: Ohne Sitzausbau wird es schwierig. Du musst an die Batteriepole ran und der BB muss auch irgendwo
befestigt werden. Geht bei mir inzwischen in 10 - 15 Min. Also Tisch raus und weglegen. Kunststoffverkleidung rund um den Sitz entfernen.
Dann siehst Du schon div Schrauben die das Oberteil des Sitzes halten. Ist beim ersten Mal ziemliches Gefummel.
Dann von hinten an den Sitz herantreten, hochheben und vorsichtig hinter der Konsole ablegen. Am Sitz sind einige Kabel dran. Ich habe
sie nicht getrennt, sind auch lang genug! Dann hast du Platz und kannst arbeiten.
Beim Einbau ist eine zweite Person hilfreich, die aufpasst dass du die Kabel nicht einklemmst. Das kann auch deine Frau sein.
Frauen sagen uns doch zu gerne was wir alles falsch machen! :lachen:
Also keine Angst davor und ran ans Werk.

Gruß Jürgen
Homberg32
Registriert: Mittwoch 1. April 2020, 16:38
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu van 640 LE

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Homberg32 »

Hallo ich möchte etwas zum Sitzausbau beitragen
Auf der Internetseite von womoto.de unter Praxistips gibt es eine Anleitung mit Fotos zum herunterladen

Gruß
Homberg32
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

vielen Dank!
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Blue Battery

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

Vielleicht interessant Blue-Battery hat heute drastische „Black-Friday“ Preisreduzierungen
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“