EcoFlow DELTA
Moderator: Heiner
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: EcoFlow DELTA
Der neue Rabattcode mit 5% gilt ab sofort bis Jahresende und lautet:
solarkontor5
Gruß Michael
solarkontor5
Gruß Michael
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: EcoFlow DELTA
Dvorak hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 14:40 Der neue Rabattcode mit 5% gilt ab sofort bis Jahresende und lautet:
solarkontor5
Gruß Michael

Michael!

Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- Womo174
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 23:43
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ160
- Modellbeschreibung: e-line T47
Re: EcoFlow DELTA
Hallo Reinhart,
es ist sehr einfach den Außenstromanschluss umzulegen. Ich habe bei mir den Außenanschluss einfach nach innen umgelegt und nur noch einen Innenanschluss. Auf diese Weise kann ich mir von meinem Umwandler die 230V auf den Eingang legen. Das hat mir bei meinen 2 einjährigen Amerikareisen sehr geholfen, da ich mit den kastrierten 110V nicht leben wollte. Beim Kühlschrank habe ich die 230V deaktiviert und hatte so überall meine eigene Stromversorgung. Mein Honda wurde zwar mitgenommen, aber nur mal probeweise eingesetzt.
Die externe Stromzuführung erfolgt bei mir durch den Boden vor der Garagenabsenkung und durch ein HT Rohr, was ganz einfach zu verschließen ist.
Die Außenstromklappe ist jetzt leer, so hat mein keine Probleme mit den Polen, die stromführend sein könnten.
Gruß
Reinhard
es ist sehr einfach den Außenstromanschluss umzulegen. Ich habe bei mir den Außenanschluss einfach nach innen umgelegt und nur noch einen Innenanschluss. Auf diese Weise kann ich mir von meinem Umwandler die 230V auf den Eingang legen. Das hat mir bei meinen 2 einjährigen Amerikareisen sehr geholfen, da ich mit den kastrierten 110V nicht leben wollte. Beim Kühlschrank habe ich die 230V deaktiviert und hatte so überall meine eigene Stromversorgung. Mein Honda wurde zwar mitgenommen, aber nur mal probeweise eingesetzt.
Die externe Stromzuführung erfolgt bei mir durch den Boden vor der Garagenabsenkung und durch ein HT Rohr, was ganz einfach zu verschließen ist.
Die Außenstromklappe ist jetzt leer, so hat mein keine Probleme mit den Polen, die stromführend sein könnten.
Gruß
Reinhard
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: EcoFlow DELTA
@Michael,
herzlichen dank für deinen neuerlichen Einsatz und Rabattvereinbarung!
Da bekommt unser "Büchen" zu Weihnachten eine schöne Aufrüstung!
@ Reinhard,
Danke für den HInweis zum pragmatischen Umlegen des 220V Eingang/ Einspeisung!
Das ließe sich bei uns ebenfalls, genau so, umsetzen..... Danke, mal sehen.....
Gruß
Thomas
herzlichen dank für deinen neuerlichen Einsatz und Rabattvereinbarung!
Da bekommt unser "Büchen" zu Weihnachten eine schöne Aufrüstung!
@ Reinhard,
Danke für den HInweis zum pragmatischen Umlegen des 220V Eingang/ Einspeisung!
Das ließe sich bei uns ebenfalls, genau so, umsetzen..... Danke, mal sehen.....
Gruß
Thomas
- Hardy
- Registriert: Montag 12. April 2021, 14:54
- Basisfahrzeug: Ducato MJ2 160
- Modellbeschreibung: Malibu T490LE
Re: EcoFlow DELTA
Dvorak hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 14:40 Der neue Rabattcode mit 5% gilt ab sofort bis Jahresende und lautet:
solarkontor5
Gruß Michael
Es gibt dort auch noch andere Rabattcodes die nicht bis Jahresende limitiert sind:
MAENNERTOURS
oder
VANLUST
= 5 % auf alles im Shop bei solarkontor.de
gruß
Hardy
- Carthago 38
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2016, 10:15
- Basisfahrzeug: 2.3 148 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line 3.8
Re: EcoFlow DELTA
Wie lange kann denn die Ecoflow als Versorgung verwendet werden.Womo174 hat geschrieben: Sonntag 14. November 2021, 10:25 Hallo Reinhart,
es ist sehr einfach den Außenstromanschluss umzulegen. Ich habe bei mir den Außenanschluss einfach nach innen umgelegt und nur noch einen Innenanschluss. Auf diese Weise kann ich mir von meinem Umwandler die 230V auf den Eingang legen. Das hat mir bei meinen 2 einjährigen Amerikareisen sehr geholfen, da ich mit den kastrierten 110V nicht leben wollte. Beim Kühlschrank habe ich die 230V deaktiviert und hatte so überall meine eigene Stromversorgung. Mein Honda wurde zwar mitgenommen, aber nur mal probeweise eingesetzt.
Die externe Stromzuführung erfolgt bei mir durch den Boden vor der Garagenabsenkung und durch ein HT Rohr, was ganz einfach zu verschließen ist.
Die Außenstromklappe ist jetzt leer, so hat mein keine Probleme mit den Polen, die stromführend sein könnten.
Gruß
Reinhard
Gruß
Johannes
Johannes

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: EcoFlow DELTA
Hallo Johannes,
es kommt wie immer drauf an, wofür und wie lang du die Powerbox nutzen möchtest.
Die Daten des Akkus entsprechen in etwa 100Ah bei 12V.
Jetzt musst du wie gesagt selbst entscheiden, wie du sie einsetzen möchtest.
Wir setzen sie als Backuplösung für den Aufbauakku ein oder als zusätzliche Sicherheit beim Freistehen.
Gruß Michael
es kommt wie immer drauf an, wofür und wie lang du die Powerbox nutzen möchtest.
Die Daten des Akkus entsprechen in etwa 100Ah bei 12V.
Jetzt musst du wie gesagt selbst entscheiden, wie du sie einsetzen möchtest.
Wir setzen sie als Backuplösung für den Aufbauakku ein oder als zusätzliche Sicherheit beim Freistehen.
Gruß Michael
- Joka53
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
- Basisfahrzeug: X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017
Re: EcoFlow DELTA
Hallo,
könnte ich die Powerbox mit meinen 330W Solar auf dem Dach gleich mitladen?
Die 330W werden mit einem Victron Laderegler 10/30 über Sammelschienen in den Aufbauakku eingespeist.
Also von Sammelschienen eine Kabelverbindung mit Andersonstecker zu Powerbox?
Gruß Josef
könnte ich die Powerbox mit meinen 330W Solar auf dem Dach gleich mitladen?
Die 330W werden mit einem Victron Laderegler 10/30 über Sammelschienen in den Aufbauakku eingespeist.
Also von Sammelschienen eine Kabelverbindung mit Andersonstecker zu Powerbox?
Gruß Josef
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: EcoFlow DELTA
Hallo Josef,Joka53 hat geschrieben: Montag 15. November 2021, 19:16 Hallo,
könnte ich die Powerbox mit meinen 330W Solar auf dem Dach gleich mitladen?
Die 330W werden mit einem Victron Laderegler 10/30 über Sammelschienen in den Aufbauakku eingespeist.
Also von Sammelschienen eine Kabelverbindung mit Andersonstecker zu Powerbox?
Gruß Josef
ja das geht.
Die Powerbox hat einen 12V-Anschluss. Da dauert das Laden natürlich länger als über den 230V Wechselstromanschluss (Max. 90 Minuten) Es würde auch ein normaler 12V-Anschluss (Zigarettenanzünder) gehen. Die entsprechenden Adapterkabel sind im Lieferumfang enthalten. Der 12V-Anschluss nimmt auch gerne, dank integriertem Solarregler, den Strom eines Faltmoduls an.
Ob der Strom von der Sammelschiene oder über das Zigarettenanzünderkabel kommt ist m. E. egal.
Es geht natürlich auch während der Fahrt unter Zuhilfenahme eines Ladeboosters und Wechselrichters über 230V. Dann kann man - Verluste sind immer vorhanden - recht schnell (auch hier 90 Minuten maximal) die Box wieder aufladen.
Gruß Michael
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: EcoFlow DELTA
Hallo,
ich überlege mir statt der Ecoflow Standard Delta 1300, die Delta Mini zu kaufen. Ich sehe da den Vorteil der Appsteuerung und glaube, dass ich das mehr an Alkuleistung nicht benötige. Wie schätzt ihr den Vorteil der App (insbesondere das Einschalten via App, Monitoring) ein?
VG
Bernhard
ich überlege mir statt der Ecoflow Standard Delta 1300, die Delta Mini zu kaufen. Ich sehe da den Vorteil der Appsteuerung und glaube, dass ich das mehr an Alkuleistung nicht benötige. Wie schätzt ihr den Vorteil der App (insbesondere das Einschalten via App, Monitoring) ein?
VG
Bernhard