1st class 2 rooms im 600LE
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
1st class 2 rooms im 600LE
vielleicht ein brauchbarer Tipp für manche. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie man
a) den Schlafbereich abtrennen kann, damit es dort dunkel bleibt, wenn noch jemand in der Dinette sitzen möchte
b) das Bad von der Dinette abgetrennt werden kann, wenn sich jemand frisch machen oder umkleiden möchte
und haben diese wenig Material- und Kostenaufwändige Lösung umgesetzt.
Benötigtes Material:
3 Schubladenknöpfe vom Baumarkt mit 12 mm Durchmesser
1 Mikrofaserhandtuch (Decathlon)
Das rechts an der Kochecke ist unsere Abtropfmatte, die am Küchenrollenhalter (geklebt und bombenfest) hängt
Ins Mikrofaserhandtuch 3 Löcher geschnitten und die Ränder gegen Ausfransen verschweißt (Feuerzeug), damit man das Habdtuch entsprechend einhängen kann.
Kostenaufwand ca 25 Euro
Gewicht nicht der Rede wert
a) den Schlafbereich abtrennen kann, damit es dort dunkel bleibt, wenn noch jemand in der Dinette sitzen möchte
b) das Bad von der Dinette abgetrennt werden kann, wenn sich jemand frisch machen oder umkleiden möchte
und haben diese wenig Material- und Kostenaufwändige Lösung umgesetzt.
Benötigtes Material:
3 Schubladenknöpfe vom Baumarkt mit 12 mm Durchmesser
1 Mikrofaserhandtuch (Decathlon)
Das rechts an der Kochecke ist unsere Abtropfmatte, die am Küchenrollenhalter (geklebt und bombenfest) hängt
Ins Mikrofaserhandtuch 3 Löcher geschnitten und die Ränder gegen Ausfransen verschweißt (Feuerzeug), damit man das Habdtuch entsprechend einhängen kann.
Kostenaufwand ca 25 Euro
Gewicht nicht der Rede wert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RolfWomo
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:07
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Charming 640LE Coupé 2021
- Kontaktdaten:
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Wir haben uns auch so einen Vorhang gemacht. Oben hab ich noch einen Gummizug drin und unten auf beiden Seiten je einen Minimagneten, damit der Vorhang gespannt ist. Allerdings haben wir das Ganze noch nie verwendet...
Da wir es immer wieder schaffen loszufahren, ohne die Badezimmer Tür zu schließen, habe ich eine Arretierung der Tür im offenen Zustand gemacht. Da entfällt das "Rrratsch- Peng" beim ersten Bremsen.
Gruß Rolf
Da wir es immer wieder schaffen loszufahren, ohne die Badezimmer Tür zu schließen, habe ich eine Arretierung der Tür im offenen Zustand gemacht. Da entfällt das "Rrratsch- Peng" beim ersten Bremsen.

Gruß Rolf
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Moin zusammen
So einen Vorhang haben wir uns auch angefertigt.
War er ursprünglich dafür gedacht unauffällig irgendwo schlafen zu können, um die Plissees vorne nicht schließen zu müssen, haben wir ihn dafür noch nie eingesetzt !
Aber beim Duschen, anschließenden Haarefönen usw. nutzen wir ihn immer, da man sich dann unbeobachtet und nackig im Fahrzeugbereich hinter der Dinette bewegen kann, selbst bei weit geöffneter Schiebetür.
Gruss Ecki
So einen Vorhang haben wir uns auch angefertigt.
War er ursprünglich dafür gedacht unauffällig irgendwo schlafen zu können, um die Plissees vorne nicht schließen zu müssen, haben wir ihn dafür noch nie eingesetzt !
Aber beim Duschen, anschließenden Haarefönen usw. nutzen wir ihn immer, da man sich dann unbeobachtet und nackig im Fahrzeugbereich hinter der Dinette bewegen kann, selbst bei weit geöffneter Schiebetür.
Gruss Ecki
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Du kannst auch die Türen während der Fahrt schließen, die bleiben zu.RolfWomo hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 09:32 Wir haben uns auch so einen Vorhang gemacht. Oben hab ich noch einen Gummizug drin und unten auf beiden Seiten je einen Minimagneten, damit der Vorhang gespannt ist. Allerdings haben wir das Ganze noch nie verwendet...
Da wir es immer wieder schaffen loszufahren, ohne die Badezimmer Tür zu schließen, habe ich eine Arretierung der Tür im offenen Zustand gemacht. Da entfällt das "Rrratsch- Peng" beim ersten Bremsen.![]()
Gruß Rolf
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Ok, da stellt sich die Frage wessen Scharm da überstrapaziert wird.Die die gaffen oder die die in ihren Womo nackich die Haare machen?Exbulli hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 10:33
Aber beim Duschen, anschließenden Haarefönen usw. nutzen wir ihn immer, da man sich dann unbeobachtet und nackig im Fahrzeugbereich hinter der Dinette bewegen kann, selbst bei weit geöffneter Schiebetür.
Gruss Ecki
Wir haben keinen Vorhang. Wenn wir nackig im Womo unterwegs sind, dann haben wir alles blickdicht. Zuhause übrigens auch. Ok unser Zuhause ist sowieso blickdicht - ist anscheinend ein Stück Luxus.
Ich würd mir keine Gedanken darum machen wer was wie uns sehen könnte und uns würde aus diesem Grunde irgendwas abfallen oder ähnliches.
Aus diesem Grund stehen wir gern frei - und das allein.
Grüße Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Hängt vielleicht davon ab, wer gafft ?!Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 19:29 Ok, da stellt sich die Frage wessen Scharm da überstrapaziert wird.Die die gaffen oder die die in ihren Womo nackich die Haare machen?
Das ist aber für denjenigen, der im Womo gerade nicht nackig unter der Dusche steht, ein zweifelhafter Luxus vorne zu sitzen und gegen geschlossene Plisses gucken zu müssen ?!Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 19:29 Wir haben keinen Vorhang. Wenn wir nackig im Womo unterwegs sind, dann haben wir alles blickdicht. Zuhause übrigens auch. Ok unser Zuhause ist sowieso blickdicht - ist anscheinend ein Stück Luxus.
Warum habt ihr denn dann im Womo und zu Hause alles blickdicht, wenn ihr nackig unterwegs seit ?Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 19:29 Ich würd mir keine Gedanken darum machen wer was wie uns sehen könnte und uns würde aus diesem Grunde irgendwas abfallen oder ähnliches.
Freistehen ist der Grund sich keine Gedanken darum machen zu müssen, wer was sehen könnte oder wem was abfallen könnte ?Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 19:29 Ich würd mir keine Gedanken darum machen wer was wie uns sehen könnte und uns würde aus diesem Grunde irgendwas abfallen oder ähnliches.
Aus diesem Grund stehen wir gern frei - und das allein.
Frei stehen tun wir auch gerne, da brauchen wir den Vorhang auch nicht, aber auf (vollen) Womostellplätzen oder Parkplätzen ist er beim Duschen schon ganz praktisch und der Partner kann dabei, bei offenem Blickschutz, sogar bei nicht so schönem Wetter, drinnen sitzen und mit einer schönen Tasse Kaffee den Blick nach draußen genießen !Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 6. November 2021, 19:29 Aus diesem Grund stehen wir gern frei - und das allein.
Just my 2 cents
Gruss Ecki
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Hallo,
Ecki, es ist doch eher die Frage ob man so einen Vorhang wirklich braucht. Wenn wir duschen, dann ist die Duschtüre zu.
Wenn wir in die Dusche gehen oder herauskommen um uns entsprechend aus oder anziehen müssen / wollen, dann sind die Plissees zu - aber auch nur dann wenn überhaupt jemand reinschauen könnte. Diese Zeit ist so kurz, dass es für uns nicht lohnt extra einen Vorhang zu installieren und nach der Handlung wieder einzupacken.
Wenn ihr das so braucht und für sinnvoll erachtet, dann ist doch alles gut. Wenn mein Mädel oder ich dusche, dann dauert das nicht lange. Die Zeit kann man mit geschlossenem Plissee gut ertragen - so unsere Meinung.
Zuhause ist das Badezimmer von fremden Blicken nicht einsehbar und damit blickdicht. Aus diesem Grund brauchen wir uns dort keine Gedanken machen.
Dieser Vorhang macht vielleicht auch Sinn wenn man vorne Fernsehen will und hinten möchte der Partner seine Ruhe haben. Da wir kein Fernseher haben brauchen wir auch aus diesem Grund kein Vorhang.
Jeder wie er will.
Gruß Uli
Ecki, es ist doch eher die Frage ob man so einen Vorhang wirklich braucht. Wenn wir duschen, dann ist die Duschtüre zu.
Wenn wir in die Dusche gehen oder herauskommen um uns entsprechend aus oder anziehen müssen / wollen, dann sind die Plissees zu - aber auch nur dann wenn überhaupt jemand reinschauen könnte. Diese Zeit ist so kurz, dass es für uns nicht lohnt extra einen Vorhang zu installieren und nach der Handlung wieder einzupacken.
Wenn ihr das so braucht und für sinnvoll erachtet, dann ist doch alles gut. Wenn mein Mädel oder ich dusche, dann dauert das nicht lange. Die Zeit kann man mit geschlossenem Plissee gut ertragen - so unsere Meinung.
Zuhause ist das Badezimmer von fremden Blicken nicht einsehbar und damit blickdicht. Aus diesem Grund brauchen wir uns dort keine Gedanken machen.
Dieser Vorhang macht vielleicht auch Sinn wenn man vorne Fernsehen will und hinten möchte der Partner seine Ruhe haben. Da wir kein Fernseher haben brauchen wir auch aus diesem Grund kein Vorhang.
Jeder wie er will.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: 1st class 2 rooms im 600LE
Moin Uli
Besser kann man es nicht in Worte fassen !
LG Ecki