Control-Panel und Lithiumbatterie
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Control-Panel und Lithiumbatterie
Guten Abend an alle,
wir haben vor 2 Wochen unseren neuen Malibu Van 640 LE (MJ 2021) erhalten (vergl. auch Rubrik Lieferfristen).
Soweit alles gut.
Unser Malibu ist für den Aufbau mit einer Lithiumbatterie ausgestattet.
Dazu habe ich nach dem ersten Studium der Betriebsanleitung 2 Fragen:
1.
Die Betriebsanleitung weist darauf hin, dass am Control-Panel der Ladezustand der Lithiumbatterie nicht angezeigt wird.
Stimmt das?
Unser Panel zeigt nämlich schöne gelbe und grüne Punkte an - ist das nur Makulatur?
Und bei der Einweisung hat der Händler auch das Control-Panel für die Aufbaubatterie beschrieben (möglicherweise wusste auch er das nicht?).
2.
Wenn das Controlpanel den Ladezustand der Lithium nicht anzeigt:
Wie kann ich mich dann über den Ladezustand informieren?
Die Betriebsanleitung hilft mir nicht weiter:
Diese sagt dazu nur, "der Ladezustand der Lithiumbatterie kann über eine App des Batterie-Herstellers abgerufen werden.
... Weitere Informationen sind der beigefügten Anleitung des Geräteherstellers zu entnehmen".
Ich habe zwar eine Tasche voll Anleitungen für (fast) alles erhalten, aber keine Anleitung des Batterieherstellers (nur 1 Aufkleber "SUPER B lithium Batterien").
Wisst Ihr, ob das mit einer App einfach funktioniert und wie ich an die App kommen kann?
(Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie und brauche eine einfache Lösung).
Mit Dank und Gruß,
Werner
wir haben vor 2 Wochen unseren neuen Malibu Van 640 LE (MJ 2021) erhalten (vergl. auch Rubrik Lieferfristen).
Soweit alles gut.
Unser Malibu ist für den Aufbau mit einer Lithiumbatterie ausgestattet.
Dazu habe ich nach dem ersten Studium der Betriebsanleitung 2 Fragen:
1.
Die Betriebsanleitung weist darauf hin, dass am Control-Panel der Ladezustand der Lithiumbatterie nicht angezeigt wird.
Stimmt das?
Unser Panel zeigt nämlich schöne gelbe und grüne Punkte an - ist das nur Makulatur?
Und bei der Einweisung hat der Händler auch das Control-Panel für die Aufbaubatterie beschrieben (möglicherweise wusste auch er das nicht?).
2.
Wenn das Controlpanel den Ladezustand der Lithium nicht anzeigt:
Wie kann ich mich dann über den Ladezustand informieren?
Die Betriebsanleitung hilft mir nicht weiter:
Diese sagt dazu nur, "der Ladezustand der Lithiumbatterie kann über eine App des Batterie-Herstellers abgerufen werden.
... Weitere Informationen sind der beigefügten Anleitung des Geräteherstellers zu entnehmen".
Ich habe zwar eine Tasche voll Anleitungen für (fast) alles erhalten, aber keine Anleitung des Batterieherstellers (nur 1 Aufkleber "SUPER B lithium Batterien").
Wisst Ihr, ob das mit einer App einfach funktioniert und wie ich an die App kommen kann?
(Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie und brauche eine einfache Lösung).
Mit Dank und Gruß,
Werner
- Thschloegl
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 00:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2020
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Super B ist der BatterieherstellerPubu hat geschrieben: Dienstag 2. November 2021, 19:41 Guten Abend an alle,
wir haben vor 2 Wochen unseren neuen Malibu Van 640 LE (MJ 2021) erhalten (vergl. auch Rubrik Lieferfristen).
Soweit alles gut.
Unser Malibu ist für den Aufbau mit einer Lithiumbatterie ausgestattet.
Dazu habe ich nach dem ersten Studium der Betriebsanleitung 2 Fragen:
1.
Die Betriebsanleitung weist darauf hin, dass am Control-Panel der Ladezustand der Lithiumbatterie nicht angezeigt wird.
Stimmt das?
Unser Panel zeigt nämlich schöne gelbe und grüne Punkte an - ist das nur Makulatur?
Und bei der Einweisung hat der Händler auch das Control-Panel für die Aufbaubatterie beschrieben (möglicherweise wusste auch er das nicht?).
2.
Wenn das Controlpanel den Ladezustand der Lithium nicht anzeigt:
Wie kann ich mich dann über den Ladezustand informieren?
Die Betriebsanleitung hilft mir nicht weiter:
Diese sagt dazu nur, "der Ladezustand der Lithiumbatterie kann über eine App des Batterie-Herstellers abgerufen werden.
... Weitere Informationen sind der beigefügten Anleitung des Geräteherstellers zu entnehmen".
Ich habe zwar eine Tasche voll Anleitungen für (fast) alles erhalten, aber keine Anleitung des Batterieherstellers (nur 1 Aufkleber "SUPER B lithium Batterien").
Wisst Ihr, ob das mit einer App einfach funktioniert und wie ich an die App kommen kann?
(Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie und brauche eine einfache Lösung).
Mit Dank und Gruß,
Werner
https://www.super-b.com
Für die Batterie gibt es eine APP "Be in charge"
Verbindung wird per Bluetooth hergestellt
Gruß
Thomas
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Hallo Werner. Viele neue Lithiumbatterien haben eine BMS also BatterieManagmemtSystem integriert welches man via Bluetooth auslesen kann. Bei unserer LIONTRON lädt man auch einfach eine App runter und man kann gemütlich kontrollieren wie voll die Batterie ist, wie der momentane Verbrauch ist oder mit welcher Leistung zum Beispiel während der Fahrt die Batterie geladen wird.
Bei Super B habe ich im Apple AppStore eine App gefunden die Super B - Be in charge heißt. Ich denke die solltest du mal testen. Unter Android heißt die sicher ähnlich.
LG Chris
Bei Super B habe ich im Apple AppStore eine App gefunden die Super B - Be in charge heißt. Ich denke die solltest du mal testen. Unter Android heißt die sicher ähnlich.
LG Chris
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Die Batterieanzeige im Tableau funktioniert nur bei Bleibatterien, da nur bei denen sich die Spannung mit dem Ladezustand ändert. Bei Li-Ion bleibt die Spannung nahezu konstant.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Schon bedenklich das Hersteller die auf Wunsch eine LiFePo kostenpflichtig ab Werk ausliefern hier keine Lösung mit anbieten.
Bei einer SuperB gibt es ja diese externe Anzeige als Zubehör, also kann man doch wohl erwarten das man sowas mit einbaut, vor allem bei den Preis der für eine SuperB aufgerufen wird.
In meinen Augen ist das ja mit den Apps ganz schön, aber ich will schnell und zuverlässig den Status meiner Aufbaubatterien sehen und nicht erst das Smartphone suchen.
In meinen Augen ist das sogar ein Mangel den ich reklamieren würde, vielleicht bekommst du ja über diesen Umweg die Anzeige.
Mit der Batterie von SuperB hast du aber ein Super Produkt erworben, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Bei einer SuperB gibt es ja diese externe Anzeige als Zubehör, also kann man doch wohl erwarten das man sowas mit einbaut, vor allem bei den Preis der für eine SuperB aufgerufen wird.
In meinen Augen ist das ja mit den Apps ganz schön, aber ich will schnell und zuverlässig den Status meiner Aufbaubatterien sehen und nicht erst das Smartphone suchen.
In meinen Augen ist das sogar ein Mangel den ich reklamieren würde, vielleicht bekommst du ja über diesen Umweg die Anzeige.
Mit der Batterie von SuperB hast du aber ein Super Produkt erworben, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Erstmal Danke für die Antworten.
Ich werde demnächst (mit Hilfe meiner Tochter) probieren, die App auf mein I-Phone zu bekommen.
Einen Mangel würde ich das nicht nennen (meine subjektive Einschätzung) - aber es wäre schon schön gewesen, wenn zumindest der Händler darauf hingewiesen und mir die App auf mein Handy geladen hätte. Aber dafür haben wir ja das Forum.
Gruß Werner
Ich werde demnächst (mit Hilfe meiner Tochter) probieren, die App auf mein I-Phone zu bekommen.
Einen Mangel würde ich das nicht nennen (meine subjektive Einschätzung) - aber es wäre schon schön gewesen, wenn zumindest der Händler darauf hingewiesen und mir die App auf mein Handy geladen hätte. Aber dafür haben wir ja das Forum.
Gruß Werner
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Moin zusammenWomoschrauber hat geschrieben: Mittwoch 3. November 2021, 09:19 Schon bedenklich das Hersteller die auf Wunsch eine LiFePo kostenpflichtig ab Werk ausliefern hier keine Lösung mit anbieten.
Bei einer SuperB gibt es ja diese externe Anzeige als Zubehör, also kann man doch wohl erwarten das man sowas mit einbaut, vor allem bei den Preis der für eine SuperB aufgerufen wird.
In meinen Augen ist das ja mit den Apps ganz schön, aber ich will schnell und zuverlässig den Status meiner Aufbaubatterien sehen und nicht erst das Smartphone suchen.
In meinen Augen ist das sogar ein Mangel den ich reklamieren würde, vielleicht bekommst du ja über diesen Umweg die Anzeige.
Mit der Batterie von SuperB hast du aber ein Super Produkt erworben, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Ich finde es auch traurig, daß es bei diesen Preisen, sowohl bei Einsatz einer LiFePo als auch einer Gel Batterie keine verlässliche Batterieanzeige gibt. Überrascht bin ich wenn ich hier lese, daß man bei LiFePo gar keine Anzeige hat !
Aber, ich habe in meinem Malibu 2x80Ah Gel Batterien und damit schon eine Batteriespannungsanzeige auf dem Panel, man kann die Anzeige der Batteriespannung über die LED´s auf dem Panel schlichtweg vergessen. Das ist mehr ein Schätzeisen !
Der bei mir zusätzlich eingebaute Votronic Battriecomputer zeigt durchschnittlich 0,3V andere Werte an. Und der Batteriecomputer ist genau - wurde mehrfach mit einem calibrierten Voltmeter kontrolliert !
Und ich finde es schon gut, eine präzise Spannungsanzeige zu haben auch ohne jedesmal das Handy nutzen zu müssen.
Gruss Ecki
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Wir finden die App in unserem Fall von LIONTRON echt super. Man bekommt super schnell viele interessante Daten zur Batteriegesundheit, den Ladezyklen, aktuellem Verbrauch oder eben Ladung und so weiter. Alles Dinge die mir dieses total veraltete Panel nicht bieten kann.
LG Chris
LG Chris
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Hallo ChrisVantasticTales hat geschrieben: Mittwoch 3. November 2021, 12:15 Wir finden die App in unserem Fall von LIONTRON echt super. Man bekommt super schnell viele interessante Daten zur Batteriegesundheit, den Ladezyklen, aktuellem Verbrauch oder eben Ladung und so weiter. Alles Dinge die mir dieses total veraltete Panel nicht bieten kann.
LG Chris
Klar, daß man über die App noch diverse Zusatzinformationen bekommt. Das ist toll und die genieße ich über Bluetooth von meinem Batteriecomputer auch !
Dennoch ist es traurig, daß bei den Womopreisen eine präzise Spannungs-/Stromanzeige, die man/Frau mal eben im Vorbeigehen ablesen kann, nicht Standart ist.
Der Zustand der Bordbatterie ist doch nicht unwichtig !
Just my 2 cents
Gruss Ecki
- Exbulli
- Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT
Re: Control-Panel und Lithiumbatterie
Beitrag doppelt 
