Winterreifenpflicht
Moderator: Dvorak
- GabrieleB
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
- Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior
Re: Winterreifenpflicht
Auf meiner Suche bin ich auf dieses Thema gestoßen.
Für Frankreich gibt es ab 01.11.2021 die Winterreifenpflicht in vielen Gebieten: https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... rreifen/1/
Mein WM ist am 19.04.2021 zugelassen und hat somit noch neue Sommerreifen. Am 29.10. will ich in Richtung Spanien starten. Was also machen? Schnell durch Frankreich durch oder Schneeketten zulegen?
Wie haltet ihr es mit dieser Verordnung, sofern es euch betrifft?
Für Frankreich gibt es ab 01.11.2021 die Winterreifenpflicht in vielen Gebieten: https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... rreifen/1/
Mein WM ist am 19.04.2021 zugelassen und hat somit noch neue Sommerreifen. Am 29.10. will ich in Richtung Spanien starten. Was also machen? Schnell durch Frankreich durch oder Schneeketten zulegen?
Wie haltet ihr es mit dieser Verordnung, sofern es euch betrifft?
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifenpflicht
Hallo Gabriele,
ich würde diese Verordnung nicht ignorieren. Je nach dem welche Strecke du fährst, kommst du unter Umständen doch in die Situation, wo Winterreifen Pflicht sind und wenn du sie nicht hast, dann kann es sowohl für dich in kritischen Situationen sehr unangenehm werden und wenn du in eine Kontrolle in den besagten Departements kommst, auch sehr teuer. Schneeketten um diese Jahreszeit mitzuführen ist hilfreich, erfüllen aber so wie ich es lese nicht die Vorgabe.
Frage, was hast du für Reifen montiert? Haben die nicht zufällig das Schneeflockensymbol auf der Flanke. Dann wäre nämlich alles ok. Wenn nichts davon zu sehen ist, bleibt dir eigentlich nur die Anschaffung von Winterreifen/Ganzjahresreifen.
Wer nach Spanien fährt, muss zwangsläufig irgendwo über die Pyrenäen und sei es nur am Mittelmeer. Da muss nicht, da kann das Wetter auch schonmal extremer sein. Aber auch in diesem Département sind die Winterreifen obligatorisch. Im Baskenland sowieso.
Meine Meinung.
Gruß Michael
ich würde diese Verordnung nicht ignorieren. Je nach dem welche Strecke du fährst, kommst du unter Umständen doch in die Situation, wo Winterreifen Pflicht sind und wenn du sie nicht hast, dann kann es sowohl für dich in kritischen Situationen sehr unangenehm werden und wenn du in eine Kontrolle in den besagten Departements kommst, auch sehr teuer. Schneeketten um diese Jahreszeit mitzuführen ist hilfreich, erfüllen aber so wie ich es lese nicht die Vorgabe.
Frage, was hast du für Reifen montiert? Haben die nicht zufällig das Schneeflockensymbol auf der Flanke. Dann wäre nämlich alles ok. Wenn nichts davon zu sehen ist, bleibt dir eigentlich nur die Anschaffung von Winterreifen/Ganzjahresreifen.
Wer nach Spanien fährt, muss zwangsläufig irgendwo über die Pyrenäen und sei es nur am Mittelmeer. Da muss nicht, da kann das Wetter auch schonmal extremer sein. Aber auch in diesem Département sind die Winterreifen obligatorisch. Im Baskenland sowieso.
Meine Meinung.
Gruß Michael
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Winterreifenpflicht
Hallo Gabriele,
in dem von Dir verlinkten Artikel steht ja, dass Reifen mit einer M+S Kennzeichnung ausreichend sind. Erst ab dem 01.11.2024 sind Refen mit der Schneeflocke vorgeschrieben. Die auf den Carthago üblicherweise montierten Reifen sind ja die Michelin Agilis CP, die eine M+S Kennung haben. Damit erfüllst Du ja die Vorschrift.
Viele Grüße
Andreas
in dem von Dir verlinkten Artikel steht ja, dass Reifen mit einer M+S Kennzeichnung ausreichend sind. Erst ab dem 01.11.2024 sind Refen mit der Schneeflocke vorgeschrieben. Die auf den Carthago üblicherweise montierten Reifen sind ja die Michelin Agilis CP, die eine M+S Kennung haben. Damit erfüllst Du ja die Vorschrift.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifenpflicht
Stimmt Andreas, das hatte ich übersehen... 

-
- Registriert: Samstag 15. August 2020, 21:47
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Carthago I 4.9
Re: Winterreifenpflicht
Hallo, es kommt aber auch auf das Herrstellungsdatum an
Zu Lesen auf der Seite von Vergö…, dies sollt man auch beachten.
Mit freundlichen Grüßen Lkwschrauber
Zu Lesen auf der Seite von Vergö…, dies sollt man auch beachten.
Mit freundlichen Grüßen Lkwschrauber
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: Winterreifenpflicht
Hallo zusammen,
werde in Kürze Conti Vancontact Winterreifen aufziehen lassen. Bei höherer Fahrleistung ist m.E. ein Reifenwechsel Sommer/Winter immer zu empfehlen. Mit den Hubstützen kann ich das sogar selbst erledigen. Bei geringer Fahrleistung würde ich wegen der Reifenalterung ganzjährig Winerreifen fahren.
Gruß Karl
werde in Kürze Conti Vancontact Winterreifen aufziehen lassen. Bei höherer Fahrleistung ist m.E. ein Reifenwechsel Sommer/Winter immer zu empfehlen. Mit den Hubstützen kann ich das sogar selbst erledigen. Bei geringer Fahrleistung würde ich wegen der Reifenalterung ganzjährig Winerreifen fahren.
Gruß Karl
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifenpflicht
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal auf das Thema kommen. Ich habe mich da auch etwas verwirren lassen, denke aber mit diesem Link:
https://trans.info/de/nach-lkw-brand-wi ... rrt-250260,
kann ich die Unklarheiten ausräumen. Es gibt doch ein entweder oder: Man darf an Stelle der Winterreifen auch Ketten dabeihaben und muss sie im Ernstfall auch aufziehen. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Gruß Michael
ich möchte noch einmal auf das Thema kommen. Ich habe mich da auch etwas verwirren lassen, denke aber mit diesem Link:
https://trans.info/de/nach-lkw-brand-wi ... rrt-250260,
kann ich die Unklarheiten ausräumen. Es gibt doch ein entweder oder: Man darf an Stelle der Winterreifen auch Ketten dabeihaben und muss sie im Ernstfall auch aufziehen. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Gruß Michael
- GabrieleB
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
- Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior
Re: Winterreifenpflicht
Danke für die obigen Antworten. Also ich habe die Michelin Agilis CP, wie ich jetzt gesehen habe. Da es M+S-Reifen sind, wenn auch ohne Schneeflocke, sehe ich keine Probleme für meine Fahrt nach Spanien.
Etwas würde mich aber noch interessieren: Hätte man mir noch ein Fahrzeug mit diesen Reifen übergeben dürfen? Übergabe 19.04.2021. Weiß jemand dazu etwas?
Etwas würde mich aber noch interessieren: Hätte man mir noch ein Fahrzeug mit diesen Reifen übergeben dürfen? Übergabe 19.04.2021. Weiß jemand dazu etwas?
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Winterreifenpflicht
Hallo Gabriele,
Die Reifen sind ja nach wie vor für Wohnmobile zugelassen und werden auch weiter verkauft. Michelin bezeichnet sie als Sommerreifen. Carthago stattet seine Fahrzeuge standardmäßig weder mit Ganzjahresreifen noch mit Winterreifen aus. Wenn Du solche Reifen als Extra geordert hast, passt es nicht. Wenn nicht, wurde Dein Fahrzeug standardmäßig mit Sommerreifen ausgeliefert.
Die Reifen sind ja nach wie vor für Wohnmobile zugelassen und werden auch weiter verkauft. Michelin bezeichnet sie als Sommerreifen. Carthago stattet seine Fahrzeuge standardmäßig weder mit Ganzjahresreifen noch mit Winterreifen aus. Wenn Du solche Reifen als Extra geordert hast, passt es nicht. Wenn nicht, wurde Dein Fahrzeug standardmäßig mit Sommerreifen ausgeliefert.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- GabrieleB
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
- Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior
Re: Winterreifenpflicht
Hallo Thomas,
ist mit leider erst zu spät eingefallen, dass Ganzjahresreifen besser gewesen wären. Es stimmt, dass ansonsten nur mit Sommerreifen ausgeliefert wird. Hat mir mein Händler auch bestätigt. Jetzt bleibt es erst einmal so.
ist mit leider erst zu spät eingefallen, dass Ganzjahresreifen besser gewesen wären. Es stimmt, dass ansonsten nur mit Sommerreifen ausgeliefert wird. Hat mir mein Händler auch bestätigt. Jetzt bleibt es erst einmal so.
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)