Update zur Reisen wegen Corona
- Bips
- Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: chic c-line
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Hallo Peter,
zumindest für Dänemark kann ich Dir die Info geben, dass mir dort das Thema Corona nirgendwo begegnet ist. Z.B. habe ich beim Einkaufen niemand mit Mund Nasen Schutz gesehen. Übernachtung war ebenfalls unkompliziert, das galt zumindest noch vor einer Woche.
Zu Norwegen kann ich keine Infos geben.
LG
Thomas
zumindest für Dänemark kann ich Dir die Info geben, dass mir dort das Thema Corona nirgendwo begegnet ist. Z.B. habe ich beim Einkaufen niemand mit Mund Nasen Schutz gesehen. Übernachtung war ebenfalls unkompliziert, das galt zumindest noch vor einer Woche.
Zu Norwegen kann ich keine Infos geben.
LG
Thomas
-
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
- Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
- Modellbeschreibung: Exp. 43 x
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Guten Morgen, bei der Einreise nach Norwegen ist der Nachweis für Geimpft oder Genesen vorzuweisen, andernfalls Quarantäneregel da alle Anreise mittlerweile orange oder rot bei den Iinzidenzwerten sind. Siehe App: "Sicher reisen" vom Auswärtigen Amt. Wichtig: nicht alle Grenzübergänge nach Norwegen sind geöffnet. Kontrollen finden sehr genau statt.
Auf der dänischen Fähre waren Hinweisschilder für AHA- Regeln, mehr nicht. Allerdings macht das keine richtige Freude, wenn um dich rum alles hustet und rotzelt. Dann lieber Maske auf.
Vgr von den Lofoten
Winni1
Auf der dänischen Fähre waren Hinweisschilder für AHA- Regeln, mehr nicht. Allerdings macht das keine richtige Freude, wenn um dich rum alles hustet und rotzelt. Dann lieber Maske auf.
Vgr von den Lofoten
Winni1
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Ich danke euch.
Wir sind jetzt im Norwegen. Es hat alles geklappt. Hier ist es sehr entspannt, was Corona angeht.
Man wird aber auch nicht dumm angeschaut, wenn man eine Maske trägt. Also alles gut.
Bei der Einreise gab es ordentliche Kontrolle. Prima. Bin gespannt auf die Heimreise...
Aber da will ich noch nicht dran denken.
Grüßle aus meiner Wahlheimat Norwegen
Wir sind jetzt im Norwegen. Es hat alles geklappt. Hier ist es sehr entspannt, was Corona angeht.
Man wird aber auch nicht dumm angeschaut, wenn man eine Maske trägt. Also alles gut.
Bei der Einreise gab es ordentliche Kontrolle. Prima. Bin gespannt auf die Heimreise...
Aber da will ich noch nicht dran denken.
Grüßle aus meiner Wahlheimat Norwegen
2b||!2b?
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Ich bin seit Mitte Juli unterwegs: von Deutschland über Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und jetzt in Griechenland.
Die ersten 4 Länder haben nichts kontrolliert, weder Personalausweis noch Impfpass.
Nur die Griechen haben alles ganz genau wissen wollen. Darüber hinaus musste jeder rechts ran und einen Antigen-Test machen, ob 2fach geimpft oder nicht. Einfach nur jeder. Nach 15 Minuten durften wir weiter fahren.
Die ersten 4 Länder haben nichts kontrolliert, weder Personalausweis noch Impfpass.
Nur die Griechen haben alles ganz genau wissen wollen. Darüber hinaus musste jeder rechts ran und einen Antigen-Test machen, ob 2fach geimpft oder nicht. Einfach nur jeder. Nach 15 Minuten durften wir weiter fahren.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Update zur Reisen wegen Corona -- Kroatien
Vor zwei Wochen sind wir über Österreich, Slowenien nach Kroatien aufgebrochen.
In Österreich die üblichen Coronamaßnahmen( Maske, Abstand) und auf den CP erweiterte Hygienemaßnahmen( mehrmalige Reinigung pro Tag etc.
In Slowenien nichts, rein gar nichts außer Masken beim Betreten von Geschäften und öffentlichen Gebäuden.
In Kroatien lediglich Masken beim Betreten von Geschäften, auf CP keinerlei Maßnahmen außer Hinweisschildern.
Wir sind die letzten Jahre im September immer wieder nach Kroatien gefahren und hatten mit dem behördlich verbotenen Freistehen als auch der Verfügbarkeit von Plätzen keine Probleme.
Dieses Jahr haben wir mit Mühe und Not irgendwelche CP aufsuchen müssen um eine Bleibe zu finden. Auf der Insel Pag ist es uns am ersten Tag dennoch nicht gelungen weswegen wir uns auf einen Parkplatz unweit der alten Festung an der Brücke zu Pag zur Nachtruhe gestellt hatten. Um 23Uhr wurden wir dort unter Androhung eines Bußgeldes von 500€ von der Polizei vertrieben und stellten uns für den Rest der Nacht auf einen Supermarktparkplatz.
Bei der weiteren Reise Richtung Süden ( Ston, Orebić etc) alle Plätze voll...und nur mit gut zureden hatte man uns dazwischen gestellt.
Fazit: wer sich noch im September bis Saisonschluss Anfang/ Mitte Oktober nach Kroatien begeben möchte sollte unbedingt vorher( 1- 2 Tage) reservieren.
Nach Aussage unseres jetzigen CP- Inhabers haben sich Tourismusbehörden und Polizei massiv gegen das verbotene Freistehen eingesetzt und ahnden es auch entsprechend da die Schwemme von WoMo Touristen und den Müllerscheinungen beim Freistehen anders kein Einhalt zu bieten ist.....und natürlich die in zwei Jahren aus dem Boden gestanzten Luxus- CP aufgesucht werden sollen.
Selbst Naturcampingplätze mit rudimentären Sanitäreinrichtungen( aus Tito's Zeiten), kaum V & E und Entleerung der Kassette in ein Bodenloch zu gerammelt voll.....das Wetter und die wunderbare Meeresnatur führen zu diesen Kompromissen. l
In Österreich die üblichen Coronamaßnahmen( Maske, Abstand) und auf den CP erweiterte Hygienemaßnahmen( mehrmalige Reinigung pro Tag etc.
In Slowenien nichts, rein gar nichts außer Masken beim Betreten von Geschäften und öffentlichen Gebäuden.
In Kroatien lediglich Masken beim Betreten von Geschäften, auf CP keinerlei Maßnahmen außer Hinweisschildern.
Wir sind die letzten Jahre im September immer wieder nach Kroatien gefahren und hatten mit dem behördlich verbotenen Freistehen als auch der Verfügbarkeit von Plätzen keine Probleme.
Dieses Jahr haben wir mit Mühe und Not irgendwelche CP aufsuchen müssen um eine Bleibe zu finden. Auf der Insel Pag ist es uns am ersten Tag dennoch nicht gelungen weswegen wir uns auf einen Parkplatz unweit der alten Festung an der Brücke zu Pag zur Nachtruhe gestellt hatten. Um 23Uhr wurden wir dort unter Androhung eines Bußgeldes von 500€ von der Polizei vertrieben und stellten uns für den Rest der Nacht auf einen Supermarktparkplatz.
Bei der weiteren Reise Richtung Süden ( Ston, Orebić etc) alle Plätze voll...und nur mit gut zureden hatte man uns dazwischen gestellt.
Fazit: wer sich noch im September bis Saisonschluss Anfang/ Mitte Oktober nach Kroatien begeben möchte sollte unbedingt vorher( 1- 2 Tage) reservieren.
Nach Aussage unseres jetzigen CP- Inhabers haben sich Tourismusbehörden und Polizei massiv gegen das verbotene Freistehen eingesetzt und ahnden es auch entsprechend da die Schwemme von WoMo Touristen und den Müllerscheinungen beim Freistehen anders kein Einhalt zu bieten ist.....und natürlich die in zwei Jahren aus dem Boden gestanzten Luxus- CP aufgesucht werden sollen.
Selbst Naturcampingplätze mit rudimentären Sanitäreinrichtungen( aus Tito's Zeiten), kaum V & E und Entleerung der Kassette in ein Bodenloch zu gerammelt voll.....das Wetter und die wunderbare Meeresnatur führen zu diesen Kompromissen. l
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Wir sind seit ca. 4 Wochen in Griechenland... zuvor je 2 Wochen in Rumänien und Bulgarien. Keine Probleme, frei zu stehen..
Jetzt machen wir Insel-Hopping, stehen am Hafen und keine 3 Meter weg können wir Wasser und Strom nehmen...
Jetzt machen wir Insel-Hopping, stehen am Hafen und keine 3 Meter weg können wir Wasser und Strom nehmen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Hallo Walter,
erzähl' uns doch bitte von eurem "Inselhopping". Vielleicht in einem neuen Beitrag an anderer Stelle. Hört sich sehr interessant an.
Gruß Michael
erzähl' uns doch bitte von eurem "Inselhopping". Vielleicht in einem neuen Beitrag an anderer Stelle. Hört sich sehr interessant an.
Gruß Michael
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Hallo Reisende,
in Norwegen ist auch deutlich mehr los, als in den letzten Jahren. Campingplätze haben die Preise angehoben. Im Mittel nun etwa 300 Nok (35 Teuronen). Man muss schon etwas suchen, damit man so etwas findet:
in Norwegen ist auch deutlich mehr los, als in den letzten Jahren. Campingplätze haben die Preise angehoben. Im Mittel nun etwa 300 Nok (35 Teuronen). Man muss schon etwas suchen, damit man so etwas findet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
- Hacky57
- Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Grüsse aus dem sommerlichen Kroatien.
Wir sind auf Tour Richtung Dubrovnik, stehen zur Zeit auf einem CP Nähe Trogir, haben bis jetzt keinen Platz vorreserviert und haben, da wir generell vormittags anreisen, keine Platzprobleme gehabt.
Gruss
Rainer
Wir sind auf Tour Richtung Dubrovnik, stehen zur Zeit auf einem CP Nähe Trogir, haben bis jetzt keinen Platz vorreserviert und haben, da wir generell vormittags anreisen, keine Platzprobleme gehabt.
Gruss
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Update zur Reisen wegen Corona
Hallo Michael,Dvorak hat geschrieben: Samstag 18. September 2021, 11:44 Hallo Walter,
erzähl' uns doch bitte von eurem "Inselhopping". Vielleicht in einem neuen Beitrag an anderer Stelle. Hört sich sehr interessant an.
Gruß Michael
das mache ich gerne, wenn wir die Kykladen (roter Kreis) verlassen haben...
Zur Zeit sind wir auf Andros, siehe blauer Punkt :
Weitere Insel sind zum Beispiel Mykonos, Naxos, Paros...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.