Abwasserstutzen

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Der Abwasserstutzen beim Malibu Van, ist ziemlich mittig unter dem Fahrzeug. Da treffe ich mitunter nur nach mehrmaligem rangieren. Um das zu vereinfachen habe ich eine billige "Endoskopkamera" installiert. Funktioniert seit über 18 Monaten reibungslos.

Gruß Werner
Abwasserkaera a.jpg
abwasserkamera.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Werner,

das sieht gut aus.

Läuft die Kamera über W-Lan und Akku oder wie hast du das gemacht?

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Uli,
ist via USB am tablet angeschlossen.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Gleiches Thema, aber ganz anderer Ansatz.

Der Abfluss hat einen 40er Durchmesser. Damit passen ganz normale 40er Kunststoffrohre da drauf. benötigt wird also ein Knie und ein Stück Rohr, um den Abfluss zur Seite zu führen. Damit dieses Rohr auch verstaut werden kann bekommt es an beiden Enden Blindstopfen. So kann kein Restwasser aus dem Rohr auslaufen. Für die Verbindung von Rohr und Knie wurde das Rohr mit einer Heißluftpistole erwärmt und aufgeweitet. Nun konnte das Knie eingeklebt werden. Ergebnis: eine Muffe an beiden Enden, die die Blindstopfen aufnehmen.

Die Abwasserrohrverlängerung wird bei Bedarf einfach auf den Abwasserstutzen aufgesteckt. 90% der Entsorgungsstationen können wir direkt anfahren, aber für die verbleibenden 10% wird kurzfristig für die Entsorgung das Verlängerungsrohr aufgesteckt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Norman
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Norman »

Hallo Werner,

wo hast Du denn das Kabel durchgezogen? Ich hatte auch schon die Idee mit einer Kamera, aber bisher noch keinen einfachen Weg für Kabel gefunden.

Grüsse

Norman
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Norman,
geht ganz ohne bohren, im Batteriekasten des Malibus gibt es einige Öffnungen, da geht es ganz bequem durch und einfach dann nach oben.
Gruß Werner
Norman
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Norman »

Hallo Werner,

vielen Dank für den TIPP!

Grüße
Norman
Striese
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Striese »

3FD0E864-A971-4AB5-8CDE-13585B30590F.jpeg
ich habe das so gelöst
hoffe man kann das Bild sehen, mache dies hier zum ersten mal
lg Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Abwasserstutzen

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

Hallo Hermann,
hast Du das Rohr fest verbaut oder abnehmbar?
Wie hast Du den Anschluss am Auslass unter dem Van verbunden?
Welches Gefälle hat das Rohr etwa?
Fragen über Fragen…
LG Michael
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“