Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:29
- Basisfahrzeug: X250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Hallo, bin neu im Forum und brauche eure Hilfe.
Malibu Van 640 LE BJ 03.2019 von Deutschland gebraucht nach Österreich geholt
Habe folgendes Problem. Der Kühlschrank funktioniert mit 12 Volt (laufenden Motor) nicht er schaltet automatisch um 230V Gas und bei 12V zeigt er Fehler, da kein Strom ankommt. Der Warnsummer wenn die Trittstufe ausgefahren ist summt auch nicht. Am Bedienpanel funktioniert die Kontrolle Ladezustand der Starterbatterie nicht. Batterien werden beide geladen. Sicherungen und Stecker am EBL 262- 3 Okay (auch die zwei neben dem EBL). Gibt es irgendwo eine versteckte Sicherung oder ein Kabel das Ab ist? Sonst funktioniert alles.
Habe beim Carthago Händler in Österreich angerufen. Die Auskunft war, es müsste eine 3A Sicherung neben dem EBL kaputt sein für (D+) aber die Sicherung haben ich nicht gefunden, noch mal angerufen. Dann müssen wir uns das in der Werkstatt an sehen, aber ohne Termin geht nichts (nächster freie Termin in 8-10 Wochen)
MfG Reiner
Malibu Van 640 LE BJ 03.2019 von Deutschland gebraucht nach Österreich geholt
Habe folgendes Problem. Der Kühlschrank funktioniert mit 12 Volt (laufenden Motor) nicht er schaltet automatisch um 230V Gas und bei 12V zeigt er Fehler, da kein Strom ankommt. Der Warnsummer wenn die Trittstufe ausgefahren ist summt auch nicht. Am Bedienpanel funktioniert die Kontrolle Ladezustand der Starterbatterie nicht. Batterien werden beide geladen. Sicherungen und Stecker am EBL 262- 3 Okay (auch die zwei neben dem EBL). Gibt es irgendwo eine versteckte Sicherung oder ein Kabel das Ab ist? Sonst funktioniert alles.
Habe beim Carthago Händler in Österreich angerufen. Die Auskunft war, es müsste eine 3A Sicherung neben dem EBL kaputt sein für (D+) aber die Sicherung haben ich nicht gefunden, noch mal angerufen. Dann müssen wir uns das in der Werkstatt an sehen, aber ohne Termin geht nichts (nächster freie Termin in 8-10 Wochen)
MfG Reiner
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Relativ sicher ist, dass es daran liegt dass kein D+ an den entscheidenden Stellen vorhanden ist.
Ich sehe es wie die Werkstatt.
Daher summt die Trittstufe nicht und der Kühlschrank erkennt nicht dass der Motor läuft.
Damit schaltet das Relais vom Kühlschrank nicht und es gibt keine 12V Stromversorgung.
Wo die Sicherung dafür sitzt, wenn es eine gibt, kann ich dir beim KW auch nicht beantworten.
Bei mir habe ich bisher auch noch keine dafür gefunden.
Ich sehe es wie die Werkstatt.
Daher summt die Trittstufe nicht und der Kühlschrank erkennt nicht dass der Motor läuft.
Damit schaltet das Relais vom Kühlschrank nicht und es gibt keine 12V Stromversorgung.
Wo die Sicherung dafür sitzt, wenn es eine gibt, kann ich dir beim KW auch nicht beantworten.
Bei mir habe ich bisher auch noch keine dafür gefunden.
MalES
-
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 21:26
- Basisfahrzeug: Ducato 2,3 Multi-Jet
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Charmin
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Hallo, ist ein Ladebooster verbaut? Wenn ja liegt darin das Problem. Hatte dies auch. Nach langem hin und her habe ich in wieder ausgebaut und alles andere hat wieder funktioniert.
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Wenn wegen einem eingebauten Ladebooster die Trittstufe nicht mehr summt, dann stimmt was nicht mit der Verkabelung im Zusammenhang des Ladebooster.Benderhund hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 22:57 Hallo, ist ein Ladebooster verbaut? Wenn ja liegt darin das Problem. Hatte dies auch. Nach langem hin und her habe ich in wieder ausgebaut und alles andere hat wieder funktioniert.
Im Zusammenhang mit dem Kühlschrank ist sowas eher denkbar, aber vermutlich trotzdem eher ein Verkabelungsproblem bei Einbau des Boosters.
MalES
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Hallo,
das hört sich eindeutig nach fehlenden D+ an.
Wenn ein booster verbaut sein sollte schau doch mal ob an diesen bei laufenden Motor die LED für anliegenden D+ leuchtet. Ich glaube in der B Säule Beifahrerseite gibt es eine Sicherung. Aber aufpassen beim messen, der D+ ist aktiv Ground.
Gruß
das hört sich eindeutig nach fehlenden D+ an.
Wenn ein booster verbaut sein sollte schau doch mal ob an diesen bei laufenden Motor die LED für anliegenden D+ leuchtet. Ich glaube in der B Säule Beifahrerseite gibt es eine Sicherung. Aber aufpassen beim messen, der D+ ist aktiv Ground.
Gruß
-
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:29
- Basisfahrzeug: X250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Hallo, danke ein Ladebooster ist nicht verbaut, nur Photovoltaik. Dass der Summer und Kühlschrank mit einem fehlenden D+ nicht funktionier leuchte mir jetzt ein.
Aber die fehlende Landestandanzeige der Starterbatterie am Panel, ist das ein zufällig zweiter zur gleichen Zeit auftretender Fehler, oder kann der auch mit dem fehlendem D+ etwas zu tun haben. Die Spannung sollte ja von der Starterbatterie direkt zum EBL und vom Panel angezeigt werden, unabhängig ob der Motor läuft oder nicht.
MfG Reiner
Aber die fehlende Landestandanzeige der Starterbatterie am Panel, ist das ein zufällig zweiter zur gleichen Zeit auftretender Fehler, oder kann der auch mit dem fehlendem D+ etwas zu tun haben. Die Spannung sollte ja von der Starterbatterie direkt zum EBL und vom Panel angezeigt werden, unabhängig ob der Motor läuft oder nicht.
MfG Reiner
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Moin.
Sieh bitte mal nach, ob an der Startbatterie des Fahrzeugs eine der angebauten Streifensicherungen defekt ist.
Viele Grüße,
Andreas
Ich glaube, das ist der entscheidende Punkt. Das D+ wird wohl nicht direkt vom Fahrzeug geliefert (bzw. verwendet), sondern aus der Spannung der Startbatterie abgeleitet. Wenn diese Spannung aber nicht vorliegt, wird auch kein D+ generiert.Reiner10 hat geschrieben: Freitag 30. Juli 2021, 08:54 Aber die fehlende Landestandanzeige der Starterbatterie am Panel
Sieh bitte mal nach, ob an der Startbatterie des Fahrzeugs eine der angebauten Streifensicherungen defekt ist.
Viele Grüße,
Andreas
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Hei,
ich hab gerade mal unter dem Fahrersitz geschaut. Ich finde da keine 3A Sicherung neben dem EBL. Im Sicherungskasten des Fahrzeugs war ich jetzt nicht. Sry
ich hab gerade mal unter dem Fahrersitz geschaut. Ich finde da keine 3A Sicherung neben dem EBL. Im Sicherungskasten des Fahrzeugs war ich jetzt nicht. Sry
2b||!2b?
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
Wo ist denn bei Dir die Starterbatterie? Ist sie nicht, wie beim Ducato üblich, direkt unter den Füßen des Fahrers?
Direkt auf der Starterbatterie angeschraubt sollten sich etliche, teils sehr starke, Streifensicherungen befinden.
Viele Grüße,
Andreas
Direkt auf der Starterbatterie angeschraubt sollten sich etliche, teils sehr starke, Streifensicherungen befinden.
Viele Grüße,
Andreas
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Trittstufensummer, Kühlschrak 12 V, Starterbatterie Ladestandanzeige
So sieht das in etwa aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.