Wie ich in der Fragestellung erkennen kann, möchtest du Kontakt zum Randstein vorne als Rückmeldung herstellen.
Da wäre eine Spurverbreiterung hilfreich.Ich würde dir eine Seitenkamera empfehlen, da siehst du dann wenn der Randstein kommt.
Nicht gerade zum Randstein sondern eher zum Fahrbahnrand oder auch zu den oft als Straßenbegrenzung verwendeten "akustischen" also geriffelten Randstreifen.
Mal abgesehen von der optischen Kosmetik (die weit innen liegenden Räder sind ja bei den weit ausgestellten forderen Kotflügel der Integrierten nicht gerade der Hit) würde ich mir eben von einer breiteren Spur auch beim Fahren eine schnellere Rückmeldung erhoffen. Ich habe mir das neulich mal genauer angeschaut. Wenn die Vorderräder den Randstreifen berühren, sind die Hinterräder schon über die Hälfte darüber. Das heißt über die Lenkung bekomme ich noch keine Rückmeldung, wenn die hinteren Räder schon beinahe im Randstreifen sind.
Fällt mir vielleicht besonders auf, weil bei uns im Landkreis auf Landstraßen immer häufiger die Mittellinie entfernt wird (ist wohl ein aktuelles Programm der für die Landstraßen zuständigen Behörden). Durch die dann fehlende Mittellinie (und damit fehlenden Orientierung), kommen häufig Fahrzeuge mit sehr großem Abstand zum Randstreifen entgegen. Dadurch ist man selbst gezwungen äußerst rechts zu fahren. Da wäre mir eine frühere Rückmeldung über die Vorderräder wichtig. Und da würde ich mir durch die Spurverbreiterung eben eine Verbesserung erhoffen.
Besser kann ichs jetzt nicht erklären. Kamera ist meiner Meinung nach im Fahrbetrieb eher nicht geeignet. Wäre ja eher für den Rangierbetrieb. Aber danke, dass jetzt mal zum Thema bzw. zur Fragestellung Rückmeldungen kommen.
Vermutlich werde ich mir einfach mal einen Satz der Verbreiterungen besorgen und schauen ob ich eine positive Wirkung feststelle.
Grüße,
reini
