HSN/TSN Nummern

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Laut meinem freundlichen Fiat Händler, habe ich keinen Fiat mehr, sondern einen Malibu. Deswegen ist sie TSN genullt. Fiat übernimmt hier nix. Die HSN bleibt die 1727.
Ich kann nur mit den Fahrzeugdaten, wie Baujahr und Typ nach Ersatzteilen SUCHEN. Ist spannend.
2b||!2b?
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Walibu hat geschrieben: Mittwoch 28. Juli 2021, 22:36und welche TSN müsste ich in meinem Beispiel bei der Teilesuche eingeben?
kann dir hier keiner sagen, da keiner deine Konfiguartion kennt.

Die TSN beschreibt ja exakt ideses Fahrzeug: Motorisierung, Getriebe, Fahrgestellt, Art Klimaanlage, Art der Scheinwerfer... je nach Verfügbarkeit z.B. welche Sitze, welches Decor usw...eben genau die Ausstattung, die dein Fahrzeug hat.
Du hättest dir über FIAT zeitgleich einen Ducato bestellen müssen, in der identischen Ausstattung. Dann könntest du davon ausgehen, dass dein Reisemobil evtl die gleiche TSN haben könnte.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Vor ein paar Tagen hatte ich dasselbe Problem, als ich nach passenden Felgen gesucht hatte. Die Nummern passten einfach nicht, weil die genullte TSN natürlich nirgendwo akzeptiert wurde.

Beim ADAC habe ich dann einen Link zu einer Tabelle des KBA gefunden:
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... nFile&v=11

Die HSN 1727 und 4136 gehören demnach beide zu Fiat:

Code: Alles auswählen

Hersteller      Schlüssel-Nr.     Vollständige Herstellerbezeichnung             Herstellerstandort
FCA Italy (I)   1727 ZAC          FCA Italy S.p.A.                               Turin/Italien
FCA Italy (I)   1727 ZFA          FCA Italy S.p.A.                               Turin/Italien
FCA Italy (I)   1727 ZLA          FCA Italy S.p.A.                               Turin/Italien

FIAT (I)        4136 ZAA          FIAT Group Automobiles S.p.A. (AUTOBIANCHI)    TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZAB          FIAT Group Automobiles S.p.A. (AUTOBIANCHI)    TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZAC          FIAT Group Automobiles S.p.A. (AUTOBIANCHI)    TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZAD          FIAT Group Automobiles S.p.A. (AUTOBIANCHI)    TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZAR          FIAT Group Automobiles S.p.A. (AUTOBIANCHI)    TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZFA          FIAT Group Automobiles S.p.A. (FIAT)           TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZFB          FIAT Group Automobiles S.p.A. (FIAT)           TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZFC          FIAT Group Automobiles S.p.A. (FIAT)           TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZFD          FIAT Group Automobiles S.p.A. (FIAT)           TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZLA          FIAT Group Automobiles S.p.A. (LANCIA)         TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZLB          FIAT Group Automobiles S.p.A. (LANCIA)         TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZLC          FIAT Group Automobiles S.p.A. (LANCIA)         TURIN/ITALIEN
FIAT (I)        4136 ZLD          FIAT Group Automobiles S.p.A. (LANCIA)         TURIN/ITALIEN
Bei der TSN bin ich mir nicht 100%ig sicher. Immerhin scheint der Prefix "ASG" zum "250 (DUCATO 2.3 JTD)" mit 131 PS (96 kW) zu gehören. Mit "ASH" wird der Motor mit 177 PS (130 kW) gefunden. Eine vollständige TSN wird der Prefix erst mit einer fünfstelligen Nummer, z.B. 00026.

Hier gibt es auch eine Tabelle dazu: http://hsn-tsn.de/ducato.html

Viele Grüße,
Andreas

P.S.: Dieses Thema ist nicht spezifisch für "Malibu-Van" und sollte vielleicht verschoben werden.
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

AndreasNagel hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 10:12 Vor ein paar Tagen hatte ich dasselbe Problem, als ich nach passenden Felgen gesucht hatte. Die Nummern passten einfach nicht, weil die genullte TSN natürlich nirgendwo akzeptiert wurde.
jedoch speziell bei Felgen ist es ja relativ einfach und es wird keine TSN benötigt. Da reicht die Kenntnis ob light- oder heavy-Chassis, da diese zwei Versionen unterschiedliche Lochkreise (LK) aufweisen: light 5/118, heavy 5/130
Light benötigt zudem evtl zusätzliche Laufflächenabdeckung, die beim heavy zumeist gegeben ist.
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Benromach hat geschrieben: Mittwoch 28. Juli 2021, 23:18 Laut meinem freundlichen Fiat Händler, habe ich keinen Fiat mehr.
Dein Fahrzeug wird HSN 1727 in den Papieren stehehnn haben. 1727 = FIAT.
Erst wenn eine andere HSN drin stehen würde, als eine FIAT-zugewiesene Nummer, dann könnte er entsprechend argumentieren.
So zeigt er sich kenntnislos, wenn man es freundlich ausdrücken möchte.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: HSN/TSN Nummern

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Benromach hat geschrieben: Mittwoch 28. Juli 2021, 23:18 Laut meinem freundlichen Fiat Händler, habe ich keinen Fiat mehr, sondern einen Malibu. Deswegen ist sie TSN genullt. Fiat übernimmt hier nix. Die HSN bleibt die 1727.
Ich kann nur mit den Fahrzeugdaten, wie Baujahr und Typ nach Ersatzteilen SUCHEN. Ist spannend.
Genau das hat mir sinngemäß die Technische Beratung des ADAC geschrieben:
bei vielen Wohnmobilen ist die Schlüsselnummer unter 2.1 nur mit Nullen ausgefüllt, da das Fahrgestell vom Fahrzeughersteller (Fiat, Mercedes, Peugeot usw.) kommt und der Wohnmobilaufbau von einem anderen Hersteller (Carthago, Knaus, Hymer etc.) produziert wurde.

Würde zum Beispiel das Wohnmobil komplett vom Fahrzeughersteller produziert werden, gibt es auch eine Schlüsselnummer zu 2.1 in den Fahrzeugpapieren.

Wenn Fahrzeugersatzteile (Motorteile, Luftfilter etc.) bezüglich des Fahrgestells benötigen, können anhand der Fahrzeug- Identifizierungsnummer, Ersatzteile bestellt werden.
Viele Grüße,
Andreas
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“