Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Ormcc
Registriert: Samstag 28. November 2020, 09:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Ormcc »

Gerade entdeckt



Viele Grüße aus dem Allgäu

Jochen
Leben ist reisen, sowie reisen leben ist. (Jean Paul)
Smilla33
Registriert: Freitag 9. Oktober 2020, 13:11
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 Charming Coupe LEK

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Smilla33 »

Vor einer Woche bestellt!! Allerdings als 640 Charming Coupe LEK!

Grüße

Michael
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

geht das überhaupt unter 3,5t?
Sind bei dem Leergewicht noch 4 Sitzplätze eingetragen?
Fahrzeug hat ja ohne Extras schon 3t.

Gruß
Benutzeravatar
Zehdeh
Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 07:56
Basisfahrzeug: Ducato MJ 22 160
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE RB Coupe

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Zehdeh »

Wir haben eigentlich den RB bestellt. Aber der LE K gefällt uns auch sehr gut, wenn nicht sogar besser (wegen der großen Auszüge in der Küche und der klappbaren Arbeitsfläche). Wir schauen uns den LE K am Wochenende mal an und bestellen ggfls. um.

Hat denn schon jemand die neue Preisliste zu Gesicht bekommen?

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Camperpit
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
Modellbeschreibung: Van Charming GT 640

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Camperpit »

Oh Mann. Bin ich froh nen 21er zu haben! Bis auf die Schiebetür im Bad eher verschlimmbessert. Wär nix für mich. Gruss Peter
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

ich finde das "alte" Konzept im Prinzip auch besser und lobe mir den GT von 2019. Hätte es den Coupe gegeben wäre im Nachgang die Entscheidung schwer gewesen.

Das Bad im Video ist verschlimmbessert worden, so meine ich. Die Duschfunktion ist genauso halbherzig wie bei anderen Herstellern. So wie wir es haben - war ein Kaufgrund.
Das Bett quer zu teilen beim 640 ist in der Vorführung gut. Mit Spannbettlaken schon doof und separate Laken und Topper, falls erforderlich nicht so dolle.
Der Kühlschrank unten - wer sich gern im Gang ständig bücken will - würd ich nicht haben wollen.

Aber was soll man sagen - jeder wie er will. Gäbe es nur diese Version des Malibu wäre ich bei einem Mitbewerber gelandet.

Mit vier Leuten nicht die 3,5t Latte zu reißen, halte ich für sehr schwierig.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 27. Juli 2021, 16:53 Hallo,

ich finde das "alte" Konzept im Prinzip auch besser und lobe mir den GT von 2019. Hätte es den Coupe gegeben wäre im Nachgang die Entscheidung schwer gewesen.

Das Bad im Video ist verschlimmbessert worden, so meine ich. Die Duschfunktion ist genauso halbherzig wie bei anderen Herstellern. So wie wir es haben - war ein Kaufgrund.
Das Bett quer zu teilen beim 640 ist in der Vorführung gut. Mit Spannbettlaken schon doof und separate Laken und Topper, falls erforderlich nicht so dolle.
Der Kühlschrank unten - wer sich gern im Gang ständig bücken will - würd ich nicht haben wollen.

Aber was soll man sagen - jeder wie er will. Gäbe es nur diese Version des Malibu wäre ich bei einem Mitbewerber gelandet.

Mit vier Leuten nicht die 3,5t Latte zu reißen, halte ich für sehr schwierig.

Gruß Uli
Das Kann ich unterschreiben! :thumbup:

Selbst die Platzierung des Mülleimers vorne im Küchenblock habe ich -anfangs bezweifelnd- mittlerweile schätzen gelernt. Super erreichbar beim Kochen, von der Dinette und von aussen. Er kann sogar offenbleiben ohne im Wege zu stehen. Ständig die (wmgl. schwerbeladenen) Schublade der Sitzbank in den Gang ziehen zu müssen - no way!
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Was mir bei dem neuen Modell nicht so gut gefällt, im Gegensatz zu unserem Comfort: (Wir wollten auf das Staufach über der Fahrerkabine)

- Kühlschrank unten -> man muss sich immer bücken und kommt gerade an die unteren hinteren Sachen nur noch sehr schwer dran
- Wir lieben mittlerweile den kleinen Mülleimer im Eingangsbereich. Beim Frühstück einfach aufgeklappt lassen und was reinwerfen oder sitzen bleiben und trotzdem den Mülleimer von den Plätzen aus öffnen können. Bei der Schublade unter der Sitzbank darf man nicht außen sitzen, wenn man diese öffnen will, da das Sitzkissen die Schublade "festhält". Und die Schublade mal offen stehen zu lassen geht gar nicht. Das kleine Fach beim Eingang kann ohne Schwierigkeiten mal offen stehen bleiben.
- In der Dusche nur die kleine Klappe um das WC vor Feuchtigkeit zu schützen bringt doch nicht wirklich viel. Das Wasser spritzt doch auch nach oben. Die kleine Trennwand für das WC finden wir bei uns optimal und ist ohne Schwierigkeit schnell umzuklappen.
- Das hintere obere Staufach fehlt, hier war inkl. der Eck-Teile mit Netz-Abtrennung wirklich noch einmal viel Platz

Das die Heckbetten nun durch die Dämpfer oben bleiben ist sinnvoll. Das nervt mich bei unserem ab und an, da wir z.B. alle Trinkflaschen im Heck lagern.

Beim 640 LE Comfort sind wir OHNE Fahrradträger, mit 200Ah Eigenbau LiFeYPO4 Batterie, 2x 150 Watt Solar, entledigtem "Notkoffer" unter dem Beifahrersitz, 1x Wasserkasten + 1x Bierkasten mit 2 Personen (76kg und 65kg), vollem 90L Tank und vollem Wassertank, originalen Heck-Zwischenboden bei 3470kg gewesen.
Das macht schon keinen Spaß mehr, da man sich schon Gedanken machen muss, ob man überhaupt LED Scheinwerfer aufs Dach bekommt oder eine AHK bzw. überhaupt Fahrräder mitnehmen kann...

Sobald auch nur das neue Modell 100g mehr wiegt, ist es schon zu viel... :lachen:
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Interessant wie sich die Erfahrungen und Prämissen decken.

Gleichwohl, ich habe keine Aussage zur einigermassen garantierten oder beworbenen 3,5 t Klasse gesehen. Es gibt reichlich Leute die kit einer Auflastung kein Problem haben. Dann klappts auch mit Aufstelldach und 4 Personen.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

bezüglich des Bades kann ich mich nur anschließen. Keine Ahnung warum Malibu das schlimmverbessert hat. Mit dem Kühlschrank könnte ich leben, dafür hat man bezüglich des Raumgefühls die Offenheit nach hinten. Auf den Stauraum über dem Fahrerhaus könnten wir nicht verzichten. Wüßte nicht wo ich die Sachen anders verstauen könnte.

Viele Grüße

Michael
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“