Defekter Abwassertank

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Besc0029 hat geschrieben: Donnerstag 22. Juli 2021, 14:03 hat jemand ne Idee, wie ich in den Tank schauen kann.
VG
Bernhard

Hallo Bernhard,

ich kenne zwar die Gegebenheiten eins Van's nicht, bin mir aber ziehmlich sicher, dass auch die Wassertanks der Van's eine Revisionsöffnung haben. Für Abwasser möglicherweise unterm Fahrzeug in der Nähe des Ablaufs. Beim Abwasser müsste das ein roter Deckel zum drehen sein, während er beim Frischwasser in der Regel blau ist. Durchmesser der Deckel ca. 20-25 cm, also nicht sooo leicht zu übersehen.
Den abschrauben und schon kann man hineinsehen.
Wenn's um die Ecke schauen geht, nimmt man eine Schwanenhals Kamera. Gibt's für kleines Geld beim Aldi oder im Baumarkt.

Gruß

Nobbi
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hallo,

nur so zur Info.

Hab gestern Frischwassertankreinigung durchgeführt.
Danach den kompletten Inhalt über die Wasserhähne in den Abwassertank.
Bei 100% auf der Anzeige gingen noch ca. 5 Liter in den Abwassertank, dann lief es an 2 Überlaufrohren (Fahrerseite) über.
Schau mal ob es diese 2 Rohre bei dir auch gibt und ob es da rausläuft.
Vielleicht kannst du es etwas eingrenzen.

Gruß
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Boliseiaudo hat geschrieben: Freitag 23. Juli 2021, 08:59
Besc0029 hat geschrieben: Donnerstag 22. Juli 2021, 14:03 hat jemand ne Idee, wie ich in den Tank schauen kann.
VG
Bernhard

Hallo Bernhard,

ich kenne zwar die Gegebenheiten eins Van's nicht, bin mir aber ziehmlich sicher, dass auch die Wassertanks der Van's eine Revisionsöffnung haben. Für Abwasser möglicherweise unterm Fahrzeug in der Nähe des Ablaufs. Beim Abwasser müsste das ein roter Deckel zum drehen sein, während er beim Frischwasser in der Regel blau ist. Durchmesser der Deckel ca. 20-25 cm, also nicht sooo leicht zu übersehen.
Den abschrauben und schon kann man hineinsehen.
Wenn's um die Ecke schauen geht, nimmt man eine Schwanenhals Kamera. Gibt's für kleines Geld beim Aldi oder im Baumarkt.

Gruß

Nobbi
Man kommt beim VAN nicht an oder in den Grauwassertank. Das im Kasten leider so.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Jurotti
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
Kontaktdaten:

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Jurotti »

Der Abwassertank hat 4 Revisionsöffnungen. Alle mit rotem Deckel. Die findet man, wenn man von der umliegenden Abdeckung die Klappen abmacht. Wenn man allerdings nicht auf einer Bühne steht sondern nur wie ich drunter liegt und mit einer flexiblen Kamera reingeht, sieht man leider trotzdem nichts.
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

So, hab die Ursache gefunden. Der Tank hat an einer Stelle bei einer Revisionsöffnung ein Loch. War da wohl schon immer, ist mir aber bisher nicht aufgefallen. Hab den Camper erst 9 Monate also noch Gewährleistung. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Teil tatsächlich ausbauen und tauschen lassen soll. Im Zweifel gibts dann die nächsten Folgeprobleme… was meint ihr?

Hat jemand schon mal so einen Tank geklebt und kann mir diesbezüglich vielleicht Tipps geben (und wenn der Tipp ist: ‚Vergiss es, geht nicht :-)

Danke im Voraus
Grüße
Bernhard
0D6B37C4-6C58-4A53-8559-A0452EBE7018.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

wegen diesem kleinen Loch wird dir niemand den Tank erneuern.
Es gibt bestimmt eine einfache Methode diese Loch dauerhaft abzudichten,
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ich würd sagen, rede erstmal mit Deinem Händler.
Er muss letztendlich sagen, was mit so nem kleinen Löchlein passiert, entweder Tank austauschen oder mit Sika-Flex o.Ä. abdichten.
Du könntest natürlich auf den Austausch bestehen, da noch in der Garantie/Gewährleistung, aber es ist letztendlich Auslegungsache. Kommt wohl darauf an, wie Du bisher mit Deinem Händler umgegangen bist. Der Händler könnte behaupten, das wäre Dir passiert, Du hättest wie auch immer, dieses Loch fabriziert.
Versuche erstmal, eine gütliche Einigung herbeizuführen.
Ich kenne die Gegebenheiten Deines Fahrzeugs nicht, von daher ist es schwierig, mit einem Außenstehenden das Für und Wider abzuwägen.
Was könnte bei Austausch des Tanks schlimmstenfalls passieren?
Wenn dafür z.B. Holzwände herausgenommen und Schrauben gelöst werden müssen, könnte es passieren, dass diese Schrauben dusselig gedreht werden und nicht mehr richtig halten. Also werden zukünftige Probleme geschaffen, die dann wahrscheinlich erst nach Ablauf von Garantie/Gewährleistung auffallen. Selbiges bei den Halterungen des Tanks und der Anschlüsse.

Was könnte bei einer nur Abdichtung schlimmstenfalls passieren?
Das Du die Abdichtung möglicherweise alle paar Jahr erneuern müsstest...auf eigene Kosten, entweder mit Sika-Flex oder Heißkleber.

Heisskleber wäre eine gute Möglichkeit.
Ich habe bei mir im Garten diese 1000L Kunststsoff-Behälter stehen, um Regenwasser aufzufangen. Bei der letzten Reinigung habe ich aus Unachtsamkeit unten im Boden ein Loch fabriziert, ca. 1cm im Durchmesser. Das habe ich mit Heisskleber zugemacht und es ist inzwischen seit über 4 Jahren dicht...und da drücken ständig 1000L/kg Wasser drauf.
Diesen Druck wirst Du niemals in Deinem Tank haben....

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 08:13
Du könntest natürlich auf den Austausch bestehen, da noch in der Garantie/Gewährleistung, aber es ist letztendlich Auslegungsache.

Gruß

Nobbi
das bezweifele ich, der Händler hat das Recht zur Nachbesserung und das kann auch eine Reparatur sein. Ein Recht auf Austausch gibt es meines Wissens nicht.

Interessanter finde ich, wo die Dichtung des Revisionsverschlusses sitzt. Sitzt die nicht unterhalb des oberen Rands? Dann kann das Loch eigentlich nicht die Ursache sein. Ich würde wohl zunächst mit dem Händler reden (über das Vorhandenseins des Lochs) und dann versuchen, das Loch (provisorisch, z.B. mit Sikaflex) zu schließen, um zusehen, ob das Problem beseitigt ist. Danach kann man dann nach einer endgültigen Lösung suchen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Re: Defekter Abwassertank

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hallo,
der Händler hat mir ungesehen gesagt, dass mir das hätte früher auffallen müssen und er nicht glaubt, dass das Loch schon seit Auslieferung drin war. War’s aber- hatte es nur nie gemerkt, da der Abwassertank in den neun Monaten seit ich das Fahrzeug habe über 75Prozent voll war. Na ja, die Beweislast dreht sich nach sechs Monaten leider um.
Hab’s selbst geflickt mit zwei-Komponenten Kleber (den Tip hat er mir gegeben).
Na ja, weiß schon mal wo ich mir nichts mehr kaufe.
VG und danke für die Tipps
Bernhard
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“