Falsche Batterie Warnanzeige?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
RolfWomo
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:07
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming 640LE Coupé 2021
Kontaktdaten:

Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von RolfWomo »

Hallo zusammen,
Montag sind wir zu einem Kurztrip gestartet. Bei Abfahrt von zu Hause Aufbaubatterie 12,7V, Fahrzeug Batterie 12,5V.
Ca.8km gefahren, 10 Minuten gestanden und beim wieder Losfahren ist die "Batterie Warnanzeige" am Armaturenbrett nicht ausgegangen. Auch an der Malibu Anzeige für die Fahrzeugbatterie hat nur die unterste LED geleuchtet.
Ich bin dann nach ca.5 km stehen geblieben und habe FIAT Gebrauchsanleitung gelesen ("Fiat Werkstatt aufsuchen") Nachdem ich dann ca. 10 Minuten später eine Werkstatt gegoogelt hatte bin ich mit der Absicht diese aufzusuchen, wieder losgefahren. Die Batterie Warnanzeige ist sofort ausgegangen und auf der Malibu Anzeige für die Fahrzeugbatterie waren wieder 12,5V. Also nicht zur Werkstatt gefahren. Seither ca 400 km mit Übernachtung und ca. 5 mal angehalten und wieder losgefahren und nichts dergleichen mehr gehabt. Also Friede, Freude, Eierkuchen. Aber irgendwo nagt es in mir. Was war das bitte?
Kann sich (oder mir) das einer von Euch erklären?
Vielen Dank im Voraus an all jene, die sich für mich den Kopf zerbrechen.
Rolf

Nachtrag:
Das Auto ist ein Malibu 640 LE, mit 140 PS hat 4000 km drauf und sonst eigentlich nicht gesponnen
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

So etwas hatte ich auch genau so.

Einmal recht am Anfang bei einer Fahrt die Warnleuchte. Nachdem einmal Start Stop aktiv war, war die Leuchte wieder aus.

So etwas kann ggf. mit dem Ladebooster, wenn einer bei dir verbaut ist, zusammenhängen. Wenn der anfängt die Aufbaubatterie zu laden, geht die Spannung auch bei der Starterbatterie deutlich nach unten. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs muss man einige Minuten warten, bis die Spannung an den Zellen sich wieder eingependelt hat.
Benutzeravatar
RolfWomo
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:07
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming 640LE Coupé 2021
Kontaktdaten:

Re: Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von RolfWomo »

HalloTimo,
Erstmal schönsten Dank für die Antwort!
Kann bei dem Ganzen irgendwas kaputt gehen? Oder mit anderen Worten: muß ich jetzt irgendwas unternehmen um die Starterbatterie aufzupäppeln oder den Ladebooster einstellen etc. ?
Liebe und dankbare Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Rolf,

hmmm - wenn der Motor läuft, darf die Ladekontrollleuchte eigentlich nicht angehen. Hat das Fahrzeug denn einen Ladebooster?

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Andreasfi2 hat geschrieben: Donnerstag 22. Juli 2021, 11:41hmmm - wenn der Motor läuft, darf die Ladekontrollleuchte eigentlich nicht angehen. Hat das Fahrzeug denn einen Ladebooster?
War bei uns, wie gesagt, auch einmal recht am Anfang bei einer Fahrt. Danach dann nie wieder.

- Fahrt vom Händler 20km zu uns
- paar Tage später losgefahren und Warnleuchte an, unterwegs durch Start Stop Motor aus, als er wieder anging, war die Warnleuchte aus
- seit dem nie wieder an gewesen

Ich habe damals dann auch direkt nach dem Abstellen die Spannung nachgesehen per Panel und dachte, da ist was kaputt, da die Spannung so niedrig war im roten Bereich. Aber wenn man noch mal ein paar Minuten wartet, geht die Anzeige doch wieder hoch.
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Falsche Batterie Warnanzeige?

Ungelesener Beitrag von FausO »

^Hi,

hast du auch mal bisschen Drehzahl gegeben ?
Vielleicht hat es die Lima einfach nicht geschafft?

Gruß
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“