Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Bendi hat geschrieben: Mittwoch 14. Juli 2021, 08:59 Hallo,

wir haben diese Heizung in unserem wohnwagen verbaut.
Und bei uns fängt es nur an zu riechen wenn noch Luftblasen im Boiler sind.
Wenn ich den Boiler durch laufendes wasser befülle, dann muss ich während des aufheizen immer mal wieder warmes Wasser laufen lassen, bis der Boiler richtig voll ist.
Und dann hört bei uns auch der Geruch nach verbranntem auf.
Ich hatte mir damals schon ein Rückschlagventil für Wasser zwischen Boiler und Pumpe gebaut, weil die Heizung bei uns höher sitzt als die Pumpe und das immer wieder teilweise zurück in den tank lief.

Gruß
Guido
Hallo.

der Boiler war immer komplett gefüllt.
Daran liegt es nicht.
Ich weiß was du meinst, es riecht aber eher nach verbrannten Staub, riecht man auch wenn man den Boiler ohne Wasser betreibt, oder nach längerer Zeit die Heizung wieder betreibt.
Bei meiner Heizung riecht es aber so als würde jemand ein Lagerfeuer mit Plastikbesteck im Fahrzeug machen.

Gruß
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

FausO hat geschrieben: Mittwoch 14. Juli 2021, 13:13 Bei Warmwasserbereitung läuft der Lüfter nicht.
Gruß Frank
Hallo Frank,
das erklärt doch nur noch deutlicher, warum es nur dort hinten zu riechen ist, denn da muss die Luft nur aufsteigen und anschliessen bisschen strömen.

Du hast das posting von Bendi /Guido gesehen?
Gabamalibu
Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 07:49
Basisfahrzeug: Ducato 2.3 180
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupé

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Gabamalibu »

Hallo
Wir hatten genau das gleiche Problem. Truma Service Deutschland angerufen, die waren aber keine grosse Hilfe. Ein Tipp von Truma Service Partner aus der Schweiz : sicher eine Stunde das Warmwasser auf höchster Stufe aufheizen lassen. Natürlich alle Türen und Fenster offen. Es stinkt zwar erbärmlich aber nachher war es um einiges besser. Jetzt nach einem Jahr riecht man es immer noch leicht, aber ich muss sagen wir haben nicht sehr oft nur den Boiler alleine aufgeheizt. Aber anscheinend ein Problem dass öfters auftaucht und niemand weiss davon. (Sprich mein Händler und Truma Service Deutschland...komisch!)
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hallo,

der Boiler wurde jetzt schon 46 mal mit Boost aufgeheizt und es riecht immer noch zum :sick:

Truma kennt die Thematik, bestätigt zwar nicht den Geruch nach verbrannten Kunststoff aber empfiehlt die kurzen Heizungsrohre (aus denen der Geruch auch kommt) an einen der unteren Auslässe an der Truma zu machen.
Momentan ist der kürzeste bei mir an einen oberen Auslass. es soll quasi eine Art Luftsiphon gebaut werden. Löst zwar nicht die Ursache aber wenn der Geruch weg ist soll es mir recht sein.
Was mich stinksauer macht ist, dass ich das Fahrzeug deswegen schon 2 mal beim Händler hatte, dieser mir beim 2. mal auch versichert hat mit Truma Rücksprache zu halten und trotzdem nichts passiert ist, es wurde nicht mal versucht die Rohre zu tauschen, also hat auch keine Rücksprache mit Truma stattgefunden. Ich als Privatperson hatte diese Info nach einigen Stunden Fahrzeug 2 mal hinbringen mit anderen Fahrzeug/ Person abholen lassen und das gleiche dann beim Abholen auch wieder. :evil:
Ich selbst hätte das ganze in 10 Minuten erledigt. Ohne einen KM zu fahren usw.

Gruß
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Die Schläuche da unten zu tauschen ist nicht so ganz trivial. Etwas eng dort.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

beim 640er kommt man von oben schön hin.
Wenn ich dran denke mach ich heute Abend mal ein Bild.
Werde die Schläuche jetzt selbst mal tauschen, brauch aber bisschen Material was ich erst besorgen muss.
Die Ursache ist dann zwar nicht weg, aber vielleicht der Gestank.

Gruß
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

melde mich auch kurz zum Thema.

Bei uns (Malibu 640) war es so, dass es ein paar mal genau wie beschrieben gestunken hat, dann und jetzt aber wieder nicht mehr.
Warum mal nicht und mal schon, hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen...
Wenn es die Rohre sind, müsste es ja immer sein ?!? Hatten aber auch kein verschmortes Plastik irgendwo/irgendwie gefunden.
Mache halt erst mal nix und beobachte weiter ... :-(
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hallo,

anbei noch ein Bild.
Ganz so eng ist es nicht, aber wird dennoch ein gewurschtel werden.
Bin grad noch am überlegen ob ich 2 Auslässe mittels Y-Stück auf das Rohr mache welches ganz nach vorne geht, denn da brauch ich die Wärme. Mal schauen.
Heizung stinkt immer noch.
Gruß
74ECCD7A-C43A-43F7-BD7D-2527D4CB3A13.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

So, mal auf anraten von Truma die oberen Auslässe an der Heizung auf die längsten Rohrstrecken zu legen.
Dann soll es nichtmetrischen raus stinken. Behebt zwar nicht die Ursache……!
Umgesteckt, getestet: Stinkt immer noch extrem nach verbrannten Kunststoff.
Dann noch 3 nichtwissende Testpersonen ins Fahrzeug geschickt, nicht dass ich es mir nur einbilde.
Geruch wurde von Testpersonen mehr als bestätigt.
Fakt ist: man kann sich bei dem Geruch im Fahrzeug nicht aufhalten. Truma ist informiert, mal schauen wie es weiter geht.

Gruß
Benutzeravatar
Camperpit
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
Modellbeschreibung: Van Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Camperpit »

Hallo zusammen. Hatten wir beim LMC extrem und beim 640er jetzt leicht. Der Truma -Kundendienst konnte das Problem damals mit einer geänderten Schlauchführung beheben. Er baute einen „Looping“ ein und änderte noch diverse andere Wege. Der Geruch kommt aus der Truma selbst! Danach wars weg. Der Mann hatte scheinbar den richtigen Riecher… :winkende:
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“