Räder montieren und gucken... und dann entsprechend agieren.*Walibu hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 08:30 würden auch die 20mm reichen oder decken die das Rad nicht genügend ab.

Die Laufflächen müssen entsprechend abgedeckt sein... je nachdem wie begutachtet wird (ob EU- oder D-Verordnung) ein etwas anderer Bereich... letzten Endes etwa der Bereich von 10:00h bis 14:00h (also das obere Drittel).*
Wir haben auch die Räder drauf, aber mit den Ramto-Radläufen. Ich wollte ohne Radlaufverbreiterungen zum TÜV fahren, aber meine Frau wollte Spritzschutz, nachdem sie im web ein paar Cross-Country-jpgs gesehen hatte.

*Ansichtssache, bzw Ermessensspielraum, was alles Lauffläche ist und was Flanke. Ich hatte mal Diskussion mit einem Prüfer, da wir verschiedener Ansicht waren. Ich fragte nach Wasser, schüttete einen Eimer im Hof aus und fuhr mit dem Fzg durch die Pfüze "das was nun am Reifen feucht ist, ist Lauffläche. Was trocken ist, ist Flanke". Entsprechend wurde der Prüfbericht erstellt.